Will nun aufsteigen... wer hat Lust mitzukommen?

Ich hab den Eindruck, dass du hier nur neue Begriffe einsetzt für Gut und Böse/Schlecht. Erklär doch bitte mal wo du den Unterschied siehst zwischen Gut/Böse-schlecht und Minus/Plus??

So wie ich das sehe, sind doch Plus/Minus wieder Gegensatzpaare. Es sind doch wieder Bewertungen, die aus einem personalisierten Rahmen kommen.

LGInti
^^....ich bewerte hier gar nichts,
mensch, wenn da nicht langsam mal eine logische daseinsbestimmung statt findet

einfach mal schauen was ist Sein und was ist nichts....sein > plus nichts > minus...jetzt sag nicht das das nicht logisch ist.
These Antithese
ja nein
und da gehört dann auch
Gut und böse zu ja klar, weil sich das aus der Logik ergibt, so schwer ist das doch nun wirklich nicht
 
Werbung:
wenn ihr euch weigert anzuerkennen das sehr wohl etwas böses gibt, dann ist das eure wertung bzw verleugnung ...muss ich wirklich erst grausame beispiele posten, doch bitte nicht,
bzw meine eigene erfahrung schildern? nein werde ich auch nicht, weils zu grausam ist

aber der mensch ist trotzdem nicht zu verurteilen, weil das letztlich vom fehlen der Seele bedingt ist

es gibt da erstmal nur 2 Kategorien und diese wollen partout nicht in angriff genommen werden

sein und nichts

hier braucht mir keiner zu glauben sondern erstmal bloß ganz banal den verstand einsetzen, wissenschftlich, bevor der Verstand entsorgt wird muss er erst seinen zweck erfüllen, wie bei der Religion.

den Zweck,> was brauche ich für mein weiteres ÜBERLEBEN und was wird diesem eher schaden...unterscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit gibt es keine Evolution, sondern eher ein „sich Zurückerinnern“ an das, wer du was wir wirklich sind.
Das, an das wir uns erinnern können, ist Teil unserer physischen Vergangenheit und auch Teil unserer Gegenwart, aber wir haben es verlernt, darauf unseren Fokus zu richten. Das was du ansprichst wäre eine Involution, eine Rückentwicklung, das Gegenteil einer Evolution. Ich sehe, dass wir durchaus weiter an und in der Physis arbeiten sollten, um Geist/Seele immer präsenter in der Physis zu etablieren.

LGInti
 
wenn ihr euch weigert anzuerkennen das sehr wohl etwas böses gibt, dann ist das eure wertung bzw verleugnung
Ich verleugne nicht, dass es im personalisierten Rahmen gut und böse und von mir aus auch plus/minus gibt. Wir müssen uns aber klar werden, dass wir von verschiedenen Ebenen reden, wenn wir die Physis, das Astrale und das Geistige betrachten. Du vermischst hier die verschiedenen Ebenen. Entweder wir unterhalten uns über die physische Ebene oder über die astrale und geistige Ebene, Und wir können uns auch darüber unterhalten, wie eine Ebene auf die andere oder in der anderen Ebene aufeinander wirken, aber Vermischung bringt uns nicht weiter. Das braucht eine klare Sicht.
bzw meine eigene erfahrung schildern? nein werde ich auch nicht, weils zu grausam ist
natürlich brauchst du das nicht, kennen wir alle
aber der mensch ist trotzdem nicht zu verurteilen, weil das letztlich vom fehlen der Seele bedingt ist
Seele fehlt nicht, sondern sie wird vernachlässigt. Sie wird unterdrückt, nicht beachtet oder verbogen.
Ja dann schauen wir uns doch mal Sein und Nichts an, oder besser das, was man sich darunter vorstellen könnte. Ganz einfach wäre Sein alles das, was wir erkennen und wahrnehmen können, sei es auf der physischen, seelischen oder geistigen Ebene. Und das Nichts wäre dann alles, was wir nicht wahrnehmen/erkennen können.
hier braucht mir keiner zu glauben sondern erstmal bloß ganz banal den verstand einsetzen, wissenschftlich, bevor der Verstand entsorgt wird muss er erst seinen zweck erfüllen, wie bei der Religion.
Der Verstand ist ein Handwerkszeug auf der physischen Ebene und solange wir auf der physischen Ebene agieren macht der Einsatz des Verstandes Sinn.
den Zweck,> was brauche ich für mein weiteres ÜBERLEBEN und was wird diesem eher schaden...unterscheidung
Das "Überleben" gibt es auf der physichen Ebene nicht, es gibt es jedoch, wenn wir die seelisch/geistige Ebene hinzu nehmen.

LGInti
 
..............
Ja dann schauen wir uns doch mal Sein und Nichts an, oder besser das, was man sich darunter vorstellen könnte. Ganz einfach wäre Sein alles das, was wir erkennen und wahrnehmen können, sei es auf der physischen, seelischen oder geistigen Ebene. Und das Nichts wäre dann alles, was wir nicht wahrnehmen/erkennen können.

Zu "Sein" gehören für mich auch Gedanken, Worte, Gefühle......sie manifestieren sich immer .....


Wir sagen "Nichts" - aber könnten wir das überhaupt wahrnehmen?
Kann man Nichts wahrnehmen?

Edit:
Wir fürchten "Nichts" (denn wir könnten ja selber darin "verschwinden"- aber woher nehmen wir das Wissen, dass es das gibt?)
Und wenn es "Nichts" gibt - ist es dann nicht schon wieder ein Seiendes?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu "Sein" gehören für mich auch Gedanken, Worte, Gefühle......sie manifestieren sich immer .....
Sehe ich auch so, denn auch Gefühle, Gedanken, intuitives, geistige Ereignisse, Träume usw können wir wahrnehmen und erkennen, also sind sie real und gehören zum Sein, auch wenn sie nicht in einem physischen Rahmen, sondern in einem astralen oder geistigen Rahmen erscheinen.
Wir sagen "Nichts" - aber könnten wir das überhaupt wahrnehmen?
Kann man Nichts wahrnehmen?
Das wäre genau die Frage, die man sich stellen müsste - denn sobald wir irgendwelche Wahnehmungen, Erfahrungen und Erkenntnisse von irgendwas haben gehören sie zum Sein. Das Nichts wäre dann immer der Bereich, den wir noch nicht erkennen können. Er ist der Bereich in den wir erst mit unserer Erkenntnisfähigkeit vordringen.

LGInti
 
Sehe ich auch so, denn auch Gefühle, Gedanken, intuitives, geistige Ereignisse, Träume usw können wir wahrnehmen und erkennen, also sind sie real und gehören zum Sein, auch wenn sie nicht in einem physischen Rahmen, sondern in einem astralen oder geistigen Rahmen erscheinen.

Das wäre genau die Frage, die man sich stellen müsste - denn sobald wir irgendwelche Wahnehmungen, Erfahrungen und Erkenntnisse von irgendwas haben gehören sie zum Sein. Das Nichts wäre dann immer der Bereich, den wir noch nicht erkennen können. Er ist der Bereich in den wir erst mit unserer Erkenntnisfähigkeit vordringen.

LGInti

Gute Antwort :)
Oder ist "Nichts" der Verlust der Identität? Sprechen wir allem eine Identität zu, ist das unsere Welt - und ohne Identitäten (ohne "Identifikationen") können wir nichts wahrnehmen, bzw. können wir nur Identifikationen überhaupt erkennen?
 
Das, an das wir uns erinnern können, ist Teil unserer physischen Vergangenheit und auch Teil unserer Gegenwart, aber wir haben es verlernt, darauf unseren Fokus zu richten.
Moment, welche Perspektive meinst du denn Seelenperspektive oder Menschenperspektive?
Das was du ansprichst wäre eine Involution, eine Rückentwicklung, das Gegenteil einer Evolution.
Alles ist eine Involution….aber auch wieder bedingt aus welcher Perspektive man etwas betrachtet.

Aus unserer Perspektive heraus, des Menschen ist eine Art Evolution gegeben. Der Mensch entwickelt sich ständig weiter.

Aus der Perspektive der Seele, die es absichtlich ihr Ganzsein „vergessen“ hat, ist dies ein „Zurückerinnern“ wer und was die Seele wirklich ist…..somit auch der Mensch, was und wer er wirklich ist.
Ich sehe, dass wir durchaus weiter an und in der Physis arbeiten sollten, um Geist/Seele immer präsenter in der Physis zu etablieren.
Das ist möglich, dass ein Großteil unser Geist/Seele/Mensch tatsächlich die physische Realität benutzen kann um hier das was wir wirklich sind zu etablieren……kann noch einige Zeit in Anspruch nehmen…..es sei denn wir entwickeln uns zurück in die 4-te, 5-te Dimension allerdings mit einer ganzen Palette an Erfahrungen in der und aus der 3-ten.
 
Werbung:
Sind das unterschiedliche Perspektiven für Dich?
Geht Menschenperspektive ohne Seelenperspektive?
Ja, durchaus.

Solange ich keine Verbindung zu meiner Seele habe, keine bewusste, solange ich nicht mit den Gefühlen und Emotionen lebe, solange ich mich nicht komplett auf die Gefühle und mein Inneres verlassen kann, dann lebe ich nicht aus der Seele heraus sondern aus dem Körper, was natürlich auch eine Erfahrung ist.
 
Zurück
Oben