C
Chirra
Guest
So wie sich die Wirbelsäule eines Menschen durch den Kundaliniaufstieg aufrichten kann, kann sich auch die Erde aufrichten, so dass das Zentrum der Weltachse wieder im Sternbild des großen Wagen liegen würde. So eine Aufrichtung würde allerdings von starken Erdbeben begleitet werden, denn da die Erde an den Polen abgeflacht ist, müsste sich die Erdkruste der neuen Achsenneigung anpassen. Das bedeutet, dass Teile von Kontinenten an den Polen sich stark senken oder anheben würden. Dies könnte vielleicht starke Tsunamis auslösen und vielleicht war dies in der Vergangenheit so auch passiert als die Erde bis zu etwa 35 ° gekippt wurden war und dies löste wohl je nach Klimazone unterschiedliche Katastrophen aus. Wo es mild war, gab es einen starken Schneefall. Wo es tropisch war kam es zum Weltenbrand oder zu einer Flut. Durch die Erdbeben kam es vielleicht auch zu starken Vulkanismus.Da zu der früheren Zeit dieses Ereignis sehr schnell stattfand, kam es wohl zu einen großen Massensterben. Die Wiederaufrichtung der Erde fing aber wohl erst vor ein paar tausend Jahren wieder an und verläuft viel langsamer. Uns zeigt sich das dann in Form eines Klimawandels wo Sibirien milder wird und die Wüste Sahara wird feuchter, also grüner. Ich hatte schon irgendwo einmal geschrieben, dass ich vermutete, dass die Wanderung des Magnetpols am Nordpol wohlmöglich nur eine scheinbare Wanderung ist indem das Magnetfeld der Erde beibehalten wird und sich die Erde nur aufrichtet. Wenn man sich ansieht wie weit der Magnetpol im Norden schon gewandert sein soll, würde dies eine Achsenverlagerung um 4° bedeuten, sodass die Erdachse zur Zeit keine 23 ° mehr sein dürfte, sondern nur 19 °. Die Inuit hatten sich angeblich mal an die Nasa gewandt, weil ihnen so eine Achsenverschiebung aufgefallen war durch andere Sternenpositionen, aber dies wurde von der Nasa abgestritten. Wenn die Polwanderung mit dem heutigen Tempo so weiter verläuft wie bisher dann könnte bis zum Jahr 2040 die Erde wieder komplett aufgerichtet sein.
Der Präzessionszyklus von angeblich etwa 26´000 Jahren wäre nur richtig, wenn die Erdachse immer 23 ° geneigt gewesen wäre, aber das war sie nicht. Deshalb beteten die alten Chinesen auch das Sternbild des großen Wagen als Zentrum der Weltachse an.
LG Chirra
Der Präzessionszyklus von angeblich etwa 26´000 Jahren wäre nur richtig, wenn die Erdachse immer 23 ° geneigt gewesen wäre, aber das war sie nicht. Deshalb beteten die alten Chinesen auch das Sternbild des großen Wagen als Zentrum der Weltachse an.
LG Chirra