Wie kann ich den Ruf ablehnen?

Hey,
ja es ist schon schwierig manches nicht persönlich zu nehmen.
Eigentlich sind Themen wie diese hervoragend um mal ein paar Vorurteile aus der Welt zu schaffen.
Schamanismus wird einfach mal so in die ulkige Esoterikecke gestellt, wo sich so mancher tummelt, der nicht sehr geerdet und irgendwie weltfremd rüberkommt.

Für sich selber macht es Sinn sich auf die Suche nach persönlichen Vorbildern zu machen, die man als bodenständig, klar, erfahren genug empfindet...um sich vorerst orientieren zu können bevor man seinen eigenen Weg geht.
Manche dieser Menschen haben auch sehr interessante Lebensgeschichten und sind trotzdem wie du und ich.
Ich hab grad auf youtube ein paar neu Videos dazu gefunden, die ich noch nicht kannte, wirklich sehr bereichernd, mach dich einfach mal auf die Suche und lass das wirken.
Mir hat das mehr geholfen als Jahrzehnte alte Bücher, wo es nur um alte Kulturen geht, denn das nützt im jetzigen Kontext nicht sehr viel.

:)

Kluge Worte! :thumbup:
 
Werbung:
Das ist die Crux ;) Wenn du wirklich Interesse hast, und so sieht es auch aus, solltest du wirklich irgendwo einen Kurs oder ein Seminar belegen, schon allein um reinzuschnuppern. Da kommt manchmal mehr rüber als in einem Forum. Über Seminare kann man sich trefflich streiten, aber wie gesagt, um Eindruck zu bekommen, ist es nicht schlecht!
Der Hinweis daß du beruflich singst, ist sehr interessant. Ich bin ja ein Fan vom Praktischen, du könntest das Singen durchaus mit "dieser Geschichte" verbinden. Singen ist ein super Medium für Trancearbeit ;)

Fixiert euch nicht so sehr auf Krafttier usw. . Das solltet ihr zwar suchen, aber wenn ihr euch zu sehr mit den ganzen Viechereien beschäftigt, neigt ihr zunehmend zum Mindfuck indem ihr diese Tierbilder eure Eindrücke beeinflussen lasst. Wenn ich schon mit tausend Bildern meiner Verbundenheit mit sagen wir mal Ratte rübergehe, dann stört das (meistens).
Schamanismus ist nicht nur Reisen - aber das sollte man können und üben. Reisen, reisen, reisen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo jede Reise sich kumulativ auf die Erfahrung und "Leistung" auswirkt.
Nicht einfach und geht auch nicht schnell und bei den meisten gibts auch Enttäuschungen. Aber echt jetzt, welcher realistisch denkende Mensch kann etwas anderes erwarten?

ciao, :blume: Delphinium

Hier ist gut verwertbares drinn! Würde aber vorerst von einem "Kurs/Seminar" absehen und eher ein Treffen, einen Kongress oder so etwas vorziehen. Da erhältst du mehr Überblick. Es gibt in diesem Bereich vieles, was einem Unbehagen bereiten kann! Da ist natürlich Intuition gefragt!
Übrigens: das hier angeprangerte Reisen: Rituale sollen Sinn haben. Reisen um des Reisens willen ist nicht OK. Soll auch keine Leistungsschau sein!
 
Hier ist gut verwertbares drinn! Würde aber vorerst von einem "Kurs/Seminar" absehen und eher ein Treffen, einen Kongress oder so etwas vorziehen. Da erhältst du mehr Überblick. Es gibt in diesem Bereich vieles, was einem Unbehagen bereiten kann! Da ist natürlich Intuition gefragt!
Übrigens: das hier angeprangerte Reisen: Rituale sollen Sinn haben. Reisen um des Reisens willen ist nicht OK. Soll auch keine Leistungsschau sein!


Eben wegen dem Unbehagen halte ich ein Seminar für sinnvoll.

Wieso ein Kongress?
 
Eben wegen dem Unbehagen halte ich ein Seminar für sinnvoll.

Wieso ein Kongress?

Um an einem Seminar teilzunehmen, brauche ich Info über den Inhalt, die Arbeitsweisen oder Techniken des Lehrers. Infomaterial in schriftlicher Form geben da wenig Aufschluss, Imagefilme zeigen meist gut zusammengeschnittene Momentaufnahmen und Highlights, selbst Mundpropaganda enthält persönliche Präferenzen des Überlieferers.
Die beste Möglichkeit ist ein Kongress oder ein Treffen unterschiedlicher Teilnehmer, da hast du ein breites Spektrum zur Auswahl - idealerweis geht es dann noch zu einem Infoabend/Veranstaltung des/der Auserwählten - dann kannst du dort ein Seminar/Training buchen.
Ist meine Auffassung.
 
Um an einem Seminar teilzunehmen, brauche ich Info über den Inhalt, die Arbeitsweisen oder Techniken des Lehrers. Infomaterial in schriftlicher Form geben da wenig Aufschluss, Imagefilme zeigen meist gut zusammengeschnittene Momentaufnahmen und Highlights, selbst Mundpropaganda enthält persönliche Präferenzen des Überlieferers.
Die beste Möglichkeit ist ein Kongress oder ein Treffen unterschiedlicher Teilnehmer, da hast du ein breites Spektrum zur Auswahl - idealerweis geht es dann noch zu einem Infoabend/Veranstaltung des/der Auserwählten - dann kannst du dort ein Seminar/Training buchen.
Ist meine Auffassung.

Welcher Kongress denn? *g* Die meisten haben eher den Charakter besserer oder bizarrer Esomessen oder gehen in Richtung Ethnomedizin und Indianerlala.
Aber vielleicht hast du ja ein paar Empfehlungen.

ciao, :blume: Delphinium
 
Mit einem Basisseminar kann man nix falsch machen - wenn - man nicht dazu neigt einem anderen Menschen blind alles zu glauben, was der so von sich gibt.

Oder anders: ohne Guru-Gen lebt es sich auch in der Schamanskiszene sehr entspannt. :)

LG
Any
 
Welcher Kongress denn? *g* Die meisten haben eher den Charakter besserer oder bizarrer Esomessen oder gehen in Richtung Ethnomedizin und Indianerlala.
Aber vielleicht hast du ja ein paar Empfehlungen.

ciao, :blume: Delphinium

Es ist wohl eher ein Veranstaltung auf sagen wir mal höherem intellektuellen Niveau gemeint, wo dann ein paar gute Sprecher sind, die die Thematik auch seit Jahren ernsthaft in Theorie und Praxis studiert haben, die auch schon ernsthafte Artikel in Fachzeitschriften oder mehr wissenschaftlichere Bücher publiziert haben.
Nicht unkritisch in die Esomodeblase eintauchen, sondern ernsthafte Ansprechpartner, Lehrer, Vorbilder suchen.

Wenn man googelt findet man einige Mitschnitte solcher Veranstaltungen, aber teilweise eben auf Englisch.
 
@chocolade

Wäre Deine Frage an Anevay nicht ein eigener Thread wert?
Es wird sonst hier für mich sehr unübersichtlich aufgrund der vielen Nebenschauplätze...

Lieben Gruß

Almaz

Ich finde das sehr einseitig gedacht und auch undankbar von deiner Seite.
Du gehst nur davon aus es ist dein Thema, dein Anliegen, deine Verantwortung wie das hier abgeht.

In Wirklichkeit ist es ein Thema, welches sehr viele beschäftigt und es sind eben diverse Nebenschauplätze, die ein umfassenderes Bild davon vermitteln was Schamanismus ist oder gut gelebt sein könnte.

Wir bringen hier alle viel Zeit, Energie und Wissen hinein und es ist eine Freude mal einen echten Austausch zu haben, der nicht nur die gängigen Klichees bedient, wo sich Leute auch mal trauen persönlicher zu werden.
 
Als ich am Beginn meinen spirituellen Weges zwar eine Ausbildung machen wollte, aber nicht wusste, was für mich richtig ist, habe ich das I-Net rauf und runter gesucht, mir diverse Webseiten angeschaut, mich informiert, mich hingefühlt. Und irgendwann machte es in meinem Kopf *pling*.

Funktioniert mit Sicherheit auch bei Schamanismus. :)
 
Werbung:
Für mich stellt sich der Schamanismus auf alle Fälle in Kontext einer innigen Naturverbundenheit dar, und zwar nicht nur mit sich selbst, sondern mit anderen Lebewesen und der Erde. Das hat nichts mit Kopieren anderer Kulturen und Traditionen zu tun. Ich finde das sehr äußerlich gedacht und befremdlich, auch diese Diskussionen über Überlieferungen, denn für mich ist es logisch, dass es Teil der menschlichen Psyche und Natur ist, Anteil zu nehmen am Wesen anderer Lebewesen, diese Erdverbundenheit zu fühlen und den Ruf der Erde zu hören.
 
Zurück
Oben