Wir haben keine Flüchtlingskrise sondern eine Flüchtlingsindustrie geschaffen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Nur bedingt. Man kann auch Fortschritt erzielen, wenn man einen anderen Weg geht. Und manchmal ist der andere Weg der, der aus einer Sackgasse heraus führt. Aber die Augen müsste man halt dazu aufmachen und nicht einfach nur blind drauflos rennen.
Schau, das ist z.B. mein Weg, ich renne nicht blind auf irgendein Wunschziel zu, sondern schau darauf, was wirklich ist. Und schaue dann, was ich tun kann oder eben nicht.

Lg
Any
 
Schau, das ist z.B. mein Weg, ich renne nicht blind auf irgendein Wunschziel zu, sondern schau darauf, was wirklich ist. Und schaue dann, was ich tun kann oder eben nicht.

Lg
Any

Wo habe ich behauptet, auf ein Wunschziel zuzurennen, noch dazu blind? Kannst du dir vorstellen, dass da System dahinter steckt? Offenbar nicht. Dass man das tut, was man kann, versteht sich von selbst. Der Unterschied liegt in der Einstellung, in Kopf bzw. Herz - sonst nirgends.

Es wäre einem Austausch förderlich, wenn du derartige Bewertungen (um nicht zu sagen Abwertungen) bleiben lassen würdest. Weil so wie du schreibst, muss ich davon ausgehen.... alles, was du dir nicht vorstellen kannst, ist Wunschziel und unrealistisch. M.E. ist so eine Denkeweise begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo habe ich behauptet, auf ein Wunschziel zuzurennen, noch dazu blind? Kannst du dir vorstellen, dass da System dahinter steckt? Offenbar nicht. Dass man das tut, was man kann, versteht sich von selbst. Der Unterschied liegt in der Einstellung, im Kopf - sonst nirgends.
Das habe ich nicht behautet, dass du das tust. Ich schrieb, dass ich das nicht tu.
 
Genau das habe ich auch nicht behauptet, dass Du zu allem Ja und Amen sagst. ;)

Lg
Any

Und weiter? Du hast mich abgewertet, mich als unwissend hingestellt. Glaubst du, dass das besser ist? Diese blöde Pirouettendreherei kannst du bleiben lassen. Letztendlich kommt's aufs selbe raus - deine Meinung nicht teilen = unwissend.
 
Und weiter? Du hast mich abgewertet, mich als unwissend hingestellt. Glaubst du, dass das besser ist?
Na ja, würdest Du über das Wissen verfügen, würdest Du die Zusammenhänge auch verstehen und nachvollziehen können, warum manche Dinge schlicht (noch) nicht möglich sind. Und nicht etwas umsetzen wollen, wofür es keinerlei gesetzliche Grundlage gibt. Und da kann ein Staat dem anderen nun mal nicht vorschreiben, wie er mit seiner Bevölkerung umgeht. Und Firmen auch nicht befehlen, welche Löhne sie in einem anderen Staat zu zahlen haben.

Darum ist es überflüssig davon zu reden, wie schön es doch wäre, wären die Menschen diesbezüglich netter zueinander. Sie SIND es NICHT. Da ist die Ausgangslage. das ist die Welt, in der wir leben, auch Du. Davor kannst Du die Augen einfach nicht verschließen.

Und egal wo Du schaust, wo Sozialsysteme und soziale Sicherheiten eingeführt wurden, mussten die Menschen dazu per Gesetz gezwungen werden, ein Stück ihres Lohnes abzugeben. Rein auf Freiwilligkeit funktioniert das nicht bzw. nur in familiären Kleinstverbänden und selbst da nicht immer. Die meisten Menschen sind egoistisch, egal ob sie arm oder reich sind, und sehen es nur unter Druck ein, von ihrem Geld etwas anderen Menschen abzugeben, vor allem, wenn dies unpersönlich ist, z.B. sowas wie die Renten- oder Krankenkasse.

LG
Any
 
Werbung:
Damit unterstellst du unterschwellig, dass ICH das tue. Ansonsten würdest du dich nicht bemüßigt fühlen, dies extra erwähnen zu müssen, dass du nicht einem Wunschziel nachrennst.
Nein, weder unterschwellig noch, korrekt ausgedrückt, implizit. Hier zu implizieren wäre unzulässig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben