Will Gott das ich leide?

Mein Tipp: das Hochgebirge.

Dort nimmt man ohne Sport und jegliche Diäten einfach nur so von alleine ab.
Eine Studie der Ludwigs-Maximilian Universität München bestätigt dies:

Wer sich länger in alpinen Gebieten aufhält, kann auch ohne zusätzliche körperliche Aktivität und ohne verändertes Essverhalten sein Körpergewicht reduzieren. Es wird vermutet, dass die erhöhte Stoffwechselaktivität aufgrund der Hypoxie zu einem erhöhten Grundumsatz beiträgt. Die geringere Nahrungsaufnahme ist wahrscheinlich auf einen reduzierten Appetit und eine länger anhaltende Sättigung zurückzuführen.

Ich meinerseits vermute, daß man im Hochgebirge einfach dem Gott näher kommt und die Gebete dadurch besser erhört werden.

ja glaub ich auch
früher oder auch noch heute geht man zur gottesfindung in die wüste zum beispiel ...wie jesus damals ja auch...:)
 
Werbung:
Es ist allein deine Entscheidung ob du Übergewicht hast oder nicht, das ist nicht Gottes Entscheidung.

Das ist immer so leicht gesagt. Ich bin nicht der Meinung, daß es die Entscheidung des einzelnen Menschen ist, ob er übergewichtig ist, Alkoholiker oder sonst irgendwie erkrankt ist.

Außerdem kommt das Übergewicht gar nicht vom Essen, sondern vom Bewegungsmangel.

Übergewicht kann weit mehr Ursachen haben als "nur" Bewegungsmangel.
 
Mein Tipp: das Hochgebirge.

Dort nimmt man ohne Sport und jegliche Diäten einfach nur so von alleine ab.
Eine Studie der Ludwigs-Maximilian Universität München bestätigt dies:

Wer sich länger in alpinen Gebieten aufhält, kann auch ohne zusätzliche körperliche Aktivität und ohne verändertes Essverhalten sein Körpergewicht reduzieren. Es wird vermutet, dass die erhöhte Stoffwechselaktivität aufgrund der Hypoxie zu einem erhöhten Grundumsatz beiträgt. Die geringere Nahrungsaufnahme ist wahrscheinlich auf einen reduzierten Appetit und eine länger anhaltende Sättigung zurückzuführen.

Ich meinerseits vermute, daß man im Hochgebirge einfach dem Gott näher kommt und die Gebete dadurch besser erhört werden.

also, ich lebe im gebirge, über 1000 m seehöhe. und wir sind hier auch nicht alle rank und schlank.
ich weiß es schon, dass man ab einer gewissen seehöhe mehr kalorien verbraucht, aber das fällt nicht so sehr ins gewicht (im wahrsten sinne des wortes).
 
Das ist immer so leicht gesagt. Ich bin nicht der Meinung, daß es die Entscheidung des einzelnen Menschen ist, ob er übergewichtig ist

Es ist richtig, die Veranlagung ist manchmal von Geburt an da. doch Me4u hat geschrieben es fing erst vor 4 Jahren an.

Viel macht auch die Langeweile aus, wenn man nicht genug zu tun hat. Ich kenne es von mir selber, denn soviele Wände zu streichen und Holz zu sägen gibt es in meiner Wohnung gar nicht.

Einen Tip kann ich noch geben: Ayurveda studieren. Es kommt nämlich auch darauf an was und wie man ißt. Langsam kauen, das Sättigungsgefühl kommt erst nach 10-15 Minuten. Süßes, dazu zählen nach Ayurveda auch Weizen, Nudeln und Reis sollte man bei Übergewicht strikt meiden. Blattgrün kann man auch mal mehr essen. Immer sollte man darauf achten, daß das Verdauungsfeuer es auch verarbeiten kann. 12 Uhr mittags ist es am stärksten. Nach dem Essen nicht hinlegen.
 
Es ist richtig, die Veranlagung ist manchmal von Geburt an da. doch Me4u hat geschrieben es fing erst vor 4 Jahren an.

Viel macht auch die Langeweile aus, wenn man nicht genug zu tun hat. Ich kenne es von mir selber, denn soviele Wände zu streichen und Holz zu sägen gibt es in meiner Wohnung gar nicht.

Einen Tip kann ich noch geben: Ayurveda studieren. Es kommt nämlich auch darauf an was und wie man ißt. Langsam kauen, das Sättigungsgefühl kommt erst nach 10-15 Minuten. Süßes, dazu zählen nach Ayurveda auch Weizen, Nudeln und Reis sollte man bei Übergewicht strikt meiden. Blattgrün kann man auch mal mehr essen. Immer sollte man darauf achten, daß das Verdauungsfeuer es auch verarbeiten kann. 12 Uhr mittags ist es am stärksten. Nach dem Essen nicht hinlegen.

Es können auch hormonelle Störungen oder Veränderungen dahinterstecken, zum Beispiel. Oder wie gesagt zu viel Stress. Evtl. auch bedingt durch Schicksalsschläge. Wenn der Körper durch dauerhaften Stress zu viel Cortisol produziert, kann das auch zu Gewichtsproblemen führen. Oder zu Schwierigkeiten bei der Gewichtsabnahme. (Adrenal Fatigue)

Hormonelle Störungen - die Schilddrüse (Schilddrüsenhormone); die männlichen und weiblichen Hormone (Östrogendominanz); Diabetes (Insulin ist auch ein Hormon).

Unter anderem.

PS: Cortisol ist ja auch ein Hormon ... das Stress-Hormon ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich verstehe es nicht, ich bin fett, extrem fett und komme nicht weg vom essen, es ist zur sucht geworden und ich frage mich ob dies so sein soll und gewollt ist von gott?

vor 4 jahren war ich noch schlank.

soll es so sein??? denn klick im kopf hat es bei mir noch nicht gemacht, ich bin zurzeit machtlos gegen die sucht zu essen :(

stell dir mal vor, wenn einer hier geantwortet hätte: ja, gott will, dass du leidest!

so wie du es im titel angedeudet hast. wie kommst denn eigentlich auf die idee gott (oder wen auch immer) dafür verantwortlich zu machen?

wie viel übergewicht hast du denn? wenn ich fragen darf ...
 
Es können auch hormonelle Störungen oder Veränderungen dahinterstecken, zum Beispiel.

Das ist die Sichtweise der westlichen Medizin. Ayurveda geht von einem anderen Ansatz aus, geradezu umgekehrt. Nicht die Symptome zu unterdrücken sondern an die Ursachen zu gehen. Die erwähnten Störungen haben ebenfalls ihre Ursache in falscher Lebensweise, nicht nur in der Ernährung.

Es ist das ganze Paket. Was man genau tagsüber macht und mit wem. Was man ißt. Und was man für eine grundsätzliche Einstellung gegenüber dem Leben hat. Darum heißt Ayurveda auch "ganzheitlich". :)
 
Wenn du wie du sagst, immer auf Diät warst, ist das was jetzt geschied eine Panik vom Körper zu verhungern, also Bunkert der Körper Fett, für die nächste Hungersnot. Das Essen wird zur Sucht, zum Zwang. Wie du da raus kommst, warte solange bis du die Kraft bekommst um dagegen an zu gehen, mit den richtigen Mitteln, du wirst dann wissen was du zu tun hast.

Habe Geduld, treibe nur nicht den Teufel mit den Teufel aus, indem das du aufgibst und das Frust Fressen beginnst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übergewicht kann weit mehr Ursachen haben als "nur" Bewegungsmangel.

Kann .... ja, das ist richtig, aber me4u schreibt selbst, dass sie übermäßig isst und sich nicht bewegt, so dass es hier wohl zutrifft.

Dass eine derartige Fresssucht seelische Ursachen hat, genauso wie jede andere Sucht auch, ist klar, aber auch dagegen kann ausschließlich sie selbst etwas tun. Sie muss sich klar darüber sein/werden und sich in Behandlung begeben. Irgendwer von außen kann ihr das nicht abnehmen und ist nicht verantwortlich wenn me4u derartige Hilfe nicht in Anspruch nimmt.

Und insofern trifft es schon zu dass es ihre Entscheidung ist so weiter zu machen, oder das ganze endlich aktiv anzugehen.

R.
 
Werbung:
ich verstehe es nicht, ich bin fett, extrem fett und komme nicht weg vom essen, es ist zur sucht geworden und ich frage mich ob dies so sein soll und gewollt ist von gott?

vor 4 jahren war ich noch schlank.

soll es so sein??? denn klick im kopf hat es bei mir noch nicht gemacht, ich bin zurzeit machtlos gegen die sucht zu essen :(

Gott hat mit dem nichts zu tun,..wenn du was ändern möchtest,..dann tu es einfach,..bitte Gott um unterstützung,..so habe ich dreisssig kilo abgneommen,..und es funktioniert,.kann ich dir gleich sagen,...ist auch ein teil der Selbstliebe,...fang bei dir an,...erstmal dich zu lieben,..und dein Körper stellt sich von ganz alleine um.---hör auf dein Bauch gefühl,..ist am anfang schwer,...es zu hören,.weil man es verlernt hat auf es zu hören,..wenn du es aber wieder gefunden hast!,..dann geht es ganz einfach,...such dir eine Sport art die dir gefallen könnte,...und Meditiere ..oder mache was wo dich zu deinem Körperbewusst sein wieder hinführt,..wie Joga,..usw....lg
 
Zurück
Oben