Wir haben keine Flüchtlingskrise sondern eine Flüchtlingsindustrie geschaffen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, im fall von dieser frau aus kärnten war zwar das vordergründige motiv für die verleumdung nicht ihre persönliche fremdenangst -
ich sage lieber angst dazu als feindlichkeit, denn die feindlichkeit ist ja nichts anderes als das resultat der angst (vor dem unbekannten) -
aber die frau hat sich natürlich als objekt ihrer 'selbstschutzmaßnahme' jene menschengruppe ausgesucht, die derzeit besonders gefürchtet und deshalb abgelehnt wird.
im dritten reich wurden die juden zum opfer der egoistisch motivierten verleumdungs - und denunziationshandlungen, weil sie von einer allseits bekannten gruppe zum volksfeind hochstilisiert wurden -
die paralelle kann vorausschauende menschen schon erschrecken.
 
Werbung:
Was soll das bringen, hier jeden popeligen Einzelfall zu posten.
Was sind ein paar Dumpfköpfe gegen die vielen friedlichen Bürger, die so einen Quatsch nie machen würden - im Gegenteil -.

Gerne, wenn die Asylkritiker auch aufhoeren, jeden Einzellfall von kriminellen oder undankbaren Fluechtnlinegn mit z.B. einem "So sind sie" zu verallgemeinern und so auch die Mehrheit der Fluechtlinge - dankbare und friedliche Menschen - unverdient in Misskredit bringen zu wollen...
 
So wie der Fall beschrieben wurde, war's Zufall. Da hätte potentiell jeder herhalten können, der gerade in Reichweite und beschreibbar war. Net immer die Flöhe husten hören!

Der Fall zeigt vor allem auch, dass auch Fluechtlinge nicht automatisch schuldig sind, wenn sie verdaechtigt, angezeigt oder angeklagt werden. Auch da bitte nicht immer die Floehe husten hoeren!
 
Werbung:
Darum bitte ich dich dann ebenso. Hate mich, egal ob als A. oder Any oder Busenfreundin oder anders umschrieben aus deinen Beiträgen einfach raus. ;)

Das hängt einzig und allein von deinem Verhalten ab. Unterlasse Sticheleien, Unterstellungen, Untergriffigkeiten, Provokationen etc.pp, dann klappt es auch mit der Konversation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben