Wie kann ich den Ruf ablehnen?

Gut gesagt! Ich weiß nicht, ob das jetzt "schulbuchmäßig" (soll nur'n Gleichnis sein) korrekt ausgedrückt ist, aber ich meine... nein, fühle, das geht noch viel tiefer, bis hinein in die Seele...

LG
Grauer Wolf

Deshalb verwandelst du dich ja auch in dieses Tier, weil es das ist was du sowieso bist, nur auf einer anderen Ebene.

Interessant wäre die Frage ob man in verschiedenen Leben das gleiche Tier hat, schliesslich hat man die gleiche Seele oder ob sich diese Essenz weiter entwickelt um Zugang zu anderen Erfahrungen zu bekommen.
 
Werbung:
Warum begrenzt ihr euch so sehr auf die Energie nur eines einziges Tieres ?
...
Warum redet jeder immer nur von Krafttier und nicht zum Beispiel auch von Kraftpflanzen ?
Es gibt Pflanzen, die einen besonders heilenden Einfluss auf uns haben, deshalb würden wir doch wohl die Energie all der anderen Pflanzen nicht aus unserem Leben ausschliessen wollen ?

Das ist doch ganz logisch. Das ist viel cooler und verkauft sich nach Außen besser, wenn es sich um "starke" Tiere handelt, die gesellschaftlich bereits als solche anerkannt sind.

Und den Tiger auf eine Viruserkrankung zu hetzen, damit der sie bekämpft, kommt wohl auch besser an, als wenn man mit den Viren verhandelt und nach einem freundschaftlichen Gespräch, wo man sich näher kennenlernt, vereinbart, die Aufenthaltszeit im Körper zu limitieren und um baldigen Umzug zu bitten.

LG
Any
 
Ich glaub in Heilerberufen kann das durchaus grosse Vorteile haben sensibel zu sein, in Einklang mit kreativen Energien, bewusst offen zu sein für die verschiedensten Schwingungs- und Realitätsebenen.



Du meinst die Aussenwirkung und was die Leute davon halten ?
Es geht ja wohl eher darum einen echten Zugang zu anderen Welten, Wesen , Ebenen und Energien zu haben, oder ?
Die Arbeitsweise lässt sich wohl teilweise modifizieren.




Wenn du dringend Hilfe benötigst und du hast alle rationalen/vernünftigen Möglichkeiten ausgeschöpft, dann stellt sich diese Frage viel weniger, du möchtest dann nur noch eine funktionierende Lösung, musst es ja niemandem weitererzählen.



Das ist eine Meinung von dir, was gibt dir diese Sicherheit ?
Wenn sie seicht wäre, würde sie sich kaum so intensiv auseinandersetzen.

Es ist nur eine Meinung von MIR, keine allgemeingültige Wahrheit, ich agiere hier als subjektives Wesen, mit Fehlern und Schwächen und Stärken, ich kann mich halt bissel in die Threaderstellerin hineinversetzen glaube ich...

Kann auch sein, dass ich voll aufm Holzweg bin, aber ich denke wir erörtern hier uns gegenseitig und das ist doch vollkommen oke, eigentlich im besten Falle ein Gespräch von menschen zu menschen.....

ich bin heute auch nicht so auf dem bestem dampfer, irgendwie alles komisch heut.
 
Meine Frage an dich, was stellst du dir unter schamanistischer Arbeit vor... da muss man schon Selbstbwusst sein um so ein Ritual durchzuführen, ich glaube ich würde mich kringeln, wenn die Lucia so nen Ritual abhält, ist einfach so ein Instinkt des ungewohnten, wurdest du das echt so richtig krass ausleben können?
Hmmm...
Ich kann mich an einen ethnologischen Film über die Inuit erinnern (allerdings nicht mehr an den Titel). Eine alte Schamanin sang zum Klang der Trommel von den Schöpfungsmythen der Inuit. Ich habe kein Wort verstanden, ich verstehe kein Inuktitut, aber es riß mich mit, es packte mich richtig. Da war etwa Unbegreifliches, etwas, das wirkte, nur mittels einer Dokumentation, eines Filmes, der in einigen tausend Kilometern Entfernung gedreht wurde...
Soviel zu Thema "Instinkt des Ungewohnten". Man läßt sich drauf ein, mit dem Herzen, nicht mit dem Intellekt, oder man läßt es.
Oder um's mit Meister Yoda aus Starwars zu sagen: "Do or do not... there is no try!" Auch nur ein (Spiel-)Film und doch liegt so viel Wahrheit in diesem Zitat.

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch ganz logisch. Das ist viel cooler und verkauft sich nach Außen besser, wenn es sich um "starke" Tiere handelt, die gesellschaftlich bereits als solche anerkannt sind.
Na, das ist aber'n Grund. :( Das kann man sich doch nicht aussuchen... Spätestens ab dem Punkt glaube ich, das ist eine Modeerscheinung.

Was Kraftpflanzen angeht, vielleicht findet man die bei Menschen, die eine tiefe Beziehung zur Pflanzenwelt haben? Vielleicht hat ja der vielzitierte "grüne Daumen" u.a. da seinen Ursprung. Wissen wir's?

LG
Grauer Wolf
 
Hallo zusammen,

ich habe das Wort Stand benutzt, um meine Erfahrungen (meine Fähigkeiten) besser einordnen zu können. Ja, es ist ein westliches und hierarchisches Modell, doch ich lebe auch hier. Übrigens gibt es in Afrika auch das Wort Stand und sehr starke Hierarchien (ein Teil meiner Wurzeln sind in Nigeria). Wenn ich eine Frage habe dann ist es sehr mühsam, wenn ich versuche jedes Wort so zu formulieren, dass es nicht angegriffen oder lächerlich gemacht wird. Ich frage und zeige mich damit wissbegierig und verletzlich. Ich bin eine Lernende (keine Suchende mehr :rolleyes:). Ich habe gefunden und kann das was ich erfahre noch nicht richtig einordnen. Darum wende ich mich an Menschen, die auf diesem Gebiet weiter sind als ich. Nehmt mich von mir aus als ein sechs jähriges Kind, dem ihr das schamanische Arbeiten erklärt. Aber einem Kind würdet ihr ja (hoffentlich) auch nicht auf die Füße treten, weil es ein "falsches" Wort für seine Frage benutzt hat.

Lieben Gruß

Almaz

P.S. seinen Stand/seine Aufgabe/seine Position zu kennen ist in vielen Teilen Nigerias überlebenswichtig und nichts anrüchiges. Jeder muss wissen, was er zu tun hat, wenn z.B. in der Regenzeit das Wasser durch die Dörfer schießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das Wort Stand benutzt, um meine Erfahrungen (meine Fähigkeiten) besser einordnen zu können. Ja, es ist ein westliches und hierarchisches Modell, doch ich lebe auch hier. Übrigens gibt es in Afrika auch das Wort Stand und sehr starke Hierarchien (ein Teil meiner Wurzeln sind in Nigeria). Wenn ich eine Frage habe dann ist es sehr mühsam, wenn ich versuche jedes Wort so zu formulieren, dass es nicht angegriffen oder lächerlich gemacht wird. Ich frage und zeige mich damit wissbegierig und verletzlich. Ich bin eine Lernende (keine Suchende mehr :rolleyes:).
Keiner lacht, wenn jemand ehrlichen Herzens lernt. Ich bin nur über den "Stand" gestolpert, weil ich damit eben hierarchisches Denken verbinde. Mein Fehler, wenn Du so willst... ;)

LG
Grauer Wolf
 
Hallo zusammen,

ich habe das Wort Stand benutzt, um meine Erfahrungen (meine Fähigkeiten) besser einordnen zu können. Ja, es ist ein westliches und hierarchisches Modell, doch ich lebe auch hier. Übrigens gibt es in Afrika auch das Wort Stand und sehr starke Hierarchien (ein Teil meiner Wurzeln sind in Nigeria). Wenn ich eine Frage habe dann ist es sehr mühsam, wenn ich versuche jedes Wort so zu formulieren, dass es nicht angegriffen oder lächerlich gemacht wird. Ich frage und zeige mich damit wissbegierig und verletzlich. Ich bin eine Lernende (keine Suchende mehr :rolleyes:). Ich habe gefunden und kann das was ich erfahre noch nicht richtig einordnen. Darum wende ich mich an Menschen, die auf diesem Gebiet weiter sind als ich. Nehmt mich von mir aus als ein sechs jähriges Kind, dem ihr das schamanische Arbeiten erklärt. Aber einem Kind würdet ihr ja (hoffentlich) auch nicht auf die Füße treten, weil es ein "falsches" Wort für seine Frage benutzt hat.

Lieben Gruß

Almaz

Hey,
ja es ist schon schwierig manches nicht persönlich zu nehmen.
Eigentlich sind Themen wie diese hervoragend um mal ein paar Vorurteile aus der Welt zu schaffen.
Schamanismus wird einfach mal so in die ulkige Esoterikecke gestellt, wo sich so mancher tummelt, der nicht sehr geerdet und irgendwie weltfremd rüberkommt.

Für sich selber macht es Sinn sich auf die Suche nach persönlichen Vorbildern zu machen, die man als bodenständig, klar, erfahren genug empfindet...um sich vorerst orientieren zu können bevor man seinen eigenen Weg geht.
Manche dieser Menschen haben auch sehr interessante Lebensgeschichten und sind trotzdem wie du und ich.
Ich hab grad auf youtube ein paar neu Videos dazu gefunden, die ich noch nicht kannte, wirklich sehr bereichernd, mach dich einfach mal auf die Suche und lass das wirken.
Mir hat das mehr geholfen als Jahrzehnte alte Bücher, wo es nur um alte Kulturen geht, denn das nützt im jetzigen Kontext nicht sehr viel.

:)
 
Werbung:
Na, das ist aber'n Grund. :( Das kann man sich doch nicht aussuchen... Spätestens ab dem Punkt glaube ich, das ist eine Modeerscheinung.

Was Kraftpflanzen angeht, vielleicht findet man die bei Menschen, die eine tiefe Beziehung zur Pflanzenwelt haben? Vielleicht hat ja der vielzitierte "grüne Daumen" u.a. da seinen Ursprung. Wissen wir's?

LG
Grauer Wolf

Pflanzenkontakte finde ich klasse. Ich kann empfehlen, sich in der Auswahl der Kontakte nicht einzuschränken. Sondern offen zu sein und auch Verschiedenes auszuprobieren.

Und auch Tagebuch zu führen, dann weiter zu recherchieren, sich auf die Suche zu begeben, um etwas oder jemanden näher kennenzulernen.

LG
Any
 
Zurück
Oben