wie kann ich am besten meditieren?

Werbung:
Da gibt es ein par Methoden.

1. Du benenst sie mit "Störung" und kehrst dan zum MO zurück.

2. Du zählst sie . jeder Gedanke der komt wird gezählt der erste 1 der zweite 2
und so weiter. Kan sich positiv auswirken weil du mit der Zeit merkst wie es mit jeder Meditation weniger Störungen werden.

3.Mach eine mantram Meditation also wiederhol im Gedanken ein Bedeutungsloses Wort OM, AUm IMA und so weiter.
Werde dan im gedanken leiser bis zur Gedankenstille .
Wen eine Störung komt werde im Gedanken wieder lauter , mit der Zeit
wird die Phase der gedankenstille immer Länger.

4.Lerne die störenden gedanken zu unterscheiden.
Zähl am anfang nur die die dich komplet vom MO aplenken.
Dan wen die weg sind die die gleich stark wie das MO sind usw.

5.Zähl die Atemzüge "Einatmen ausatmen 1. Einatmen ausatmen 2" achte dabei auf das heben und senken der Bauchdecke oder die Berührung der Luft an den Nasenrändern.
Komt ein störender Gedanke fang wieder bei Eins an.
Es macht nichts wen du am anfang höchstens bis 4 komst.
Mit der Zeit wirst du sowieso besser und du hast so eine gute Wahrnehmung deiner Konzentrationsfähigkeit und hast mehr Erfolgserlebnise beim Meditieren.

Du kanst zwar einfach nur dasitzen und an nichts denken.
Aber die gefahr des wegdösens oder des zeitferlustes ist dabei relativ hoch.
Auserdem kanst du so schlecht überprüfen wie lange du Gedankenstille hatest.
Und ohne Fedback hast du keine möglichkeit deinen fortschrit zu prüfen.
Zen ist nur für fortgeschritene meditierende erfolgferschprechend.
 
wie konntest du als Kind damals am besten Freude erschaffen und spielen?
du hast es einfach getan mit deiner inneren Welt.
wenn sich alle erinnern würden wie sie das mal gemacht haben wären viele Praxen von Therapeuten und MedidationsTrainern leer und verwaist...:D

Zitat von snogot
hallo
ich habe schwierigkeiten zu meditieren weil sich meine innere stimme ständig bemerkbar macht.meistens aber nicht ständig denke ich an etwas beim meditieren.
wie kann ich das abstellen?

Dann nimm halt die Innere Stimme und übergib ihr die Führung (oder lass einen Text vorlesen ,oder Du sprichst das auf Band..) das sie Dich in Trance führen kann......lass es zu und probiers mal aus.
Verschaff Dir eine Wohlfühlatmophäre,,,,,,damit sich alle Deine Sinne angesprochen fühlen....kannst aber noch als Hilfsmittel eine Kerze hinzufügen.
Diese anzünden es Dir bequem machen ; bring Dich in die Mitte zb mit den Worten "weiches Gesicht........weicher Bauch.......( fühl in Dich.....jetzt sollte die 1.Veränderung eingetreten sein....)......leg Deine Hand nun über Dein Herz und vertiefe das Gefühl von eben und es wird am Herzschlag die 2.Veränderung fühlbar sein.Dann such Dir einen Punkt im Kerzenschein.......; ich finde/nehme den hellen Punkt oberhalb des Dochtes .......überlagere den Blick und fixiere diesen Punkt.Wird nicht lange dauern und die Trance beginnt.....( durch Alles was Du Dir nun sagst verstärkst Du nun das Gefühl der Empfindung und kannst somit Tiefer und Tiefer in Deine Trance eintauchen ).......
und das geht dann ungefähr so.......setz Dich hin an einem Platz der Dir gefällt und wenn sich Dein Rücken an die Sitzlehene anschmiegt und Du die Sitzauflage wahrnimmst spürst Du wie herrlich es sich anfühlt sich entspannen zu können ........; Du fühlst wie die Schwere von Deinen Schultern/Händen/Bauch abfällt und über die Beine /Füße Deinen Körper verlässt.......;Du kannst nun wenn Du möchtest Deine Augen schließen und somit eintauchen in dieses herrlich schwerelose Gefühl....... (bring ein Eigenlob ein wie .......das hast Du aber gut gemacht und nun weißt Du wie "Herrlich es sich anfühlt sich richtig Entspannen zu können ......
Verstärkt die Trance ......!) Senke nun Deinen Blutdruck und verlangsame deinen Herzschlag damit Du noch tiefer in Trance fallen kannst.......(nächste Veränderung .....wird somit sichtbar/fühlbar ....und mit dem schließen des 2.Vorhanges wirds noch dunkler und Deine Trance noch fühlbar tiefer )......
; das kannst nun beliebig fortführen indem Du Dich an einem Ort begibst wo Du gerne bist .....ein Fleck in der Natur, im Garten,etc......mit Worten wie die Sonne streichelt mit Ihrer Wärme über Deine/meine Haut ......oder Du nimmst das Gras unter Deinen Füßen wahr ,wie es sich abbiegt und dabei Deine Füße massiert......und danach gleich wieder aufstellt oder Du nimmst die Geräusche Deiner Umwelt wahr aber die stören Dich nicht oder nach diese 5Minuten Schlaf/Trance bist Du entspannt als wenn Du die ganze Nacht geschlafen hättest etc..........kannst Dir somit eine/Deine Tolle Geschichte aus dem Leben erzählen ....wie Du sie gerne hättest ......und mit den Worten .......Du kommst nun zurück ........bist völlig entspannt öffnest Du nun Deine Augen und bist halt wieder im Jetzt.....!

wers nicht kann einfach mal probieren.........:D
 
Ich kann am besten nach der klassischen Methode des Patanjali meditieren.Es erfordert ein paar Vorkenntnisse,aber funktioniert sehr gut.
 
In vielen Fällen helfen auch recht "simple" Mittel beim absacken.
Viele schaffen das alleine schon z.B. mit "Schäfchen-Zählen.

Ich für meine Seite mach es meistens so: ( das ist eben die Methode mit der es mir, Anfangs und auch heute noch in Stresssituationen am leichtesten fällt) (ob es bei dir hilft kann ich dir leider nicht sagen aber versuchen kannst du es ja mal):

Empfehlenswert ist ein ruhiger Ort an dem du dich wohl und sicher fühlst. Es sollte nichts da sein was dich ablenken kann (z.B eingeschalteter Fernsehr oder Handy) Musik ist teilweise auch ein hilfreicher Faktor, irgendwas ruhiges und entspannendes bei dem du alleine durch das anhören schon merkst das du etwas ruhiger wirst. Wenn du magst kannst du auch ein paar Kerzen aufstellen. Die Umgebung soll eben sowas wie "dein persönliches Reich" sein.
Somit dürfte es schon mal leichter fallen.

Wenn das nichts hilft, versuch bewusst das "aktive Denken" (das was du bewusst steuerst) abzuschalten. Dieses "nicht-denken" erfordert teilweise etwas Übung.
Recht hilfreich bei dem Nicht-denken" (also eine Übung um das gut steuern zu können) ist für sowas das Aplha-Zählen, sowie die Alpha-Atmung.
Kurz: Sitzen, Blicken, Atmen. (wobei mit persönlich das ganze im liegen leicher fällt) Das ist das was du bewusst tun solltest.

Ganz egal welche Methode für dich die beste ist, bzw, welche für dich selbst am besten geeignet ist, bedenke: Aller Anfang ist schwer.
 
ich habe schwierigkeiten zu meditieren weil sich meine innere stimme ständig bemerkbar macht.meistens aber nicht ständig denke ich an etwas beim meditieren.

wie kann ich das abstellen?

Das ist normal. Gerade der moderne Mensch in der westlichen Welt hat ein so mit Eindrücken überlaufenes Gehirn, daß er da kaum mal abschalten kann.

Zunächst zur Vorbereitung: Eine ruhige, zurückgezogene Lebensweise hilft schon mal zu einer allgemeinen Beruhigung. Gesunde Lebensweise kein oder kaum Fleisch und Drogen. Nicht zu viel und nicht zu wenig essen. Beachtung der Yamas und Niyamas.

Wenn es zur eigentlichen Meditation kommt gilt es alle äußeren Einflüsse auszuschalten. Wie etwa in einem Samadhi-Tank, wo alle Sinneseindrücke weitgehend abgeblockt sind. Die Körperhaltung muß jeder selbst wählen. Klar ist, im Liegen kann man seinen Körper am besten vergessen. Darum geht es ja. Im Sitzen besteht meist eine gewisse Ablenkung, wenn es unbequem ist erst recht. Im Liegen in der Leichenposition (Savasana) kann man am ehesten die Aufmerksamkeit vom Körper abziehen.

Da man meist nicht einfach so aufhören kann zu denken ist es ratsam sich ein beruhigendes Ziel für seine Aufmerksamkeit auszusuchen. Da bietet sich der Atem an. Man beobachtet also wie es atmet. Man versucht nicht Einfluß auf den Atem zu nehmen. Einfach nur beobachten, alles andere loslassen, vergessen. Gedanken tauchen auf und vergehen wieder. Der Atem wird immer flacher und die Gedanken werden immer weniger.

Nach einiger Zeit werden die Gedanken versiegen. Und dann dauert es auch gar nicht lange, daß man das Gefühl hat, man ist in einer anderen Welt. Es ist nicht mehr materiell. Die Umwelt hat einen sehr angenehmen Geschmack. Es erinnert mich ein bißchen an Eiskonfekt (ich meine diese Schokolade in farbigen gefalteten Blechhüllen). Den materiellen Körper hat man an diesem Punkt schon völlig vergessen. Es ist wie ein Traum bei vollem Bewußtsein. Ein ekstatisches Gefühl.

Wenn das passiert ist man ziemlich erstaunt. Sofort beginnen die Gedanken wieder zu rattern und man ist wieder draußen. Darum sagen auch Viele, es ist gar nicht so sehr schwer zu erreichen, aber es ist schwer drin zu bleiben.
 
Hi Snogot !
Es gibt verschiedene Qualitäten von Stille.
Ich saß mal neben einem Yogi,der konnte diese Gedankenstille so perfekt,
das er ein energetisches Vakum erzeugte.

Wenn man die innere Welt betrachtet sind unter den Gedanken tiefere Gedanken.
wenn du keine eigenen Gedanken pflegst,gehst du in die Wahrnehmung.
Dann kann man die Gedanken anderer sehen,fühlen;
Manche wollen einen beeinflussen,ablenken,..
Wenn man die wegdrückt,entsteht,physikalisch beschrieben,sowas wie ein
"schwarzes Loch","Vakum "
Wie man sich hier verhält ,..?
Vielleicht doch die Gedanken sein lassen,?

Vielleicht will die innere Stimme etwas wichtiges sagen ?
Im Alltag hört ja niemand zu.
Die ganze geistige Welt findet so wenig Gehör,
und die 3 Maxis,die meditieren,
machen :Ohropax-meditation,kombiniert mit stillsitzen.

Wer das jahrelang macht kriegt garantiert Rheuma.
 
P.S.:Rheuma hier hab ich vergessen ::ironie:
Tut mir leid,vielleicht war mein posting zu streng
Liebe Grüße und Spaß beim Meditieren
Lomifee
 
Werbung:
Ein junger Mensch fragte den Meister :
Wie kann ich mich befreien ?
DerMeister antwortete :
Wer hat dich nur versklavt ?

Aus Der Advaita - Lehre
 
Zurück
Oben