Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur die allerwenigsten Fußballspielerinnen und Fußballspieler sind/werden jedoch tatsächlich (Multi-) Millionäre oder können wenigstens relativ gut von ihrem Sport leben, denke ich.
Gibt ja schließlich nicht nur Bundesliga und Champions League.
Nur die allerwenigsten Fußballspielerinnen und Fußballspieler sind/werden jedoch tatsächlich (Multi-) Millionäre oder können wenigstens relativ gut von ihrem Sport leben, denke ich.
Gibt ja schließlich nicht nur Bundesliga und Champions League.
Du hast recht. Es schaffen nicht alle.
Jeder junge Fussballer der talentiert ist fängt in einer niedrigen Liga an und träumt nach oben
zu kommen. Viele schaffen es.
Es schauen ihnen sehr,sehr viele gewöhnliche Leute zu und bejubeln und vergöttern sie.
Es gibt viele auf unserem Planeten und sehr
viele die in höheren Ligen spielen.
Gott verzeiht nichts.
Gott massregelt alles.
Wenn man eben von Gott spricht.
Aus meiner Sicht ist es ja die Schöpfung ansich.
Gott nennt sich das Diabolische.
Und diese Schöpfung schickt einfach Humans aufs Feld , lässt sie Krieg spielen und was weiß ich noch fürn Kram. Und hängt den Humans dann die Schuld an.
Verstehst was ich meine? Die Schöpfung ist Maso durch und durch.
Und wenn jemand jetzt ein gutes Leben hat.
So liegt das nicht an diesem Leben sondern am und vom Anbeginn aller Zeit.
Ach egal…
Meine Ansicht ist dem Schicksal irgendwie egal.
Nicht die Schöpfung ist Maso. Die Schöpfung ist der Ursprung! Wenn ihr etwas verändern wollt, müsst ihr erbittert bis aufs Blut Kämpfen für eure Ideale, denn damit verteidigt ihr indirekt die Schöpfung die eurem Ursprung (Vorfahren) das Leben erst ermöglicht hat.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.