Wie wichtig ist dir deine Gesundheit?

  • Ersteller Ersteller Venja
  • Erstellt am Erstellt am
Dich nicht, aber Geistheiler. Und es sind deren Behauptungen, die in Studien überprüft werden (können).

Und 90% zufriedene Klienten ist eben NICHT gleichbedeutend, dass die entsprechenden (wahrscheinlich sehr manigfailtigen) Behauptungen der betreffenden Geistheiler wahr sind.

du hast mal gesagt , dass du es ethisch verantworten kannst, dass man ein Placebo gibt, anstatt eines Opiats. Das fand ich richtig gut von dir, ich bedankte mich sogar dafür. Es hat lange gedauert bis du das geschrieben hast, imo. Nun, denke ich , das ein geistheiler die fähigkeit hat sich auf einen Patienten einzustellen, d.h. wenn einer an Bananen glaubt redet er mit ihm über Bananen. Wenn einer an Engel oder den lieben Gott, oder an Chemie oder Physik glaubt, dann redet er darüber mit seinem Patienten. Kurz gesagt, der Heiler holt den Patienten da ab wo er steht. Egal, wie auch immer, wenn der Patient am Ende geund ist, dann hat er seinen Job gut gemacht. Wenn du flexibler wärst(sorry) , dann könntest du das auch leichter verstehen.
Deswegen ist es auch schwer, heiler mit den standardisierten Verfahren testen zu wollen, weil jeder Patient ein anderer ist. Wenn du das doch bitte mal verstehen kannst.
 
Werbung:
hmm, ich denke venja unterscheidet da .
Die Pharmaindustrie kann Pflanzen nicht patentieren---würde sie zwar gerne.
Sie versucht es ja über Umwege, indem sie Pflanze genetisch verändert, die dann keine Samen mehr produzieren. Dann sind alle abhängig von Pharma und Monsanto. Die Pharma extrahiert Pflanzenwirkstoffe aus der Pflanze und vermarktet sie,patentiert sie, dass ist nicht mehr die Pflanze , wie sie in der Natur vorkommt.
Sondern nur der Extrakt. Und das ist unnatürlich. :)

Die Pharmaindustrie macht das gleiche wie es früher die Menschen gemacht haben, die mit Pflanzen Menschen geheilt haben, sie haben auch Teile der Pflanzen genommen und manche Pflanzen mit anderen gemischt und so die Wirkungen verändert, verstärkt oder abgeschwächt oder ganz was neues rausgefunden.
Da ist auch geforscht worden, wie wirkt das Kraut bei dieser oder bei jener Krankheit, auch einer weisen Kräuterfrau ist das Wissen nicht in den Schoß gefallen, da hat sich Wissen aus Erfahrungen über Generationen angesammelt und ist weitergegeben worden, und es waren viele Versuche mit den unterschiedlichsten Ausgängen erforderlich, um rauszufinden, wie man eine Pflanze so anwendet, damit sie heilt und nicht schadet.
Die Pharmaindustrie macht es halt industriell, vom Prinzip her ist es aber das gleiche.

Einfach eine ganze Pflanze essen oder in den Tee geben funktioniert nicht immer, da, wo es geht, wird es eh gemacht, in der Apotheke kriegt man sehr viele Tees mit Heilwirkung. Aber viele Pflanzen haben unterschiedliche Wirkungen je nah Pflanzenteil, da haben die Blätter mehr Wirkstoff als die Blüten und die Früchte wieder was ganz anderes, da muß man schauen.
 
du hast mal gesagt , dass du es ethisch verantworten kannst, dass man ein Placebo gibt, anstatt eines Opiats. Das fand ich richtig gut von dir, ich bedankte mich sogar dafür. Es hat lange gedauert bis du das geschrieben hast, imo.

Ich habe mehrfach ausführlich beschrieben, was ich moralisch fragwürdig finde und was nicht.

In einer Notlage vereinzelt ein Placebo anstelle eines Opiiats zu geben und zu behaupten, das wäre ein Opiat, halte ich für moralisch vertretbar.

Ich halte es NICJHT für vertretbar, magische Behauptungen aufrecht zu erhaslten bzw. zu legitimieren mit dem Ziel, dass damit ja der PE getriggert werden kann.,

Zwischen diesen beiden Vorgehen ist ein Unterschied, auf den ich einige Male während der Diskusskion hingewiesen habe.

Nun, denke ich , das ein geistheiler die fähigkeit hat sich auf einen Patienten einzustellen, d.h. wenn einer an Bananen glaubt redet er mit ihm über Bananen. Wenn einer an Engel oder den lieben Gott, oder an Chemie oder Physik glaubt, dann redet er darüber mit seinem Patienten. Kurz gesagt, der Heiler holt den Patienten da ab wo er steht. Egal, wie auch immer, wenn der Patient am Ende geund ist, dann hat er seinen Job gut gemacht. Wenn du flexibler wärst(sorry) , dann könntest du das auch leichter verstehen.

Und die Behauptungen müssen dann die ganze Yeit "legitim" gehalten werden. jegliches Hinterfragen von Patienten "Was wirkt denn da nun genau?" wird mitunter Gefährlich, weil der Heiler dann seinen Job nicht mehr gut machen kann.

Deswegen ist es auch schwer, heiler mit den standardisierten Verfahren testen zu wollen, weil jeder Patient ein anderer ist. Wenn du das doch bitte mal verstehen kannst.

In gewissem Rahmen lässt sich die Individualität auch im Studiendesign berücksichtigen. Und, wenn ein Heiler, der die Individualität der patienten seiner Gruppe ja bemerken sollte, immernoch keinen besseren Erfolg hat als ein leerer Vorhang, ist das immernoch kein positiver Befund für die Geistheiler.
 
Die Pharmaindustrie macht das gleiche wie es früher die Menschen gemacht haben, die mit Pflanzen Menschen geheilt haben, sie haben auch Teile der Pflanzen genommen und manche Pflanzen mit anderen gemischt und so die Wirkungen verändert, verstärkt oder abgeschwächt oder ganz was neues rausgefunden.
Da ist auch geforscht worden, wie wirkt das Kraut bei dieser oder bei jener Krankheit, auch einer weisen Kräuterfrau ist das Wissen nicht in den Schoß gefallen, da hat sich Wissen aus Erfahrungen über Generationen angesammelt und ist weitergegeben worden, und es waren viele Versuche mit den unterschiedlichsten Ausgängen erforderlich, um rauszufinden, wie man eine Pflanze so anwendet, damit sie heilt und nicht schadet.
Die Pharmaindustrie macht es halt industriell, vom Prinzip her ist es aber das gleiche.

Einfach eine ganze Pflanze essen oder in den Tee geben funktioniert nicht immer, da, wo es geht, wird es eh gemacht, in der Apotheke kriegt man sehr viele Tees mit Heilwirkung. Aber viele Pflanzen haben unterschiedliche Wirkungen je nah Pflanzenteil, da haben die Blätter mehr Wirkstoff als die Blüten und die Früchte wieder was ganz anderes, da muß man schauen.

die ganze Pflanze zu benutzen ist natürlich, die Pflanze wird mit allen ihren Wirkstoffenbenutzt. Daraus aber auf chemischem Weg einen einzelnen Wirkstoff heraus zu klabustern, der allein so nicht in der natur vorkommt ist eben nicht mehr natürlich.
Und ja, Blätter und Wurzeln oder Blüten wirken unterschiedlich, aber die werden einfach naturbelassen und nicht irgendein Wirkstoff daraus klabustert.
 
Ich habe mehrfach ausführlich beschrieben, was ich moralisch fragwürdig finde und was nicht.

In einer Notlage vereinzelt ein Placebo anstelle eines Opiiats zu geben und zu behaupten, das wäre ein Opiat, halte ich für moralisch vertretbar.

Ich halte es NICJHT für vertretbar, magische Behauptungen aufrecht zu erhaslten bzw. zu legitimieren mit dem Ziel, dass damit ja der PE getriggert werden kann.,

Zwischen diesen beiden Vorgehen ist ein Unterschied, auf den ich einige Male während der Diskusskion hingewiesen habe.



Und die Behauptungen müssen dann die ganze Yeit "legitim" gehalten werden. jegliches Hinterfragen von Patienten "Was wirkt denn da nun genau?" wird mitunter Gefährlich, weil der Heiler dann seinen Job nicht mehr gut machen kann.



In gewissem Rahmen lässt sich die Individualität auch im Studiendesign berücksichtigen. Und, wenn ein Heiler, der die Individualität der patienten seiner Gruppe ja bemerken sollte, immernoch keinen besseren Erfolg hat als ein leerer Vorhang, ist das immernoch kein positiver Befund für die Geistheiler.

Ich bin Gärtner, meine Samen sind gesät !:zauberer1
 
die ganze Pflanze zu benutzen ist natürlich, die Pflanze wird mit allen ihren Wirkstoffenbenutzt. Daraus aber auf chemischem Weg einen einzelnen Wirkstoff heraus zu klabustern, der allein so nicht in der natur vorkommt ist eben nicht mehr natürlich.
Und ja, Blätter und Wurzeln oder Blüten wirken unterschiedlich, aber die werden einfach naturbelassen und nicht irgendein Wirkstoff daraus klabustert.

Aber die unterschiedlichen Wirkstoffe in den Pflanzen sind ja nicht immer gut. Da kann ein Mensch eine Krankheit haben und zur Heilung benötigt er einen Wirkstoff in einer Menge, die in fünf Pflanzen vorkommt. In diesen fünf Pflanzen kommt dann aber auch ein anderer Wirkstoff vor, der bei der Menge von einer Pflanze noch keine Nebenwirkungen macht, bei fünf aber schon auf die Gesundheit geht. Da ist es dann besser, die Wirkstoffe zu trennen, sonst wird der Mensch ja gleich wieder krank.
 
ja, deshalb kann man es ja auch wieder verändern. Das würde doch mit dem Leben keinen Sinn ergeben, oder glaubst Du wirklich, dass wir auf einem Erdklumpen durchs Weltall karussellieren*g, aber deine Schilddrüse, DIE wurde leider vergessen. Deshalb hinkt die Erde ja auch und ist etwas linkslastig. Ist eben vererbt;-)

Na dann freu dich mal auf deine Schilddrüsenerkrankung, die sicher noch ansteht, wenn du dich gerade über eine lustig gemacht hast.
Um selbst erfahren zu können, dürfen und müssen, wie das ist - und mal einen BLICK dafür zu bekommen. ;)

Dann kannst du dich ja selbst heilen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, deshalb kann man es ja auch wieder verändern. Das würde doch mit dem Leben keinen Sinn ergeben, oder glaubst Du wirklich, dass wir auf einem Erdklumpen durchs Weltall karussellieren*g, aber deine Schilddrüse, DIE wurde leider vergessen. Deshalb hinkt die Erde ja auch und ist etwas linkslastig. Ist eben vererbt;-)

Und ja, natürlich, in deiner Traumblubberblase ist das wahrscheinlich so.
 
Joey schrieb:
Es ist aber z.B. eine esoterische behauptung durch lenken von Energien behilflich beim Genesungsprozess zu sein. Und, wenn diese behauptuing dann u.a. mit Intuition begründet wird, und sich darüber beklagt wird, dass "die Wissenschaft" da Möglichkeiten aufzeigt, warum man da ein Phänomen sieht wo keines ist... dann wird auch diese "Intuition" zur esoterischen Behauptung.

Wenn, ja wenn...... :D

Mit Heilenergien zu arbeiten, hat nicht wirklich etwas mit Intuition zu tun. Intuition ist im Grunde genommen ein anderes Wort für Instinkt, die Verbindung zu seinem Ursprung. Aber nachdem "Mensch" immer mehr kopfgesteuert ist und dem Verstand mehr vertraut, verkümmert die Intuition immer mehr, und am Ende steht die Einstellung á la Joey "der Intuition ist nicht zu vertrauen".

Joey schrieb:
Ein Erdnuss-Snack kann für Erdnuss-Allergiker tödlich sein. Sind jetzt erdnuss-Snacks "nur schlecht"?

Wieder ein schlechtes Beispiel. Erdnüsse sind Nahrungsmittel und keine Giftcocktails, so wie Medikamente. Sorry, aber bei pharmazeut. Produkten setze ich schon einen anderen Maßstab an.
 
Werbung:
du hast mal gesagt , dass du es ethisch verantworten kannst, dass man ein Placebo gibt, anstatt eines Opiats. Das fand ich richtig gut von dir, ich bedankte mich sogar dafür. Es hat lange gedauert bis du das geschrieben hast, imo. Nun, denke ich , das ein geistheiler die fähigkeit hat sich auf einen Patienten einzustellen, d.h. wenn einer an Bananen glaubt redet er mit ihm über Bananen. Wenn einer an Engel oder den lieben Gott, oder an Chemie oder Physik glaubt, dann redet er darüber mit seinem Patienten. Kurz gesagt, der Heiler holt den Patienten da ab wo er steht. Egal, wie auch immer, wenn der Patient am Ende geund ist, dann hat er seinen Job gut gemacht. Wenn du flexibler wärst(sorry) , dann könntest du das auch leichter verstehen.
Deswegen ist es auch schwer, heiler mit den standardisierten Verfahren testen zu wollen, weil jeder Patient ein anderer ist. Wenn du das doch bitte mal verstehen kannst.

Es kann auch sein, dass ein (selbsternannter?) "Geistheiler" ("im schlimmsten Fall")
die ganze Zeit nichts anderes macht, als aus sich selbst heraus-projizieren ...
 
Zurück
Oben