Willensfreiheit, PRF, eine Seele und die tote Oma

Ja... Wobei es sogar noch schillernder ist irgendwie. Individuell, jedes kleine "Bewusstseins-Teilchen", jeder Gedanke, hat eine Art Streben... absolut individuell. Alles will sich sozusagen ausdrücken, Wirkung erzielen, seiner Bestimmung nachkommen.

Das sind sich selbst stabilisierende Systeme ganz ähnlich, vielleicht das Gleiche, wie ein Attraktor in einem chaotischen System.....

Einmal geschaffen neigen diese dazu sich vollkommen egoistisch und als Selbstzweck zu erhalten.

418
 
Werbung:
Das sind sich selbst stabilisierende Systeme ganz ähnlich, vielleicht das Gleiche, wie ein Attraktor in einem chaotischen System.....

Einmal geschaffen neigen diese dazu sich vollkommen egoistisch und als Selbstzweck zu erhalten.

418

Ja.. genau. Und das Interessante ist, dass es mehr eigentlich nicht braucht um das Gegengewicht zu bilden.

Wenn man es auf das Liber Al übersetzen will, ist das Wille. Und der Wille zum individuellen Ausdruck erzeugt eine Art Trägheit, weil er sich sehr lange der Liebe und damit der Auflösung der Individualität widersetzt.

Und dieses "Ego-Prinzip", das ich nicht wertend meine, trägt m.A.n. alles in sich, und ist das Gegengewicht zu "Gott/Liebe/Nirvana/Himmel/Erleuchtung/reinemSein" usw. Man könnte auch sagen: Teil dieser Kraft, die stets das Gute will, aber stets das Böse schafft. ;)

Dieses Prinzip fördert aber natürlich Trennung, Individualität geht auf Kosten der Einheit. Und interessanterweise strebt daher alles darauf zu sich irgendwie "zu verbinden".. Beziehungen, Kommunikation, usw. Aber eben noch sehr lange nur zu gewissen Bedingungen die vorerst als Glück gesehen werden, erst wenn sie als Leid oder unerreichbar erkannt werden, geht der Weg weiter....zur 93...
 



danke für diesen thread
danke für eure wertvollen Gespräche


ich werde mich noch darin vertiefen
es ist genau das:


Condem:
Ja.. genau. Und das Interessante ist, dass es mehr eigentlich nicht braucht um das Gegengewicht zu bilden.

Wenn man es auf das Liber Al übersetzen will, ist das Wille. Und der Wille zum individuellen Ausdruck erzeugt eine Art Trägheit, weil er sich sehr lange der Liebe und damit der Auflösung der Individualität widersetzt.

Und dieses "Ego-Prinzip", das ich nicht wertend meine, trägt m.A.n. alles in sich, und ist das Gegengewicht zu "Gott/Liebe/Nirvana/Himmel/Erleuchtung/reinemSein" usw. Man könnte auch sagen: Teil dieser Kraft, die stets das Gute will, aber stets das Böse schafft.

Dieses Prinzip fördert aber natürlich Trennung, Individualität geht auf Kosten der Einheit. Und interessanterweise strebt daher alles darauf zu sich irgendwie "zu verbinden".. Beziehungen, Kommunikation, usw. Aber eben noch sehr lange nur zu gewissen Bedingungen die vorerst als Glück gesehen werden, erst wenn sie als Leid oder unerreichbar erkannt werden, geht der Weg weiter....zur 93...




Ali:kiss4::kiss4::kiss4:
 
Wenn es also keinen freien Willen gibt, sondern nur einen Willen der quasi transpersonal
auf alle wirkt, dann ist

Do what thou will shall be the whole of the Law.

gelebte Nächstenliebe. Denn, das was ich meine was ich will, sollte keinem anderen
schaden,weil damit würde ich mich schlussendlich nur selber schaden..

sys formuliere es umgekehrt und mit dem selben sinn:
der freie wille ist individuell und deshalb transpersonal
deshalb tue was du willst sei das ..ganze..gesetz
(und es ist das ..ganze.. gesetz auch wenn du es nicht erwähnst ^v^)

dies führt zur erkenntnis dass schaden lediglich verletzungen sind (kein bruch)und diese sich nicht individuell auswirken KÖNNEN..und nächstenliebe gar nichts besonderes ist

also..es hebt den "zweifel" (der glaube dass etwas fehlt) auf ..für immer und ewig^^

:umarmen:
 
D Aber eben noch sehr lange nur zu gewissen Bedingungen die vorerst als Glück gesehen werden, erst wenn sie als Leid oder unerreichbar erkannt werden, geht der Weg weiter....zur 93...

Im Griechischen haben übrigens Thelema und Agape beides den Wert 93 ;)

Zusatz: In der Kabbala sind sind 2 Worte mit den gleichen Zahlenwert sich ergänzend.
 
Ja.. genau. Und das Interessante ist, dass es mehr eigentlich nicht braucht um das Gegengewicht zu bilden.

Wenn man es auf das Liber Al übersetzen will, ist das Wille. Und der Wille zum individuellen Ausdruck erzeugt eine Art Trägheit, weil er sich sehr lange der Liebe und damit der Auflösung der Individualität widersetzt.

Und dieses "Ego-Prinzip", das ich nicht wertend meine, trägt m.A.n. alles in sich, und ist das Gegengewicht zu "Gott/Liebe/Nirvana/Himmel/Erleuchtung/reinemSein" usw. Man könnte auch sagen: Teil dieser Kraft, die stets das Gute will, aber stets das Böse schafft. ;)

Dieses Prinzip fördert aber natürlich Trennung, Individualität geht auf Kosten der Einheit. Und interessanterweise strebt daher alles darauf zu sich irgendwie "zu verbinden".. Beziehungen, Kommunikation, usw. Aber eben noch sehr lange nur zu gewissen Bedingungen die vorerst als Glück gesehen werden, erst wenn sie als Leid oder unerreichbar erkannt werden, geht der Weg weiter....zur 93...
das problem ist die verwechslung von individualität und persönlichkeit

individualität (die "zutat" die sowohl 1 als auch 2 und auch GANZ ist^^) ist das was den aktiven freien willen ermöglicht..
der glaube an eine auslöschung..lösung usf dessen ist terror..der versuch - schwer psychotisch^^

schwarz schwärzer am allerschwärzesten :zauberer1
 
Im Griechischen haben übrigens Thelema und Agape beides den Wert 93 ;)
Ja, ich weiß. Deshalb schrieb ich es so... ;)

Aber es wird auch im Text deutlich Wille ist eine Art Ausdruck der Liebe, gleichzeitig selbst Liebe, wie auch das Gegenteil als Wirkung erzeugend.

Übrigens hat das Yin-Yang-Symbol ebenfalls die Bedeutung:
"Liebe ist das Gesetz. Liebe unter Willen".

Der leere weiße Kreis: Liebe... allumfassend, das Absolute, nichts-ablehnend

Inhalt - weißer Teil und schwarzer Teil:
Wille "hin zu" und "weg von" Liebe
Hin zu Liebe: Liebe: Verbindung: Freude - Indem nichts abgelehnt wird
Weg von Liebe: Wille zur Individualität, Wirkung: Trennung: Leiden Konzentration auf individuellen Ausdruck, was gleichbedeutend damit ist Konflikt zu erzeugen. (Als Prinzip gemeint)

Insofern ist selbst der Leid-erzeugende Wille sowohl das Gegenteil von Liebe, bleibt aber trotzdem Liebe.
 
Ja, ich weiß. Deshalb schrieb ich es so... ;)

Aber es wird auch im Text deutlich Wille ist eine Art Ausdruck der Liebe, gleichzeitig selbst Liebe, wie auch das Gegenteil als Wirkung erzeugend.

Insofern ist selbst der Leid-erzeugende Wille sowohl das Gegenteil von Liebe, bleibt aber trotzdem Liebe.

Bleibt Selbstliebe (Kia)

schön;)
 
Werbung:
Zurück
Oben