Wie kann ich den Ruf ablehnen?

Werbung:
Hallo zusammen,

ich habe "Hausaufgaben" von der schamanisch praktizierenden Frau bekommen. Ist das "üblich"? Ich habe bis jetzt noch nichts davon gelesen, was ja nichts heißen will. Wie arbeitet Ihr mit den Menschen die zu euch kommen, ist das bei Euch auch eine Methode, die Ihr einsetzt?
Habe das Wort "üblich" bewusst in Anführungszeichen gesetzt.

Lieben Gruß

Almaz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe "Hausaufgaben" von der schamanisch praktizierenden Frau bekommen. Ist das "üblich"? Ich habe bis jetzt noch nichts davon gelesen, was ja nichts heißen will. Wie arbeitet Ihr mit den Menschen die zu euch kommen, ist das bei Euch auch eine Methode, die Ihr einsetzt?
Habe das Wort "üblich" bewusst in Anführungszeichen gesetzt.

Lieben Gruß

Almaz

Hi Almaz,

ich bekomme "Hausaufgaben" von meinem Lehrer in der NAW. Einen diesweltlichen menschlichen Lehrer habe ich nicht.

Mit Menschen arbeite ich meistens nicht. Aber mit Pflanzen, Tieren, Maschinen, Dingen und mit mir selbst als Übungsobjekt.

Und schön, dass Du weiterkommst auf deinem Weg. :umarmen:

LG
Any
 
ja, das ist ein üblicher Lehrstil.
Die Lehrer, die ich hatte, haben es auch so gemacht.

Es gibt aber auch andere Stile.
 
@M290

O.k., danke für die Rückmeldung.
Du schreibst Lehrstil. Das heißt es ist eine Form der "Ausbildung", bei mir steht ja das sichere Navigieren lernen erst einmal im Vordergrund.
Ich frage nochmal explizit nach, weil ich das jetzt im Zusammenhang mit Menschen, die wegen eines Problems (Knieschmerzen, psychische Symptome o.ä..) zu einer schmananisch Arbeitenden Person gehen, noch nicht gelesen habe.

Lieben Gruß

Almaz
 
@M290

O.k., danke für die Rückmeldung.
Du schreibst Lehrstil. Das heißt es ist eine Form der "Ausbildung", bei mir steht ja das sichere Navigieren lernen erst einmal im Vordergrund.
Ich frage nochmal explizit nach, weil ich das jetzt im Zusammenhang mit Menschen, die wegen eines Problems (Knieschmerzen, psychische Symptome o.ä..) zu einer schmananisch Arbeitenden Person gehen, noch nicht gelesen habe.

Lieben Gruß

Almaz

Auch denen kann man Hausaufgaben geben. Im Endeffekt geht es ja auch darum, dass die Menschen selbstverantwortlich mit sich selbst umgehen (lernen). Und da sind Hausaufgaben eine Möglichkeit, sie zu animieren, selbst zu tun. ;)
 
ja, natürlich, denen, die wegen Problemen kommen, sowieso. Wer soll ihre Probleme denn lösen, wenn nicht sie selber? Und dazu kann man sie ja durch solche Aufgaben gut bewegen.
 
Werbung:
Zurück
Oben