Wie weit jemand entwickelt ist...

Es gibt innerhalb der verschiedenen Gruppen immer welche, die weiter entwickelt sind, sei's körperlich oder geistig.
Und wer entscheidet das? Nach welchen Kriterien wird dieses "weiter entwickelt" bemessen? Wer ist derjenige, der sagen kann "du bist weit entwickelt" und "du bist weniger weit entwickelt"?
Wer macht die Abstufung, wer sagt "besser" oder "schlechter", denn "weiter" sein als andere hat ja einen ganz positiven Touch in unserer Gesellschaft/unserem Sprachgebrauch? Warum heißt es nicht "du bist so und so weit entwickelt" und du bist "so und so weit entwickelt" (ohne Bewertung)? Warum macht man sich überhaupt Gedanken um die "Entwicklung" anderer, bzw. wieso meint man sie bewerten/beurteilen zu müssen?

Ist es Ausdruck spirituellen Denkens, über die Entwicklung anderer zu urteilen (von der man sowieso nichts weiß, da sie nicht auf der Stirn geschrieben steht), und sie gerne eine Stufe tiefer anzusiedeln als sich selbst, oder ist das nackter Wettbewerb auf einer pseudo Spirit-Ebene?

R.
 
Werbung:
Niemand kann wissen wie weit er ent - wickelt ist ... weil er diejenigen die noch ver - wickelt sind nicht mehr bewusst wahrnimmt. :zauberer2

Die Frage des Threaderstellers ist durchaus berechtigt, schliesslich ist in der Handelsüblichen Eso - Szene immer von "Aufstieg" die Rede - Aufstieg der Seelen, der Erde in eine andere Schwingung, Aufstiegschannelings und Aufstiegsmeditationen usw - wo Aufstieg ist muss es logischerweise auch eine niedere Stellung geben von der man aufsteigen kann.

Insofern erstaunlich dass in einem Esoforum so vehement darauf bestanden wird dass alles gleich viel weit und wert sei. :confused:

naja - das heißt ja nicht, daß in einem Esoforum alle User diesem "handelsüblichem :D" Klischee unterstehen.

Ich denke tatsächlich so, denn es geht um mich dabei - es geht nicht um das Be- oder Verurteilen - was es ja letztenendes wäre, wenn ich damit beschäftigt bin, wie weit andere sind. Wenn wir das tun, dann machen wir nichts weiter, als das, was wir ohnehin ständig tun - wir vergleichen und sind in Konkurenz mit anderen.
Das heißt nicht, daß man nicht von anderen lernen kann - ganz im Gegenteil..
Wir sind alle auf dem Weg, Erfahrungen zu machen - und die sind ja ganz unterschiedlicher Natur und nicht in "Wertigkeit" einzuteilen, denn Erfahrungen sind nichts, als Erfahrungen. Eine bestimmte Erfahrung ist für den einen wichtig - eine andere ist für einen anderen wichtig - oder eben unwichtig - und nicht jede Erfahrung muß unbedingt selbst erfahren werden - es reicht oft, die "Sache" zu verstehen (vielleicht aufgrund der Erfahrung anderer) und sie so zu meistern.

Jede Erfahrung bringt jeden daher weiter auf dem Weg, der nicht in km gemessen werden kann.....;)
es geht hierbei nur um die Bewegung = Evolution

blue
 
Und wer entscheidet das? Nach welchen Kriterien wird dieses "weiter entwickelt" bemessen? Wer ist derjenige, der sagen kann "du bist weit entwickelt" und "du bist weniger weit entwickelt"?
Wer macht die Abstufung, wer sagt "besser" oder "schlechter", denn "weiter" sein als andere hat ja einen ganz positiven Touch in unserer Gesellschaft/unserem Sprachgebrauch? Warum heißt es nicht "du bist so und so weit entwickelt" und du bist "so und so weit entwickelt" (ohne Bewertung)? Warum macht man sich überhaupt Gedanken um die "Entwicklung" anderer, bzw. wieso meint man sie bewerten/beurteilen zu müssen?

Ist es Ausdruck spirituellen Denkens, über die Entwicklung anderer zu urteilen (von der man sowieso nichts weiß, da sie nicht auf der Stirn geschrieben steht), und sie gerne eine Stufe tiefer anzusiedeln als sich selbst, oder ist das nackter Wettbewerb auf einer pseudo Spirit-Ebene?

R.

:) lese ich jetzt erst

blue
 
Ruhepol schrieb:
Und wer entscheidet das? Nach welchen Kriterien wird dieses "weiter entwickelt" bemessen? Wer ist derjenige, der sagen kann "du bist weit entwickelt" und "du bist weniger weit entwickelt"?
Wer macht die Abstufung, wer sagt "besser" oder "schlechter", denn "weiter" sein als andere hat ja einen ganz positiven Touch in unserer Gesellschaft/unserem Sprachgebrauch

Ich denke, die Leuz, die wirklich spirituell sehr weit entwickelt sind, denen liegt überhaupt nichts an einer Auflistung oder Auf- und Abwertung anderer. Die agieren bereits in ganz anderen Sphären, die keinem egogesteuerten Wollen mehr unterliegt.Solche Menschen lassen sich auch nicht mehr in Wettkäpfe oder Grabenkämpfe hineinziehen. Und sie erhöhen sich nicht selbst, indem sie auf einer Bewusstseinstufe bestehen, die sie angeblich erreicht haben. Das ist Egogehabe und keine Spiritualität. Sie sind so, wie Condemn wunderbar beschrieb, von

Condemn schrieb:
Gelassener Intelligenz. Damit meine ich eine Art wohlwollende Distanz zu den "Dingen" aber v.a. auch zu sich selbst. Letztlich bewusst mit Wahrnehmung umzugehen, nicht bloß nach Automatismen und Psycho-Mustern zu reagieren.


LG
Urajup
 
Das ist natürlich schon ein Unterschied, aber keiner der geistigen Entwicklung. Es gibt auch Mörder und Vergewaltiger, die sehr intelligent sind. Sogar auch Lehrer und Psychologen.

Der geistig-seelische Entwicklungsstand hat m.E. nichts oder nur wenig mit Intelligenz zu tun.
Unter "geistig" verstehe ich nicht (nur) intellektuell. Die psychologische Reife und die Meisterung der Gefühlsmuster sind m.E. viel entscheidender.
 
Deine Formulierung spricht ja schon für sich.
Kann es in deinen Augen Ausdruck spiritueller Entwicklung sein, wenn man sich an dieser Entwicklung mit anderen misst? Ist das nicht ein vollkommener Gegensatz zum spirituellen Gedankengut, wenn einer höher, einer niedriger steht?

Dieses "ich bin ja viel weiter entwickelt als du!" ist was für Spinner, die nach wie vor in alten Gesellschaftsmustern denken und urteilen "höher/weiter/größer/etc.=besser und das Ziel ist "besser" zu sein als die anderen."

R.

Da würde ich klar unterscheiden, zwischen "einen Vergleich anstellen" und einem Überlegenheitsgetue. Das sind zwei versch. Dinge.

Also ich finde es geradezu normal, dass jemand, der einen esoterischen way of life wählt (sofern er es auch tut und nicht nur schlau daherredet) dann auch nach Vergleichskriterien sucht und sich Gedanken dazu macht. Sehr weit entwickelte Menschen mögen das nicht mehr tun, aber alle anderen schon.

Sich selbst als überlegen hinstellen und andere abwerten muss damit nichts zu tun haben. Das spricht für sich...
 
Niemand kann wissen wie weit er ent - wickelt ist ... weil er diejenigen die noch ver - wickelt sind nicht mehr bewusst wahrnimmt. :zauberer2

Die Frage des Threaderstellers ist durchaus berechtigt, schliesslich ist in der Handelsüblichen Eso - Szene immer von "Aufstieg" die Rede - Aufstieg der Seelen, der Erde in eine andere Schwingung, Aufstiegschannelings und Aufstiegsmeditationen usw - wo Aufstieg ist muss es logischerweise auch eine niedere Stellung geben von der man aufsteigen kann.

Insofern erstaunlich dass in einem Esoforum so vehement darauf bestanden wird dass alles gleich viel weit und wert sei. :confused:

Das fand ich auch erstaunlich. Andererseits ist paradoxerweise gerade das ebenfalls typisch esoterisch: Sehr hohe esoterische Standpunkte einnehmen, auch wenn sie meist wenig realitätskompatibel sind. Das "alles ist eins/gleich/gleichwertig ect." ist ein solcher. Er ist ja auch nicht falsch, aber solche "letztendlichen" Sichtweisen werden gerne auf alles bezogen und passen m.E. oft nicht.
 
Werbung:
Also ich finde es geradezu normal, dass jemand, der einen esoterischen way of life wählt (sofern er es auch tut und nicht nur schlau daherredet) dann auch nach Vergleichskriterien sucht und sich Gedanken dazu macht.
Sehr weit entwickelte Menschen mögen das nicht mehr tun, aber alle anderen schon.

Ich nicht! Wer sich vergleicht will ein Ergebnis sehen und hat das Ziel „besser“ zu sein/zu werden als die, mit denen er sich vergleicht.
Das Einzige was da befriedigt oder auch angetrieben wird (je nach Vergleichsergebnis) ist die Eitelkeit, bzw. das Ego.
Wenn das in deinen Augen ein Zeichen für fortgeschrittene Entwicklung ist, OK, für mich ist es das keinesfalls, sondern eher das Gegenteil.

Was bitte ist in deinen Augen der Unterschied zwischen „weit entwickelt“ und „sehr weit entwickelt“? Woran erkennst du wer in welcher Kategorie einzuordnen ist?

Was genau ist der „esoterische way of life“, was macht jemand, der ihn geht?

Und nun die letzte Frage, die mich am meisten interessiert: Wo ordnest du dich selbst ein?

R.
 
Zurück
Oben