Wie wird man Atheist?

  • Ersteller Ersteller Karuna
  • Erstellt am Erstellt am
Olga schrieb:
Wäre das schlimm?
Gott ist eine Quelle der Kraft.
Ist es nicht egal, wem diese Quelle gehört, hauptsache man schöpft daraus Kraft und Zuversicht.

LG

Olga

Was bedeutet diese Frage?
Soll ich so tun als ob?
Hatte ich nie getan

Jetzt tue ich so als ob!

Karuna :daisy:
 
Werbung:
Namo:
Ihr müßt von neuem geboren werden. Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt. So ist es bei jedem, der aus dem Geist geboren ist"


Ich glaube, dass die Verwirklichung einer Welt möglich ist, in der der Mensch viel sein kann, selbst wenn er wenig hat; in der der vorherrschende Beweggrund seines Lebens nicht das Konsumieren ist; in der der Mensch das erste und das letzte Ziel ist; in der der Mensch den Weg finden kann, seinem Leben einen Sinn zu geben, und in der er auch die Stärke finden kann, frei und illusionslos zu leben.

Aus Credo eines Humanisten
Erich Fromm


Karuna :daisy:
 
Karuna schrieb:
Fromm: "Ich glaube, dass die Verwirklichung einer Welt möglich ist, in der der Mensch viel sein kann, selbst wenn er wenig hat; in der der vorherrschende Beweggrund seines Lebens nicht das Konsumieren ist; in der der Mensch das erste und das letzte Ziel ist; in der der Mensch den Weg finden kann, seinem Leben einen Sinn zu geben, und in der er auch die Stärke finden kann, frei und illusionslos zu leben. "

Aus Credo eines Humanisten
Herr Fromm, der Glaube ist eine Illusion. Ein gegebener Sinn aus einem Glauben, der eine Illusion ist ist kein Sinn, sondern beleidigt die Freiheit zu erkennen. Der Mensch ist kein Ziel, denn er ist nicht allein in dieser Welt. ER ist eingebunden in Steine, Pflanzen, Wasser, Tiere, Wärme, Licht, die Erde und die Unvollkommenheit der Menschen überall in der Welt und weiß das er sterben wird. ER weiß, daß er geboren wird mit AIDS, oder ohne, er weiß aber nicht warum. Er weiß, daß die Natur grausam ist, weil alle Lebewesen andere Leben töten um zu leben, und kein Humanist kann das verhindern oder ändern durch Sinn geben. Der Glaube ist ein Idol. Ein Götze.

Die Lösung von Illusion oder Freiheit leben ist in dieser Welt leider nicht möglich.

Namo
 
Namo schrieb:
Herr Fromm, der Glaube ist eine Illusion. Ein gegebener Sinn aus einem Glauben, der eine Illusion ist ist kein Sinn, sondern beleidigt die Freiheit zu erkennen. Der Mensch ist kein Ziel, denn er ist nicht allein in dieser Welt. ER ist eingebunden in Steine, Pflanzen, Wasser, Tiere, Wärme, Licht, die Erde und die Unvollkommenheit der Menschen überall in der Welt und weiß das er sterben wird. ER weiß, daß er geboren wird mit AIDS, oder ohne, er weiß aber nicht warum. Er weiß, daß die Natur grausam ist, weil alle Lebewesen andere Leben töten um zu leben, und kein Humanist kann das verhindern oder ändern durch Sinn geben. Der Glaube ist ein Idol. Ein Götze.

Die Lösung von Illusion oder Freiheit leben ist in dieser Welt leider nicht möglich.

Namo


Wunderbar
wunderbar...
liebster Namo,
soll ich das jetzt verteidigen?
Als Atheist müsste ich das doch jetzt?
Ich muss wirklich lachen
denn irgend was ist noch nicht ganz richtig!

Wo bin ich jetzt?
Bin ich zu den Gläubigen gewechselt?
Auch mal spannend!

Karuna :daisy: :kiss4:
 
Karuna schrieb:
Der Zug ist abgefahren?
was ist mit unserer geistigen Freiheit?
was tat Luzifer?

Karuna :daisy:

eben, du hast deine geistige freiheit erkannt.

du bist.

du wirst dich nicht mehr fesseln können, es dir vielleicht einbilden in einem akt der kontrollierten torheit.

aber du kannst gerne versuchen attheist zu sein, eigentlich ist aber keine zeit mehr für solche scherze :lachen:

edit:

abgesehen meinen der atheist und nicht-atheist das gleiche. )


edit 2:

vielleicht schaffst du es ja, ich habe das schon versucht vor einiger zeit
(daher bezog sich mein post doch mal wieder auf mich selbst, lol )
.. hat damit geendet, dass ich mal wieder über mich selbst lachen musste. :)


ich könnte genauso gut versuchen neo-nazi oder punk oder konservativer oder narrenkönig oder sonstwas zu sein, es haut nicht mehr hin, ich habe mich zu sehr selbst im griff
 
Hugh

Atheist wird man durch Kritik des nicht fassbaren (Der Existenzialismus ist ein Grosser Schritt in diese Richtung)... Man muss einfach alles Maethapysische Ablehenen und behaupten, wissen und Glauben, das nur das ist, was erfassbar is.

Atheismus hat viel mit Nihilismus zu tun... denn da es Gott nicht gibt, und also nichts das vergeht in Gott eingehen kann, geht es ins nichts (nihil) und ebenso kommt es vom nichts...

Atheismus ist natürlich insovern reizvoll, da er keine Moralischen Grundlagen hat... wenn nichts ist, was eine Höhere Moralsiche Ortnung wünschenswert macht oder befiehlt, ist alles Erlaubt... Ohne Moralischen Grundwerte wird der Machttrieb warscheinlich sehr stark werden... man wird zum Egoistischen Pragmatiker (grundlage der Modernen gesellschaft)....

Atheist wird man am Besten, schnellsten und einfachsten durch den schönen Spruch Nietzsches : Gott ist Tod....
---

Die meisten Atheisten aber sind geminderte Atheisten.. das heisst, sie glauben nicht an Gott noch Götter, aber sie glauben an "Irgendwas"... dadurch werden viele atheisten früher oder später Kritische Gläubige, vieleicht später dann noch Fromme Gläubigen....

by FIST
 
Namo schrieb:
Herr Fromm, der Glaube ist eine Illusion. Ein gegebener Sinn aus einem Glauben, der eine Illusion ist ist kein Sinn, sondern beleidigt die Freiheit zu erkennen. Der Mensch ist kein Ziel, denn er ist nicht allein in dieser Welt. ER ist eingebunden in Steine, Pflanzen, Wasser, Tiere, Wärme, Licht, die Erde und die Unvollkommenheit der Menschen überall in der Welt und weiß das er sterben wird. ER weiß, daß er geboren wird mit AIDS, oder ohne, er weiß aber nicht warum. Er weiß, daß die Natur grausam ist, weil alle Lebewesen andere Leben töten um zu leben, und kein Humanist kann das verhindern oder ändern durch Sinn geben. Der Glaube ist ein Idol. Ein Götze.

Die Lösung von Illusion oder Freiheit leben ist in dieser Welt leider nicht möglich.

Namo

Zu wissen ist auch nur eine Behauptung!
zu glauben ist bescheidener...

You could say I lost my faith in science and progress
You could say I lost my believe in the holy church
You could say I lost my sense of direction
You could say all of this and worse but
If I ever lose my faith in you
There’d be nothing left for me to do
Some would say I was a lost man in a lost world
If I ever lose my faith in you
Therde’d be nothing left form e to do

Sting

Karuna :kiss4: :daisy:
 
Wyrm schrieb:
eben, du hast deine geistige freiheit erkannt.

du bist.

Freiheit bedeutet sich entscheiden zu können
entscheiden für A oder B z.B.

du wirst dich nicht mehr fesseln können, es dir vielleicht einbilden in einem akt der kontrollierten torheit.

aber du kannst gerne versuchen attheist zu sein, eigentlich ist aber keine zeit mehr für solche scherze :lachen:


Versuchen funktioniert nicht
ich tue es
aber lache trotzdem
denn ich bin
Anfänger Atheist
und kann mich noch nicht richtig
in der neuen Welt bewegen
aber es ist ernst
auch wenn ich lache

meine Meditation gestern abend
war wie immer:
Shamatha
Buddha lächelte besonders
verschmitzt
er versteht mich...


abgesehen meinen der atheist und nicht-atheist das gleiche. )



wo stehe ich?
soll ich immer im Kreis gehen
auf der Suche nach dem Ich?
ich habe Zuversicht...

vor allen war ich erst mal im Himmel
und habe dort die ganzen Kastensystem
elliminiert, die Klassifizierungen, Stempel
und Gutachten
ich schmeiss alles weg
ich will nichts mehr
ich will zum Nichts...
und dann sehen wir weiter
was dann erscheint
ist es das "Du"
welches mir dann genau in der Todeskurve
entgegenkommt?




vielleicht schaffst du es ja, ich habe das schon versucht vor einiger zeit
(daher bezog sich mein post doch mal wieder auf mich selbst, lol )
.. hat damit geendet, dass ich mal wieder über mich selbst lachen musste. :)

Ich finds ganz gemütlich
und gar nicht so schrecklich
wie die Spirituellen Menschen
immer behaupten... die ihre Position
so vehement verteidigen...

es geht hier ehrlich zu
ohne Phantastik
keine Geister
vielleicht bald Ausserirdische?
im Moment ist noch Ruhe
es herrsh eine kritische Vernunft
die ist doch gesund!


oder narrenkönig oder sonstwas zu sein, es haut nicht mehr hin, ich habe mich zu sehr selbst im griff

Als wahrer Narrenkönig hat man sich nicht mehr im Griff
als Narrenkönig heisst es:
Augen offen und lachend durch!

Jetzt bin ich in diese Rolle
des Atheisten hereingeschlüpft
es soll aber Götter gegeben
haben, denen es so gut gefiel
z.B. auf der Erde (Indra)
dass sie vergassen und nicht
mehr zurück wollten
passiert auch V-Männern
Entführungsofer verlieben sich in ihre Entführer
und das mitten in Guatemala
dios mio

Karuna :kiss4: :kiss3: :kiss4:
 
Werbung:
FIST schrieb:
Hugh

Atheist wird man durch Kritik des nicht fassbaren (Der Existenzialismus ist ein Grosser Schritt in diese Richtung)... Man muss einfach alles Maethapysische Ablehenen und behaupten, wissen und Glauben, das nur das ist, was erfassbar is.

Atheismus hat viel mit Nihilismus zu tun... denn da es Gott nicht gibt, und also nichts das vergeht in Gott eingehen kann, geht es ins nichts (nihil) und ebenso kommt es vom nichts...

Atheismus ist natürlich insovern reizvoll, da er keine Moralischen Grundlagen hat... wenn nichts ist, was eine Höhere Moralsiche Ortnung wünschenswert macht oder befiehlt, ist alles Erlaubt... Ohne Moralischen Grundwerte wird der Machttrieb warscheinlich sehr stark werden... man wird zum Egoistischen Pragmatiker (grundlage der Modernen gesellschaft)....

Atheist wird man am Besten, schnellsten und einfachsten durch den schönen Spruch Nietzsches : Gott ist Tod....
---

Die meisten Atheisten aber sind geminderte Atheisten.. das heisst, sie glauben nicht an Gott noch Götter, aber sie glauben an "Irgendwas"... dadurch werden viele atheisten früher oder später Kritische Gläubige, vieleicht später dann noch Fromme Gläubigen....

by FIST

Kierkegaard:

Entsprechend diesem Verständnis von Gott als identisch mit Freiheit (als Absolutes, Gutes, Wahrheit und Unendlichkeit) wird auch der Begriff Glauben seiner im Alltagsverständnis meist kirchlich-religiösen Konnotationen beraubt: "Unter Glauben verstehe ich hier das, als das Hegel ihn einmal auf seine Weise überaus richtig gekennzeichnet, die innere Gewißheit, welche die Unendlichkeit vorwegnimmt." Glaube ist somit nichts anderes als die oben bereits erläuterte, innere Gewißheit: der ernsthafte Bezug zur eigenen Freiheit.

Freiheit kann niemandem mitgeteilt, vermittelt oder bewiesen werden, jeder muß seine eigene Freiheit selbst vollziehen, jeder muß sich ihrer selbst unmittelbar gewiß sein. Eine solche Gewißheit ist kein reflexives Nach-vollziehen oder "Verstehen" der Freiheit, sondern eine Evidenz, ein "Gefühl", oder eben, wie Kierkegaard es nennt, "Glaube".


Alles liebe
Karuna :kiss4: :kiss3: :kiss4:
 
Zurück
Oben