KingOfLions
Sehr aktives Mitglied
Studien sind auch Erfahrungen.
Ja, aber zu spezifischen Behandlungsabläufen bei einem spezifischen Patienten gibt es keine Studien, sondern eben nur best practice.
Das Wissen wird dadurch zum einen leichter und besser wieder abrufbar, wenn es mal gebraucht werden sollte, und der große Überblick bleibt erhalten - zumindest das "Wissen wo es steht".
Natürlich. Was aber bedeuten würde, dass der Arzt nachschauen muss, wenn er etwas nicht (sicher) weiss. Und das geht sich halt bei 3-5 Minuten pro Patient dann wiederum nicht aus ... und damit sinkt die Qualität.
Und, wenn sie dürften, wie sie wollten...? Würden sie dann z.B. Krebs alleinig behandeln wollen...?
Ich meine nicht die, die jetzt schon als Scharlatane gebrandmarkt sind, sondern auch die seriösen.
Lässt sich schwer sagen. Es gibt auch heute international Leute, die erfolgreich Krebs behandeln. Lediglich bei uns in Europa gibt es dieses know-how halt nicht. Ich würde nicht alleine behandeln, sondern wenn, dann nur in Abstimmung mit einem (vernünftigen) Mediziner. Wobei es hier natürlich dann wiederum für den Mediziner zu rechtlichen Problemen kommen kann, wenn Abweichungen von der "state-of-the-art" Behandlung notwendig sein sollten. Selbst bei Zustimmung des Patienten.
Bei welcher Erkrankung? Wie oft kommt das vor - im Rahmen der Behandlun so wie ohne diese Behandlung? Was wurde noch so alles versucht? Möglichkeiten gibt es auch da noch viele, den kausalen Zusammenhang woanders zu suchen.
Natürlich lassen sich viele kausale Zusammenhänge konstruieren. Aber auch Ärzte haben ja da kein echtes Problem ... oder gibt's irgendwo eine Statistikwert mit "unkausalen Zusammenhängen"?
Der deutsch-stämmige brittische Arzt Edzard Ernst hat u.a. eine Studie durchgeführt, in der er Geistheilen und Schein-Geistheilen (z.B. simuliert durch ein Kasettenrekorder hinter einem Vorhang) miteinander verglichen hat. Auch da gab es wunderbare Schmerz-Linderungen... in allen Gruppen (also auch in der Kassettenrecorder-Gruppe). Das ist ein tolles Ergebnis, und ich freue mich über die Schmerz-Linderungen aller Patienten - egal, unter welcher Behandlung das geschieht. Aber es spricht nicht für die Behandlung, wenn die Schein-Behandlung die gleichen Erfolge hat.
Ich frag' mich grad, wie man einen Geistheiler durch einen Kassettenrekorder simulieren kann - alleine das mutet mich schon pervers an (... was legt bloß den Verdacht nahe, das das nur konstruierte "esoterische" Versuche sind, um die Esoterik lächerlich zu machen?).
Vielleicht mal das anschauen (auch wenn ich bei beiden recht skeptisch bin, Joao ist eher medizinisch unterwegs, Sananda dürfte eher psycho-energetisch arbeiten):