Will nun aufsteigen... wer hat Lust mitzukommen?

Und wenn derjenige ein Loch schneiden und hindurch kriechen würde. Dann wäre mein Körper zwar nicht mehr zu nutzen, aber ein Hindernis ist er so oder so nie gewesen.

Natürlich ist er ein Hindernis.
Man muss ein Loch reinschneiden, um durchzukommen.

Wenn du ein Hindernis als Materie definierst, musst du die gesamte Materie als ein Hindernis betrachten. Ich sehe nicht, inwiefern das noch gesund sein kann.

Im Prinzip ja, aber abgestuft.
Luft bietet sehr wenig Widerstand, ist also erst bei großen Geschwindigkeiten ein Hindernis.
Wasser bietet schon etwas mehr, aber am meisten natürlich alles Feste.

Leben ist doch, mit der Natur der Dinge zu gehen und nicht gegen sie.

Wer geht denn dagegen?
Hab noch nie versucht, einen anderen Körper zu durchdringen - eben weil ich weiß, dass die Natur das nicht zulässt. :D

Dann hast du nicht gelesen, sondern lediglich die Körperfunktionen, die du während des Lesens nutzt, weiter am Laufen gehalten.
Automatismen sind kein Tun.

Definitionssache.
Man kann es auch unbewusstes Tun nennen.
Aber lohnt nicht, deswegen zu streiten.

Wenn du es brauchst, hat es auch mit dir zu tun.
Deine Wissbegierigkeit hat nichts mit deinem Haus zu tun, sondern deiner inneren Einstellung.

Es ist meine Veranlagung.
Eine Einstellung kann man ändern, eine Veranlagung nicht.
Spielt aber auch keine Rolle.
Fakt ist, man kann bisher Unbekanntes kennenlernen, also die momentane Wahrnehmung erweitern.
 
Werbung:
Natürlich ist er ein Hindernis.
Man muss ein Loch reinschneiden, um durchzukommen.
Ein Hindernis muss hinderlich sein, sonst ist es keines.
Ist der Körper hinderlich, dass andere an ihr Ziel kommen?
Nein, sie kommen an und müssen nicht einmal hindurch.
Und wer sich hindurch schneiden will, der kann sich hindurch schneiden, dem steht materiell nichts im Wege. Der Wille des andern hingegen möglicherweise schon.

Im Prinzip ja, aber abgestuft.
Luft bietet sehr wenig Widerstand, ist also erst bei großen Geschwindigkeiten ein Hindernis.
Wasser bietet schon etwas mehr, aber am meisten natürlich alles Feste.
Also redest du von Widerstandskräften, nicht von Hindernissen. Das solltest du schon differenzieren.
Siehe dazu, was ich zur Komprimierung schrieb.

Wer geht denn dagegen?
Hab noch nie versucht, einen anderen Körper zu durchdringen - eben weil ich weiß, dass die Natur das nicht zulässt. :D
Wenn wir uns über den Weg laufen würden und ich dir erlauben würde, dich durch mich hindurch zu schneiden, würdest du es dennoch nicht tun. Nicht weil die Natur es nicht zuließe, sondern weil es eine Handlung gegen das Leben darstellte.
Die Natur lässt alles zu, solange ihr gesamtes System nicht kritisch geschädigt wird. Sie lässt uns Wälder roden und Tiere misshandeln.
Wir können uns gar nicht vorstellen, wieviele Körper tagtäglich "durchdrungen" werden von menschlicher Hand.

Definitionssache.
Man kann es auch unbewusstes Tun nennen.
Aber lohnt nicht, deswegen zu streiten.
Definitionen sollten sich schon auf real Anwendbares gründen, sofern du sie nicht von vornherein als unbewiesene These darstellst.
Man könnte es unterbewusstes Tun nennen, wenn du das Gelesene danach unterbewusst wiedergeben könntest.
Ansonsten glaubst du nur, gelesen zu haben.

Es ist meine Veranlagung.
Eine Einstellung kann man ändern, eine Veranlagung nicht.
Spielt aber auch keine Rolle.
Jeder Mensch ist wissbegierig, wenn er seiner Natur folgt. Das ist so gesehen eine Veranlagung, ja.
Deine Veranlagung ist es, Verstand benutzen zu können.
Und natürlich hat deine Veranlagung mit dir zu tun.
 
Ein Hindernis muss hinderlich sein, sonst ist es keines.
Ist der Körper hinderlich, dass andere an ihr Ziel kommen?
Nein, sie kommen an und müssen nicht einmal hindurch.
Und wer sich hindurch schneiden will, der kann sich hindurch schneiden, dem steht materiell nichts im Wege. Der Wille des andern hingegen möglicherweise schon.


Also redest du von Widerstandskräften, nicht von Hindernissen. Das solltest du schon differenzieren.
Siehe dazu, was ich zur Komprimierung schrieb.

Kannst ja mal versuchen, dich in einer Menschenmenge frei zu bewegen.
Dann merkst du schon, was ein Hindernis ist.
Ok, momentan geht 's nicht, weil Menschenmengen verboten sind.

Wenn wir uns über den Weg laufen würden und ich dir erlauben würde, dich durch mich hindurch zu schneiden, würdest du es dennoch nicht tun. Nicht weil die Natur es nicht zuließe, sondern weil es eine Handlung gegen das Leben darstellte.
Die Natur lässt alles zu, solange ihr gesamtes System nicht kritisch geschädigt wird. Sie lässt uns Wälder roden und Tiere misshandeln.
Wir können uns gar nicht vorstellen, wieviele Körper tagtäglich "durchdrungen" werden von menschlicher Hand.

Redest du von Operationen und Messerattacken?
Das ist kein Durchdringen, da wird verletzt und zerstört.
Aber ich hatte wohl nicht ausdrücklich artikulieret, was ich mit "durchdringen" meine.
Ich meinte ein Duchgehen, ohne dass sich irgendwas am Durchdrungenen verändert.

Definitionen sollten sich schon auf real Anwendbares gründen, sofern du sie nicht von vornherein als unbewiesene These darstellst.
Man könnte es unterbewusstes Tun nennen, wenn du das Gelesene danach unterbewusst wiedergeben könntest.
Ansonsten glaubst du nur, gelesen zu haben.

Das ist mir tatsächlich auch schon öfter passiert.
In diesen Fällen höre ich mir selber zu und bin überrascht, weil ich nicht wusste, dass ich das weiß.

Jeder Mensch ist wissbegierig, wenn er seiner Natur folgt. Das ist so gesehen eine Veranlagung, ja.
Deine Veranlagung ist es, Verstand benutzen zu können.
Und natürlich hat deine Veranlagung mit dir zu tun.

Es liegt mir fern, abzustreiten, dass meine Veranlagung mit mir zu tun hat.
:lachen:
 
Kannst ja mal versuchen, dich in einer Menschenmenge frei zu bewegen.
Dann merkst du schon, was ein Hindernis ist.
Es ist ja nicht so, dass man in Menschenmengen hinein gezwungen wird.

Es ist aber ein deutliches Hindernis geistiger Natur, wenn man den Weg des größten Widerstands wählt und sich somit bspw. extra in die Menschenmenge begibt. ^^

Redest du von Operationen und Messerattacken?
Das ist kein Durchdringen, da wird verletzt und zerstört.
Aber ich hatte wohl nicht ausdrücklich artikulieret, was ich mit "durchdringen" meine.
Ich meinte ein Duchgehen, ohne dass sich irgendwas am Durchdrungenen verändert.
Ein solches Durchgehen gibt es nicht, das ist deine Phantasie.
Es sei denn, es handelt sich um eine Flüssigkeit.
Siehe dazu, was ich zur Komprimierung schrieb. Aggregatzustände haben mit Widerstandskräften zu tun, welche sie bestimmen.
Dass du nichts Festes durchdringen kannst, ohne dessen Struktur zu zerstören (das ist der einzige Unterschied zu anderen Zuständen), hat mit Hindernissen nichts zu tun.
Hindernisse sind abhängig von Bewertung: sie sind da, wo eine Intention nicht in erwartetem Ausmaß erreicht wird.


Ein Hindernis ist abhängig von deiner Bewegung. Denn bewegst du dich nicht, gibt es keines, es sei denn, du willst dich bewegen, aber kannst es nicht.
Es ist immer mit einer Gegenbewegung verbunden, die nicht beabsichtigt ist. Eine Bewegung gegen das Leben.

Materie existiert aber dennoch, egal ob du mit ihr kommunizierst oder nicht.

In diesen Fällen höre ich mir selber zu und bin überrascht, weil ich nicht wusste, dass ich das weiß.
Aber du musst dir erst zuhören, um es dir bewusst zu machen. Du holst den Leseprozess also nach und nimmst es somit wahr.
Ein nicht unbedeutender Teil des Unterbewusstseins sind die Körperfunktionen/Sinne, die ihre Tätigkeiten speichern und sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen lassen.
 
Es ist ja nicht so, dass man in Menschenmengen hinein gezwungen wird.

Es ist aber ein deutliches Hindernis geistiger Natur, wenn man den Weg des größten Widerstands wählt und sich somit bspw. extra in die Menschenmenge begibt. ^^

Da muss man unterscheiden, ob man sich in die Menge begibt, obwohl man ein Ziel hat, das hindernisfrei zu erreichen ist, oder ob das Ziel eben darin liegt, zu erfahren, wie sich eine Menschenmenge auf den eigenen Körper und das Fortkommen auswirkt. :)

Ein solches Durchgehen gibt es nicht, das ist deine Phantasie.
Es sei denn, es handelt sich um eine Flüssigkeit.
Siehe dazu, was ich zur Komprimierung schrieb. Aggregatzustände haben mit Widerstandskräften zu tun, welche sie bestimmen.
Dass du nichts Festes durchdringen kannst, ohne dessen Struktur zu zerstören (das ist der einzige Unterschied zu anderen Zuständen), hat mit Hindernissen nichts zu tun.
Hindernisse sind abhängig von Bewertung: sie sind da, wo eine Intention nicht in erwartetem Ausmaß erreicht wird.

Sag ich doch die ganze Zeit.
Körper sind feste Strukturen, die von anderen Körpern nicht durchdrungen werden können - also Hindernisse.

Ein Hindernis ist abhängig von deiner Bewegung. Denn bewegst du dich nicht, gibt es keines, es sei denn, du willst dich bewegen, aber kannst es nicht.
Es ist immer mit einer Gegenbewegung verbunden, die nicht beabsichtigt ist. Eine Bewegung gegen das Leben.

Materie existiert aber dennoch, egal ob du mit ihr kommunizierst oder nicht.

Ein Hindernis ist etwas, an dem man vorbeigehen muss.
Wenn dir irgendwo Leute entgegenkommen, muss irgendeiner ausweichen.
Mehr ist es nicht.
Erstaunlich, wie lange man über sowas diskutieren kann. :)

Aber du musst dir erst zuhören, um es dir bewusst zu machen. Du holst den Leseprozess also nach und nimmst es somit wahr.

Nö, gelesen hatte ich es ja schon, das Lesen muss ich nicht nachholen.

Ein nicht unbedeutender Teil des Unterbewusstseins sind die Körperfunktionen/Sinne, die ihre Tätigkeiten speichern und sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen lassen.

Das auch, ja.
 
38229291we.jpeg





Schaut, was Meditation / Gebet bewirken kann.
Wir sind. Kraftvoll.
Die Schuman Resonanz am Weltmeditationstag 4-5 April


38229293sy.jpeg



LG Ali:blume:
 
Werbung:
Zurück
Oben