Wieviel verzeiht Gott, wenn es ihn wirklich gibt?

Werbung:
Da ihr euch da viell. besser auskennt, möchte ich eure Meinung hören, vielen Dank.
Es geht darum, ja ich weiß, klingt jetzt irgendwie schräg, aber ich hatte seit letztem Donnerstag bis heute nichts zu rauchen, nun ja und ich bat Gott um, peinlich, wenigstens 10 Euro mir irgendwie zukommen zu lassen oder Zigaretten. Ja ist peinlich :oops:
Jedenfalls hab ich bemerkt, Gott hilft einem nicht wirklich, wenn man mal pleite ist und es sich wieder einmal nicht ausging für Dinge die man benötigt und ich, ähm ja weiß, hör doch mit dem Rauchen auf, das Fleisch ist stark nur mein Wille ist da wunzig, leider.
Alte Binsenweisheit: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.

Es ist eine merkwürdige Forderung, die an Gott gestellt wird. Wenn ich das tue, musst du das tun.
Mach mal ein kleines Gedankenexperiment: Wenn du Gott wärest, was würdest du deinem Anhänger sagen?

Des weiteren würde ich, wenn ich Gott wäre mir denken, wenn der jetzt zwei Schachteln nicht raucht, dann er sich doch selbst mehr als 10 € gesparrt, warum sollte ich dem jetzt Geld schicken?

Pleite zu sein, hat auch oft etwas mit dem Willen zu tun - für welchen Unsinn gibt man Geld aus?
Sicher, das Geldproblem lässt sich einfacher beheben. Man kann sich mit einem Plan Überblick über seine Finanzen verschaffen und sich dann das Geld einteilen...

Beim Rauchproblem gibt es neben dem Willen sicher auch noch andere Dinge ... Es macht Sinn hierbei mehre Ebenen zu nutzen: Verstandsebene, Gefühlsebene, spirituelle Ebene. Auch Fragen wie: "Warum/ wann wurde mit dem Rauchen begonnen?", "In welchen Situationen wird geraucht?", ...
 
Beim Rauchproblem gibt es neben dem Willen sicher auch noch andere Dinge ... Es macht Sinn hierbei mehre Ebenen zu nutzen: Verstandsebene, Gefühlsebene, spirituelle Ebene. Auch Fragen wie: "Warum/ wann wurde mit dem Rauchen begonnen?", "In welchen Situationen wird geraucht?",
Oder man sieht ein, das man als zukünftiger Nichtraucher nur gewinnen kann und nichts verliert.
 
Oder man sieht ein, das man als zukünftiger Nichtraucher nur gewinnen kann und nichts verliert.
Natürlich ist dass die richtige Einstellung und der passende Fokus.

Aber. Ich denke schon, dass man das Rauchproblem "analysieren" sollte. Wenn man dies nicht macht, und sich der Ursachen im unklaren ist, ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich größer dass das Problem irgendwand zurückkommt.
 
Werbung:
Zurück
Oben