Sodele, liebe Leute ...
Es ist soweit, die Rückreise der Störche hat begonnen!
Zumindest jene Weißstörche, die ihre Überwinterungsgebiete südlich der Sahara haben und zu den erfahreneren und älteren Störchen gehören. Diese zieht es nun zurück in ihre Brutgebiete.
Bei den Senderstörchen ist es einmal die
Sissi (AZ999), die ein Nest im pfälzischen Knittelsheim ihr eigen nennt (
Quelle), und dann die Französin
SYBELLE, die jedes Jahr nördl. von Bordeaux im
Gironde-Mündungsgebiet brütet (die Flüsse Garonne und Dordogne fließen dort zusammen und münden gemeinsam an der französ. Westküste in den Atlantik) - beide haben sich vor wenigen Tagen auf ihren langen Rückweg gemacht.
Sissi verbrachte ihre Winterpause von Anfang Okt. 2024 bis zum 12. Jan. 2025 im Senegal, v.a. am Fluss Saloum, z.T. in der Nähe von Kaolack. Seit dem 14. Jan. fliegt sie durch die westliche Sahara und steckt daher in einem Funkloch. Wir werden sie vermutlich erst wieder in 7 bis 14 Tagen orten können, wenn sie in Marokko, nördl. der Sahara, angekommen ist.
SYBELLE hatte sich bereits am 5. Jan. von ihrem Überwinterungsgebiet am Niger (Grenzgebiet zw. Mali, Niger und Burkina Faso) verabschiedet und ist gestern nach 10 Tagen und nach rund 1900 Kilometern Flug durch die Sahara im Süden von Marokko angekommen. Sie war bis letzte Woche seit Mitte Sept. 2024 in ihrem Überwinterungsgebiet.
Hier mal beide Karten aus der
AnimalTracker-App:
Sissi:
SYBELLE:
LG Laguz