Wir gegen Kinderarbeit

Werbung:
das bedarf wohl einer Erklärung...
Ich würde sagen das vorletzte Mal im Millionenausmaß.
Nichts gegen die noblen Gedanken (nette Idee), aber der Dummheit der Masse die Zügeln zu übergeben ist wie im Kindergarten Pistolen austeilen. Da nützt das "wir wollten alle gleich sein" auch nichts mehr.
 
Eine Möglichkeit ist eben die, bestimmte Produkte (siehe Redlist) nicht zu erwerben - und Alternativen (anderer Konzerne) zu nutzen - anstatt 3 Pullis von x - einen von y.

Redlisten von anonymen Dummköpfen wie die Seitenbetreiber, die für Kriegspiele werben?

Schon mal über stricken lernen nachgedacht? Oder richtig spinnen, mit den Händen, nicht mit dem Kopf?

Sich was zusammen spinnen ist nicht so hilfreich, d'rumm heißt es ja Ent-wicklung und nicht Verwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das vorletzte Mal im Millionenausmaß.
Nichts gegen die noblen Gedanken (nette Idee), aber der Dummheit der Masse die Zügeln zu übergeben ist wie im Kindergarten Pistolen austeilen. Da nützt das "wir wollten alle gleich sein" auch nichts mehr.

Widerspruch setzt ein kritisches Bewusstsein voraus. Darin sind sich die meisten linken Bewegungen heute einig, es geht also ganz bestimmt nicht darum den "Dummen" die Geschicke der Welt zu überlassen.
 
Widerspruch setzt ein kritisches Bewusstsein voraus. Darin sind sich die meisten linken Bewegungen heute einig, es geht also ganz bestimmt nicht darum den "Dummen" die Geschicke der Welt zu überlassen.
D'rum wird ja daraus dann auch immer Diktatur... 1+1=? Ist das wirklich so schwer?

Mittelweg

Und außerdem nicht ihr Bier, Sie sollten sich lieber um einen Pullower kümmern, einen redlichen.
 
D'rum wird ja daraus dann auch immer Diktatur... 1+1=? Ist das wirklich so schwer?

Mittelweg

Das Soziale in Konditionalen zu denken ist glaub ich schon der erste Fehler...und es gibt auch keinen Mittelweg unabhängig der Regeln unter denen man sich über einen "Mittelweg" unterhalten kann...
 
Das Soziale in Konditionalen zu denken ist glaub ich schon der erste Fehler...und es gibt auch keinen Mittelweg unabhängig der Regeln unter denen man sich über einen "Mittelweg" unterhalten kann...

Unterhalten kann man sich über alles, vor allen Gedankenakrobatik machen, solange man sich mit den Pulli der anderen wärmen kann, der Wink geht aber stets zum Tun. Glauben Sie mir, selbst wenn Sie Kühen eine Linie aufzeichnen, sie würden dem Strich nicht folgen können. Ist schon gut, wenn man das selber meistert. Jetzt muß man nur noch jemanden finden, der zu einen Strich ziehen kann.

Jetzt hab ich doch fast vergessen, daß es heute ja bequeme Heizungen gibt. So können wir die armen Kinder retten und dann ist nur die globale Erwärmung schuld wenn. Was für ein Glück.
 
Das Soziale in Konditionalen zu denken ist glaub ich schon der erste Fehler...und es gibt auch keinen Mittelweg unabhängig der Regeln unter denen man sich über einen "Mittelweg" unterhalten kann...

Quatsch. Lies weniger Foucault und mehr Chomsky. Es ist doch das alte Spiel. Wie leid ich das bin.
 
Da ist vielleicht etwas zum Anhalten: Dana, Sila, nekkhamma

hat nichts mit der Realität und Kinderarbeit zu tun. Auch nicht mit Marktwirtschaft und Geldsystem. Für Gerechtigkeit braucht es eine gerechte Wertschöpfungskette.... und die haben wir nicht.

Ihre Beiträge sind philosophisches Getippsel und gehen am Thema vorbei. Oder wollen Sie mir weiß machen dass Sie in ein Geschäft gehen und sagen obwohl am Preiszettel 30 euro stehen zahlen sie lieber mehr.

Ihnen glaubt doch hier niemand ausser Sie leben vielleicht in Indien.
 
Werbung:
Quatsch. Lies weniger Foucault und mehr Chomsky. Es ist doch das alte Spiel. Wie leid ich das bin.

ist das ein Monolog? Das bietet ja wohl null Ansatz um darauf angemessen zu antworten.

aber abgesehen davon kann ich zumindest sagen, dass wenn sich philosophische Probleme ganz einfach darin auflösen Chomsky zu lesen, es mit der Philosophie wohl nicht weit her ist...
 
Zurück
Oben