DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Liebe Seal,Sind die Elohim die Annunakis? Darueber wird auch weiterhin geraetselt. Krishna wurde in Blau dargestellt, warum wohl?
es doch so, dass die Anunnaki in der akkadisch-sumerischen Mythologie zu den Göttern der Unterwelt gehörten, denen die himmlischen Igigu gegenüberstanden.
In den Mythen wird nun erzählt, dass die Igigu bis zu ihrer Rebellion für die Götter des himmlischen Rates (Anunna) Fronarbeit leisten mussten. Zu dieser Rebellion gibt es dann auch noch eine Geschichte:
Als es noch keine Menschen gab, breitete sich unter den Göttern (Igigu) großer Unmut aus, denn sie hatten es Leid, sich ständig mit den alltäglichen Notwendigkeiten zu beschäftigen. Sie setzten sich zusammen und berieten sich, wie sich wohl dieser Zustand ändern ließe. Leider hatte keiner eine zündende Idee, da erinnerten sie sich an den Schöpfergott Enki, der ja schon zuvor alles erschaffen hatte.
Sie gingen also zu Enki und klagten ihm von den Widrigkeiten, mit denen sie sich den lieben langen Tag abmühen müssten. Enki hörte geduldig zu, dachte darüber nach und gelobte, hier bei all dem Mühen, Abhilfe zu schaffen. Nach reiflichem Sinnieren kam er dann zum Schluss, dass man aus Lehm Wesen schaffen könnte, denen man all das Sähen, Ernten, Backen und sonstige Arbeiten aufbürden könnte.
Enki wäre nun aber nicht Enki, wenn er all das Kneten und Formen so vieler Wesen selbst übernehmen wollte. Also ging er mit diesem Plan zu seiner Mutter und überredete sie, dass sie mit ihrer Schwester das Grobe für ihn übernehmen würden. Und so kam es, dass die Mutter und deren Schwester tagelang kneteten und formten, bis eine ansehnliche Menschenschar gebacken war.
Mir scheint, dass es heute noch so ist, wenn ihre Söhne etwas nicht gebacken bekommen.
Diese Geschichten aus Summer und Akkad haben also nichts mit den Elohim gemein, deren Heimat wohl eher in Kanaan und Persien lag. In der jüdischen Tradition kommen jedenfalls die Götter Anunnaki, Igigu oder Anunna nicht vor.
Gut man könnte eventuell in der Genesis bei der Erschaffung der Menschen an Enki gedacht haben. Steht nicht im Kapitel 2, dass Gott den Menschen aus Lehm geformt habe (1. Moses 2[7]. Nun ja, da Jahwe ein Waise ist, musste er dann wohl im Gegensatz zu Enki den Menschen selbst erschaffen.
Ich habe mich schon mit vielen Theorien rund die Außerirdischen beschäftigt, so auch die Gedanken von Däniken. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie damals sein erstes Buch auf den Markt kam und ich es förmlich verschlungen hatte. Erwartungsvoll hatte ich mir dann auch sein zweites Buch gekauft, das mich aber dann doch etwas nachdenklich stimmte.
Über die Jahre bin ich dann zu der Erkenntnis gekommen, dass die Außerirdischen wohl eher eine Illusion bleiben müssen.
Da ich immer gerne Sci-Fi-Filme angeschaut und solche Bücher gelesen habe, bin ich mir auch nicht so sicher, ob die Begegnung mit den Außerirdischen auch ein Segen für uns Menschen wäre.
Ich erinnere mich da besonders an die Borgs aus Star Trek. Auch in unserer Historie gibt es Beispiele, wie „Außerirdische“ nicht immer Gutes mit im Gepäck hatten (z. B. Kolonisierung Amerikas usw.).
Merlin