Wild-Livecam

Gerade hab ich erfahren, dass ein weiterer besenderter Jungstorch für tot erklärt wurde. 😐

Erbse, der älteste Jungstorch von 4 Geschwistern aus Karlsruhe-Daxlanden ist wohl ebenfalls tot.
Anscheinend - wie Britta auch - ist er einem Stromschlag zum Opfer gefallen (viele Strommasten in Spanien sind nicht gesichert!).
Sein Sender ist zudem vor 2,5 Wochen ausgefallen und sendet nichts mehr.

Seine Schwestern Ushi, Simone und Florian(e) sind zum Glück alle noch am Leben.
Ushi und Florian kamen kürzlich nacheinander in Marokko an (befinden sich in der Gegend südlich von Rabat) und Simone will die Winterpause offenbar im Elsass (bei Haguenau nahe Karlsruhe) genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kurzes Update ...

Maxi (AEW01) ist vernünftig geblieben und derzeit immer noch in Südspanien. Sie hält sich im Gebiet nördl. von Algeciras auf.
Nachdem Frankie (AEW02) seinen kleinen Bruder Gabo (AEW00) südl. von Rabat auf dessen Lieblingsdeponie Oum Azza aufgestöbert hat, fliegen sie nun mehr oder weniger gemeinsam die selbe Strecke weiter nach Süden.
Gestern ging es gemeinsam in einem Trupp nach Casablanca - natürlich wieder auf eine Deponie (südl. von Casablanca)! :whistle:

Ach ja, Leonardo (AEW95) und Margherita (AEW96) haben - unabhängig voneinander - vor ein paar Tagen auch die Meerenge von Gibraltar überquert und haben Frankie und Gabo inzw. eingeholt.
Doch während sich Margherita auch auf der selben Deponie wie Frankie und Gabo aufhält, ist Leonardo im Landesinneren geblieben und pausiert derzeit südlich von Khénifra, einer anderen, wenngleich kleineren Großstadt Marokkos.
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leute ...

Nach langer Zeit mal wieder ein Update, allerdings ein sehr unerfreuliches. :unsure:
Ich schrieb ja schon:
Außerdem: Ca. 70% der Jungstörche überleben das erste Jahr ohnehin nicht.

Jedenfalls, unter anderem ist unsere liebgewonnene Jungstörchin Maxi (AEW01) aus Kirchzarten offensichtlich tot, und das obwohl sie Südspanien nicht verlassen hat, also, die wirklich großen Gefahren in Afrika vermieden hat.
Man weiß auch nicht so recht, was ihr zugestoßen ist. Man geht von einem Unfall unbekannter Art aus, der offenbar am 23. September abends geschehen ist.
Sie liegt irgendwo in bzw. unter einem riesigen, dichten Brombeergestrüpp, das man nicht ohne größere Schneidgeräte betreten kann. Der Sender sendet noch ihre Position.

Ihr jüngerer Bruder Gabo (AEW00) hat die Sahara innerhalb von 8 Tagen überquert und hat am 1. Okt. den Südrand der Wüste bzw. den Fluss Niger in Mali erreicht. Seither ist er in Mali weiter nach Südosten gezogen, doch die Leute bibbern um ihn, weil Störche in Mali gerne mal in der Pfanne landen. 😕
Auf aktuelle Positionsdaten des älteren Bruders Frankie (AEW02) warten wir seit Tagen. Am 1. Okt. sandte er seine letzte Position. Er überquert die Sahara offenbar auch, denn von dort aus werden keine Positionsdaten verschickt. Er befindet sich also in einem Funkloch - wie andere Senderstörche vor ihm auch schon.
Hoffentlich bleibt er nicht komplett verschollen, sondern taucht irgendwann wieder auf.

Darüber hinaus sind weitere Geschwister der Jungstörche aus Karlsruhe-Daxlanden verunglückt.
Ich schrieb ja vor ein paar Wochen noch:
Seine Schwestern Ushi, Simone und Florian(e) sind zum Glück alle noch am Leben.
Inzw. lebt nur noch die Jungstörchin Florian (AFC02). Sie ist leider auch in Mali gelandet.
Ushi von Daxlanden ertrank offenbar südlich von Rabat in einem Stausee, ihre Schwester Simone ist ebenfalls ertrunken, aber in einem Wasserbecken auf der Mülldeponie von Cordoba.

Tja, lauter tragische Nachrichten.


Wenigstens leben die Schwestern Leonardo (AEW95) und Margherita (AEW96) noch.
Leonardo ist noch in Marokko bei Khénifra. Dort ist sie schon seit einem Monat.
Margherita ist weiter nach Süden gezogen, hat auch die Sahara überquert, aber weiter westlich als Gabo und Florian(e). Sie ist vor ein paar Tagen im Süden von Mauretanien angekommen ...

Wasil (AHL61) hat wie Gabo und Florian(e) ebenfalls die Sahara überquert und ist ebenfalls in Mali.

Im Moment haben daher wohl Leonardo und Margherita noch die besten Überlebenschancen von den genannten Jungstörchen ...😔

LG Laguz
 
So liebe Leute ...

Nach langer Zeit mal wieder ein Update, allerdings ein sehr unerfreuliches. :unsure:
Ich schrieb ja schon:


Jedenfalls, unter anderem ist unsere liebgewonnene Jungstörchin Maxi (AEW01) aus Kirchzarten offensichtlich tot, und das obwohl sie Südspanien nicht verlassen hat, also, die wirklich großen Gefahren in Afrika vermieden hat.
Man weiß auch nicht so recht, was ihr zugestoßen ist. Man geht von einem Unfall unbekannter Art aus, der offenbar am 23. September abends geschehen ist.
Sie liegt irgendwo in bzw. unter einem riesigen, dichten Brombeergestrüpp, das man nicht ohne größere Schneidgeräte betreten kann. Der Sender sendet noch ihre Position.

Ihr jüngerer Bruder Gabo (AEW00) hat die Sahara innerhalb von 8 Tagen überquert und hat am 1. Okt. den Südrand der Wüste bzw. den Fluss Niger in Mali erreicht. Seither ist er in Mali weiter nach Südosten gezogen, doch die Leute bibbern um ihn, weil Störche in Mali gerne mal in der Pfanne landen. 😕
Auf aktuelle Positionsdaten des älteren Bruders Frankie (AEW02) warten wir seit Tagen. Am 1. Okt. sandte er seine letzte Position. Er überquert die Sahara offenbar auch, denn von dort aus werden keine Positionsdaten verschickt. Er befindet sich also in einem Funkloch - wie andere Senderstörche vor ihm auch schon.
Hoffentlich bleibt er nicht komplett verschollen, sondern taucht irgendwann wieder auf.

Darüber hinaus sind weitere Geschwister der Jungstörche aus Karlsruhe-Daxlanden verunglückt.
Ich schrieb ja vor ein paar Wochen noch:

Inzw. lebt nur noch die Jungstörchin Florian (AFC02). Sie ist leider auch in Mali gelandet.
Ushi von Daxlanden ertrank offenbar südlich von Rabat in einem Stausee, ihre Schwester Simone ist ebenfalls ertrunken, aber in einem Wasserbecken auf der Mülldeponie von Cordoba.

Tja, lauter tragische Nachrichten.


Wenigstens leben die Schwestern Leonardo (AEW95) und Margherita (AEW96) noch.
Leonardo ist noch in Marokko bei Khénifra. Dort ist sie schon seit einem Monat.
Margherita ist weiter nach Süden gezogen, hat auch die Sahara überquert, aber weiter westlich als Gabo und Florian(e). Sie ist vor ein paar Tagen im Süden von Mauretanien angekommen ...

Wasil (AHL61) hat wie Gabo und Florian(e) ebenfalls die Sahara überquert und ist ebenfalls in Mali.

Im Moment haben daher wohl Leonardo und Margherita noch die besten Überlebenschancen von den genannten Jungstörchen ...😔

LG Laguz
Danke Dir!
 
Man weiß zwar dass das Storchenpaar Ulla und Edgar mehr oder weniger in der Nähe von Kirchzarten bleiben, aber im Nest kann man sie nicht mehr antreffen. Da oben ist es inzw. einfach zu kalt ...



Dafür besuchen allerlei andere Vögel das Nest.
Fast täglich schauen mehrere Tauben vorbei und stöbern im Nest herum und ruhen sich z.T. dort aus, ein Nilgänsepaar landete kürzlich im Nest und genoss die tolle Aussicht und heute früh um 7:33:49 Uhr landete sogar ein Junghabicht und blieb für ein paar Minuten:

1731837334621.webp
 
Woran siehst Du, dass das ein Jungvogel ist? Am Gefieder?
Ja, am gesprenkelten Brustgefieder.
Junge Habichte haben Sprenkel, die eher senkrecht und unregelmäßig angeordnet sind, adulte Habichte besitzen eine Querbänderung über die Brust.

Siehe Vergleichsbilder hier:


Ist beim kleineren Sperber übrigens ähnlich.
 
Werbung:
Ja, am gesprenkelten Brustgefieder.
Junge Habichte haben Sprenkel, die eher senkrecht und unregelmäßig angeordnet sind, adulte Habichte besitzen eine Querbänderung über die Brust.

Siehe Vergleichsbilder hier:


Ist beim kleineren Sperber übrigens ähnlich.
Danke Dir 😊
 
Zurück
Oben