Wieviel Geld benötigt man zum leben

Wer nicht hören will, muss fühlen und das wird sie noch, dann wird sie aufwachen müssen.......

LG


Also komm, das ist schon ein starkes Stück. Lass sie´s doch versuchen. Mir hat damals auch jeder gesagt: Das schaffst du nie. So allein mit dem Kind. Du kriegst ja nicht mal so schnell einen Kindergartenplatz. Was machst du wenn die Kleine krank ist und du niemanden hast, du wirst schon sehen, dass du mit dem Geld nicht klar kommst blablabla ...
Ich hatte nicht mal ein Wohnung, wie ich damals nach Wien gegangen bin. Ich hab drei Monate im Hotel gewohnt.
Meine Mutter sagte mir damals, ich würde so kaputt und fertig wieder zurück kommen, dass ich nicht mal die Kraft haben werde, bei ihr die Türklingel zu betätigen.

Tja - und ich hatte auch Flausen im Kopf. Ein paar sind mir dann rasch ausgetrieben worden, aber das macht nichts. Die packt man in Seidenpapier und hebt sie für später auf.

Strichpunkt wird ihren Weg schon machen. So eine Scheidung setzt Kräfte frei, die sollte man nicht ungenutzt lassen.
Neider wird man immer haben - aber die sporen an. Man sollte ihnen dankbar sein.


:o
Zippe
 
Werbung:
Fußboden Material allein kostet ca.15eu/qm und das ist nicht mal teuer, gibt's auch 50-60eu/qm, den Fußboden soll Jahre halten...
Wand streichen, Farbe kaufen und wenn man genug Talent hat, selbst streichen...
Beleuchtung= spar Lampe sind zwar teuer, aber an Ende spart man,
Bad,- Möbel,- Schlafzimmer,- Wohnzimmer,- Einrichtung.
Wie kommt man mit weniger als 20k durch?
Die Küche ist nicht billig und Schlafzimmer auch nicht...

TE hat andere wünsche und deswegen auch angepasste Ausgaben...

Man muss ja aber auch nicht alles gleich und sofort haben.
Man kann ja auch mal bescheiden anfangen und es sich dann im Laufe der Jahre Stück für Stück schöner machen. Ich mag es heute noch, wenn ich mal hier und dort was neu mach und nicht alles von vornweg schon perfekt ist ...

:rolleyes:
Zippe
 
Zufrieden sein aus Not oder wirklich zufrieden sein, is ein Unterschied. Abgesehen davon gibts noch was zw. Überleben und Luxusleben, nämlich gut leben und was gut leben bedeutet deffiniert immer noch jeder für sich.

das definiert jeder für sich selbst, richtig.
Bzw ist es Definition wenn man nicht anders zufrieden sein kann?

ich gebe nur pro Monat ca 50 Euro zum Leben (Nahrung) aus und das stellt mich total zufrieden. Es könnten sogar weniger sein.
Ich könnte mehr ausgeben (da Luft da ist) , tue es aber nicht, weil ich es nicht brauche, es mich also nicht mehr zufrieden stellen würde.

Es ist eben wichtig was einen zufrieden stellt, für mich jedenfalls kein großer Luxus, mich stellt eher Glück und Freude zufrieden.
Zwischenmenschliche Kontakte, Zuneigung, Liebe und viele Dinge kosten NICHTS.
 
In dem man weiß, was man wann und wo kauft. Wir haben teilweise Material verlegt, daß 70 €/m² kostet. Regulär. Wenn man sich aber umschaut und z.B. Restposten nimmt, bekommt man das für ein Zehntel des Preises. Der Rest ist dann Eigenarbeit und nicht 80 €/Stunde für den Handwerker. Sideboard, das mal fast 500 € kostete? Gebraucht für 50 plus etwas Arbeit: Sieht aus wie neu. Bücherregale haben wir oft genug maßgeschneidert selber gebaut.
Als wir unsere erste Wohnung einrichteten (so gute 90 m²), war das zu einem Zeitpunkt, als ich sehr gut verdiente. Trotzdem hat die komplette Einrichtung nicht mal 5000 gekostet (DM damals noch), eher weniger (ist ziemlich lange her, genau weiß ich's nicht mehr).
Btw., auch eine Küche kann man sehr preisgünstig, aber trotzdem gemütlich einrichten. Den ganzen E-Kram z.B. einfach gebraucht kaufen. Einen guten(!) Herd bekommt man immer um die 50 Mäuse. Gleiches gilt für Kühlschränke, Waschmaschinen, Tiefkühler (wir haben mal einen für 40 abgestaubt, der tut jetzt seit über 10 Jahren klaglos seinen Dienst und ist auch mit umgezogen!) etc. Es gibt so viele Wohnungsauflösungen u.ä., da findet sich immer was, wenn man nur will. Eine 60 m² Wohnung kann man m.M.n. für weniger als 2000 einrichten und zwar so, daß man sich drin richtig wohl fühlt!

LG
Grauer Wolf



PS.: Was ich fairerweise erwähnen sollte, wir haben faktisch einen kompletten Werkzeugsatz inkl. Bohrhammer, Trennschleifer, Stichsäge, Malerwerkzeug usw. usf. bis zum Phasenprüfer, wenn Stromarbeiten anstehen. Außer Arbeiten an Gas (sicherheitsrelevant!!!) und Wasser (öh, lieber nicht!) machen wir alles selbst.

In Wien ist ein Wohnung in der Regel mit einem Bad und einer Küche ausgestattet. Fenster und Böden sind meist neu und eine Waschmaschine samt Trockner gibts oft im Keller - ist also nicht zwingend notwendig.

Und ein Bett, ein Schrank und ein Schuhschrankt mit einem akzeptablen Fassungsvermögen kostet nicht die Welt. Wer weiss, vielleicht hat Strichpunkt ja auch Möbel, die sie mitnimmt.
Das wisst ihr ja alle gar nicht.
Ausserdem hat sie ja auch Familie hier, die sie sicher unterstützen werden.


:rolleyes:
Zippe
 
In Wien ist ein Wohnung in der Regel mit einem Bad und einer Küche ausgestattet. Fenster und Böden sind meist neu und eine Waschmaschine samt Trockner gibts oft im Keller - ist also nicht zwingend notwendig.

Und ein Bett, ein Schrank und ein Schuhschrankt mit einem akzeptablen Fassungsvermögen kostet nicht die Welt. Wer weiss, vielleicht hat Strichpunkt ja auch Möbel, die sie mitnimmt.
Das wisst ihr ja alle gar nicht.
Ausserdem hat sie ja auch Familie hier, die sie sicher unterstützen werden.


:rolleyes:
Zippe
Ich geb mehr Geld für meine Putzfrau aus, als andere hier zum Essen kaufen. Keine Ahnung was die ganze Aufregung soll:dontknow:
 
Werbung:
Ebenso die Aussage dass Harz4 Empfänger mit 750 Euro monatlich auskommen müssen. Ehrlich gesagt finde ich es macht einen Unterschied wenn jemand täglich früh morgens aufsteht, zur Arbeit geht, abends heimkommt und dann am Abend oder Wochenende vielleicht noch ein wenig Freizeitvergnügen habe möchte, aber lt. euren Beiträgen ist das auch nicht drin?

Du, der H4ler muss sich ständig auf Arbeitssuche befinden und dann einen Job annehmen. Ja, das Leben mit so wenig Geld ist hart, aber machbar.

Kik, H&M gibt es auch, ok. Aber wer einmal Blusen um 100 Euro getragen hat anstatt 15 Euro wird mich verstehen.
Also ich kaufe Markenbekleidung gebraucht. In sehr gutem Zustand. Und weißt Du warum das geht? Weil es Leute wie dich gibt, die immer alles neu haben wollen und sobald die Sachen nicht mehr nagelneu aussehen (und viele Sachen werden gekauft, aber nur einmal getragen werden und weil sie dann doch nicht mehr soo gut gefallen und im Schrank bleiben), sie günstig verkaufen. Von dieser Verschwendung profitiere ich dann, auch wenn ich es mir leisten kann, neu einzukaufen, aber ich will nicht, denn dazu bin ich schlicht zu geizig und meine Figur lässt das Online-Ersteigern entspannt zu. Was mir dann nicht gefällt oder ausnahmsweise nicht passt, das verschenke ich dann weiter.

Eure Beschreibungen entsprechen ja wirklich nur das was man zum leben oder existieren braucht ohne jeglichen Luxus.
Das ist ja immer eine Frage, was für jemanden Luxus ist. Für mich ist es Luxus fast täglich frisch zu kochen, direkt an einem Naturschutzgebiet zu wohnen, Freunde zu haben, die mich nicht danach beurteilen, was ich mir alles neu kaufe und ob ich die aktuelle Mode mitmache. Lebensfreude eben. Und sicher ist es schön genug Geld zu haben, aber ich habe aufgrund meiner Vita sehr früh einmal gelernt, auch mit dem berüchtigten Hartz IV leben zu können, und das mache ich mir heute noch zu Nutze. Sich von 100-Euro-Blusen, teuren Yogakursen oder dem teuren Feierabendbier abhängig zu machen ist nicht mein Ding.

Wenn deine Prioritäten viel Geld erfordern, dann musst Du dir eben noch einen Nebenjob suchen, damit Du dir das leisten kannst. Oder dir'nen reichen Mann angeln. :D
 
Zurück
Oben