(...) Immer wenn ich auswerte steckt auch eine Methodik dahinter. In der Alternativmedizin eben die - einer Wirksamkeitsstudie gleichwertigen - Erfahrung, dass die Methoden Menschen helfen.
Und diese Erfahrung ist einer Wirksamkeitsstudie eben NICHT gleichwertig. Ohne z.B. Verblindung fällt man da reihenweise auf (Selbst-)Suggestion, Bestätigungs-Bias und diversen weiteren Effekten rein. Das tun alle Menschen - DARUM haben sich ja in den Wissenschaften diese Maßnahmen wie Verblindung etabliert.
Weil unsere Altvorderen halt auch nicht ganz dumm waren, sondern auch nur Methoden weiter tradiert haben, die Wirkung gehabt haben (egal ob wir heute die Hintergründe verstehen oder erklären können oder uns schwer tun, religiöse von methodischen Aspekten zu trennen).
Dass sich nur wirkungsvolle Methoden lange halten können, ist nur Dein Glaube. Und, dass bedeutet immernoch nicht, dass unsere "Altvorderen" ganz dumm waren, sondern nur, dass sie ebenfalls rein menschliche Wahrnehmungspsychologie hatten und deswegen z.B. der bestätigungs-Bias zuschlug u.ä. wobei sie damals noch keine Maßnahmen kannten, den Einfluss dieser Effekte zu reduzieren.
Nun, eine Methodik mit der ich mir beliebigen Schwachsinn beweisen kann, ist halt ungefähr genauso gut, wie keine Methodik. Und arum geht es letztendlich - wie vertrauenswürdig die Methode ist.
Mit der Me4thodik - ehrlich udn richtig angewendet - kann nicht jeder "belibige Schwachsinn" bewiesen werden - erst Recht nicht, wenn auczh die unabhängige zuverlässige Reproduzierbarfbeit gefordert wird.
Im Gegentzeil, mit der "Erfahrung" ungefiltert von Bestätigungs-Bias etc. kann JEDER SCHWACHSINN "bewiesen" werden. Jeder Scharklatan hat so seine Anhänger, die ihrte Anhängerschaft mit "Erfahrumng" begründen.
Die Alternativmedizin (und Esoterik) entdeckt laufend intern Problempunkte - ohne diese "hochwertige" Methodik.
Ja? Zum Beispiel? Wo gibt es Alternativ-Medizin imntern kritik? Zeig mir das mal. Wo sind die Bücher, in denen Alternativmediziner das Vorgehen anderer Alternativmediziner kritisieren? Ich kenne keines.
Dagegen kenne ich sehr viele Bücher, in denen Mediziner und medizinische Forscher Probleme in Wissenschaftsbetrieb erkennen und kritisieren.
Ich lasse einfach den Behandelten selber entscheiden, ob ihm die jeweilige Methodik geholfen hat oder nicht.
Was u.a. an Suggestion, dem Bestätigungs-Bias und diversen weiteren Effekten dert menschlichen Wahrnehmung liegen kann. Also nichts, was das Postulat von bis dato nicht akzeptierten Naturgesetzen, Zusammenhängen, Fähigkeiten und Existenzen rechtfertigen könnte.