Wie kommt es, dass so viele auf osho reinfallen?

Ich finde es interessant, dass keiner der indischen Meister heute ihn je erwähnt,
ich glaube, in Indien selbst galt der auch nicht viel..
Er war eine Projektionsfläche für den Westen.
Man muss mal abwarten, ob Sadhguru jetzt einen ähnlichen Weg nimmt.
Der sympathisiert ja schon mit Modi :rolleyes: und ist aber im Westen auch ein Star, mal sehen,
wie lange noch...

:sneaky:
 
Werbung:
Hier ist ein Interview mir Shi Shri Ravi Shankar, was ich schon in den ersten Minuten zum Lachen finde.
Weil die Interviewerin ihn so abklopft nach berühmten Namen seiner Lehrer, um ihn "seriös" zu kriegen.
Ist zwar in Grenzen verständlich, aber auch so typisch westlich, so "zeigen Sie mal her, ihre Reputationsliste".
"Ach, ihre Mutter war ihre erste Lehrerin, hmhm, interessant...":LOL:
 
ah okay, geht schon los..
Aber was sie da sagen, ist eigentlich normal für alle spirituellen Lehrer-
nur dass Osho so zugedröhnt ist, Sadhguru nicht.
Sadhguru ist sehr viel gebildeter als Osho und eher sowas wie ein spiritueller
Arzt, finde ich, sein Vater war ja Mediziner.
Ich finde den schon fundierter und viel weniger chaotisch als Osho, aber es ist eben die Frage, ob
seine politische Haltung und seine Agenda irgendwie in Richtung "Idealmenschen züchten"
geht. Das ist mein Eindruck manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ein Interview mir Shi Shri Ravi Shankar, was ich schon in den ersten Minuten zum Lachen finde.
Weil die Interviewerin ihn so abklopft nach berühmten Namen seiner Lehrer, um ihn "seriös" zu kriegen.
Ist zwar in Grenzen verständlich, aber auch so typisch westlich, so "zeigen Sie mal her, ihre Reputationsliste".
"Ach, ihre Mutter war ihre erste Lehrerin, hmhm, interessant...":LOL:
Trotzdem finde ich ihn bei weitem nicht so scherzend unterhaltsam - wie einen Osho, Sadhguru oder Dalai Lama. Vielleicht fehlt ihm aber dafür halt einfach nur der prägende Mutterwitz. :)
 
Trotzdem finde ich ihn bei weitem nicht so scherzend unterhaltsam - wie einen Osho, Sadhguru oder Dalai Lama. Vielleicht fehlt ihm aber dafür halt einfach nur der prägende Mutterwitz. :)
Ja stimmt, aber ich finde ihn trotzdem gut. Ich höre manchmal Vorträge auf YouTube von ihm. Und er hat da einen 10 Tages Kurs " Breathing" der ist echt sehr gut. Gute einfache Atemtechniken und danach eine Meditationsanleitung.
Für die Atemtechniken kriegt er sogar Lob von westlichen Medizinern. Also,nicht dass die Ahnung von Pranayama hätten, aber mit ihren Methoden haben sie Wirksamkeit wohl bewiesen.
 
Nur am Rande bemerkt: Osho war schlicht ein grausamer Sektenführer. Was hat das Ganze eigentlich mit Yoga oder Buddhismus zu tun? Es ist mir ein Rätsel.


Er war nicht nur amoralisch, sondern hat die Menschen praktisch versklavt, ausgenutzt und misshandelt.


Wer Osho und den Dalai Lama auf eine Stufe stellt, verherrlicht religiösen Fanatismus und verunglimpft den echten, authentischen Buddhismus. Der Dalai Lama hat immerhin den Friedensnobelpreis erhalten, während Osho weltweit geächtet und verbannt war.


Zum Thema noch:
Es darf keine Relativierung von Gewalt geben – auch dann nicht, wenn ein Autor irgendwelche Techniken aus dem Yoga beschreibt. Denn dadurch würden wir letztlich alles relativieren, was uns als Menschen ausmacht, und jenen Seelenräubern einen Freibrief erteilen, denen das Leben und das Wohl anderer völlig egal ist.
 
Nun ja, die Sannyasins waren vielfach so, vor allem die ersten, er selber wüsste ich nicht konkret.
Das war halt die Zeit. So Wilhelm Reich mässig waren die alle unterwegs, schmeißen wir mal ne Bombe ins System, die Natur wirds schon richten, sexuelle "Befreiung" auf Teufel komm raus.
Immer rein ins Wurzelchakra...
Klar war das teils schwer missbräuchlich aus heutiger Sicht.
Das war für Frauen und Kinder echt schlimm teilweise, aber so waren ja weite Teile der gesamten Hippie-Szene unterwegs.
Wenns danach geht, waren die alle grausam, wenn jemand das anders sah. Würde ich auch so sehen.
Das allein sagt aber nicht erschöpfend was über Osho oder die Hippies aus.
Grausam?
Die Colonia Dignidad war grausam, Scientology, die Zeugen Jehovas, die Sonnentempler, die Manson Family, Aum Shinrikyo, Branch Davidiens, Jim Jones- alle grausam, aber Osho?

Aber wir haben halt das Jahrhundert der simplen Denke, der Schubladen und der Empörung.
Mir ist das zu einfach in diesem Fall, langweilig.
Als Guru kann ich ihn nicht wirklich ernstnehmen, so würde ich das eher sehen, es gibt
ernsthaftere und bessere Lehrer als ihn.
 
Trotzdem finde ich ihn bei weitem nicht so scherzend unterhaltsam - wie einen Osho, Sadhguru oder Dalai Lama. Vielleicht fehlt ihm aber dafür halt einfach nur der prägende Mutterwitz. :)
In dem Interview wird er mit der Kritik konfrontiert, dass er auch Geld mit seiner Bewegung verdient.
Da könnte ich immer nur k*tzen. Was alleine die Kirchen für Geld verdienen geht auf keine Kuhhaut,
aber so ein langhaariger Inder, bei dem ist das ein Problem.
:rolleyes:
 
"Seine aktiven Meditationstechniken, insbesondere die Dynamische Meditation und die Kundalini-Meditation, sind weit über die von ihm gegründete Bewegung hinaus bekannt geworden; sie werden in vielen, nicht von Sannyasins geleiteten Selbsterfahrungs-Workshops und zuweilen auch in Schulen und Universitäten praktiziert.“
Osho konnte garnix über die kundalini wissen .
Seine kundalini Meditation ist deswegen wertlos.
Er hat in Büchern davon erfahren und sich dann als wissender ausgegeben.

Dynamische Meditation braucht man garnicht . Da lohnt es sich tausend mal mehr Sport zu treiben danach fühlt man sich ausgelassener.

Und wenn Schulen oder Universitäten seine Meditationen oder Techniken anwenden hat das keine Bedeutung für mich .die sind einfach nur auf osho hereingefallen .
 
Werbung:
@FreeStar .
Wenn ich deiner Logik folge, so kann man alles relativieren, sogar Faschismus.
Adolf Hitler war als das Kind vom Vater missbraucht und körperlich gezüchtigt. Sollten wir deshalb das Mitgefühl leisten?
Deine Hinweise auf sexuelle Revolution weisen auf diese Richtung hin.
Wenn es , egal was, niemanden schadet, es wäre in Ordnung. Bei Osho es war gerade umgekehrt, um bei dem Thema zu bleiben. Die Mehrheit der Anhänger war sehr schwer traumatisiert. Wie meine Bekannte mir erzählte, Oregon haben sehr viele verlassen, als es noch möglich war. Was W. Reich und die ganze Psychoanalyse betrifft, sie waren zuerst die Ärzte mit Moral und Ethik. Das gilt als die Voraussetzung überhaupt. Bis heute. Hyppokrates Eid. Noli nocere. Latain. Nicht schaden. Das erste Gebot. Wenn Du bitte das auszuhebeln wolltest, dann es bleibt deine eigene Entscheidung. Ich kann nicht dafür. Ich bin nur für mich selbst verantwortlich. LG.
 
Zurück
Oben