PanThau
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2. Dezember 2008
- Beiträge
- 1.166
Hi Trixi Maus,
Eigentlich ist es ja großartig. Wir nehmen uns selbst wahr, unsere Gedanken & Gefühle und infolgedessen auch verstärkt die der anderen. Ist doch ein Geschenk, zu wissen das beim anderen gerade eine arge Kindheitsverletzung ausgelöst wurde - das nun so umzusetzen das es dem anderen hilft da rauszukommen, wäre der Idealfall.
Wenn ich jedoch nicht das Gefühl hab, das der andere bereit dafür ist, muss derjenige wohl in seinem Schmerz weilen und wir können nichts tun. Ich glaub das ist genau der Schlüssel, nichts zu tun. Geduldig zuhören, Mitgefühl zeigen, aber nicht auf das Spiel reflektieren.
Übung macht den Meister, oder?
@Gaia & Schooko: Alles ALLES Gute! Ich sehe für mich keinen Sinn mehr darin auf eure/deine (!) verkorksten Sichtweisen einzugehen.
lg
Pan
Eigentlich ist es ja großartig. Wir nehmen uns selbst wahr, unsere Gedanken & Gefühle und infolgedessen auch verstärkt die der anderen. Ist doch ein Geschenk, zu wissen das beim anderen gerade eine arge Kindheitsverletzung ausgelöst wurde - das nun so umzusetzen das es dem anderen hilft da rauszukommen, wäre der Idealfall.
Wenn ich jedoch nicht das Gefühl hab, das der andere bereit dafür ist, muss derjenige wohl in seinem Schmerz weilen und wir können nichts tun. Ich glaub das ist genau der Schlüssel, nichts zu tun. Geduldig zuhören, Mitgefühl zeigen, aber nicht auf das Spiel reflektieren.
Übung macht den Meister, oder?
@Gaia & Schooko: Alles ALLES Gute! Ich sehe für mich keinen Sinn mehr darin auf eure/deine (!) verkorksten Sichtweisen einzugehen.
lg
Pan