Wie Heilpraktiker mit unserer Gesundheit spielen

Fakt ist aber auch, dass Bioresonanz wegen ihrer geringen Wirksamkeit zumindest bei uns in Österreich von den meisten Energetikern abgelehnt wird.

Tja, vielleicht sollte man halt von dem Gebiet ein wenig verstehen. Geringe Wirksamkeit heisst keineswegs, dass es nicht funktioniert (so man es richtig anwendet), sondern nur, dass es neuere und bessere Techniken gibt.

Übrigens sind die prominentesten Einträge bei Google, die aus Österreich zu finden sind, wie bereits erwähnt psychologische, also schulmedizinische Institutionen :confused:.Wo sich dann Zitate wie "Biofeedback ist das derzeit modernste Entspannungsverfahren, bei dem physiologische Parameter ..." finden

BIOresonanz... BIOfeedback... klingt ähnlich, ist aber was anderes... muss man wissen :rolleyes:

Es ist evident, dass Du häufig von Dingen schreibst, von denen Du offensichtlich nicht besonders viel verstehst, aber die Begriffe auf die Du Dich selber beziehst solltest Du eigentlich schon kennen.
Wie @Babylon schon schrieb, es ging um BIORESONANZ - auch in Deinem Post auf den ich geantwortet habe - und dann postest Du Links zu BIOFEEDBACK. o_O
Ein paar Basics hätte ich schon bei Dir vermutet, aber da habe ich mich getäuscht. Das niedrige Niveau Deiner Beiträge ist echt erschreckend. Ich kann nur wiederholt meiner Hoffnung Ausdruck geben, dass Du beruflich keine kranken Menschen berätst oder behandelst.
 
Werbung:
naja - vielleicht nicht wissenschaftlich bewiesen -
aber nach meiner persönlichen erfahrung kann eine gute akkupunktur oder eine gute shiatsumassage schon sehr entspannend sein und zumindest kurzfristig erleichterung verschaffen.

Das sehe ich auch so, dass Akkupunktur bei bestimmten Leiden hilfreich sein kann ist erwiesen, nur noch nicht wie es genau wirkt. Mit Meridianen hat es wohl nix zu tun, das konnte nicht bestätigt werden, hab zumindest noch nichts dazu gefunden.

Ein Expertengremium der amerikanischen Gesundheitsbehörde hat im letzten Jahr die klassische Akupunktur als wirksam gegen Übelkeit und Schmerz anerkannt. In vielen anderen Anwendungsgebieten fehlen dagegen Untersuchungen, die die Wirksamkeit belegen. Unwirksam ist sie nachweislich bei der Raucherentwöhnung.
Ein Schatten auf die Belege der Wirksamkeit wirft eine in diesem Frühjahr veröffentlichte Untersuchung über die Akupunktur-Untersuchungen. Ihr Ergebnis: Akupunktur-Studien aus Fernost belegen zu 100 Prozent eine Wirkung, US-amerikanische zu 50 Prozent und europäische zu weniger als 20 Prozent. Gilt also auch für die "objektiven" Wissenschaftler: Der Glaube beeinflußt das Ergebnis?

Wirksamkeit bei einigen Krankheiten belegt, bei einigen nicht bestätigt.

http://www.wissenschaft.de/archiv/-.../1651579/Die-Tops-und-Flops-der-Naturmedizin/

http://derstandard.at/1271377961963...-finden-physiologische-Wirkung-der-Akupunktur
 
immerhin - ich habe erst unlängst in einem öffentlichen spital - auf kk-kosten eine akkupunktur behandlung erfahren.
ich war nicht die einzige.
eine gewisse schulmedizinische akzeptanz scheint also zu bestehen.
nachhaltig geholfen hat's allerdings nicht.

Wenn nachgewiesen ist, dass Akkupunktur hilft (und das ist bei bestimmten Erkrankungen so) zahlt auch in De. die Krankenkasse.
https://www.verbraucherzentrale.de/akupunktur-wann-zahlt-die-krankenkasse
 
Und dennoch darf sie keine Praxis eröffnen und behaupten sie könne heilen.



Bei der Heilpraktiker Ausbildung handelt es sich nicht um ein Berufsausbildung im eigentlichen Sinne, sondern um eine Prüfungsvorbereitung. Denn wer als Heilpraktiker arbeiten möchte, muss zunächst die amtsärztliche Überprüfung bestehen.

Ahnung von ernsthaften Krankheiten haben Heilpraktiker dann immer noch nicht.

Und was sich Ausbildung nennt ist nichts mit Evidenz sondern lediglich irgendwelche zweifelhaften Anwendungen wie Bioresonanz, Homöopathie, TCM und ähnliches.

Ich bin der Ansicht es fehlen Kontrollen und mehr Verbraucherschutz, den Heilpraktiker sind keine Mediziner, können bestenfalls mit Ernährungsberatung oder Zuwendung unterstützen oder begleiten, denn eine Alternative zur Medizin sind sie nicht.
Soso, so einfach ist das also?
Kannst ja die Prüfung gern mal machen. Sind ja "nur" knapp 20 Seiten und eine mündliche Rede, um den "kleinen HP" für Psych. zu bekommen.
Du schreibst echt Käse. Die Ausbildung zum HP OHNE Themenrichtung geht etwa 36 Monate, wer eine Vorausbildung im Medibereich hat, kann auf24-30 verkürzen, muss aber im Nachhinein noch zusätzlich in (s)eine Themenrichtung ne Ausbildung/Weiterbildung machen.

Kann Dir ja mal 2-3 Prüfungsbögen reinsetzen, wenn Du findest, das wär alles ein Klacks :-=
 
Die Ärzte sind gut, durchschnittlich oder schlecht - wie andere Handwerker auch. Haben gute und schlechte Tage wie jeder Mensch. Damit rechne ich und höre auf meinen Körper. :)
Na du, das sag ich ja auch immer: Ärzte sind einfache Handwerker. Punkt.
Schließlich kann einem jederzeit ein Ziegel vom Krankenhaus auf den Kopf fallen und dann ist man halt tot. Weiss man ja. :)
 
Na, ja, wenn es bei Ärzten bis zu 10 Jahre dauert, bis sich News herumgesprochen haben. :D
Du wirst lachen, genau das hat neulich auch ne Freundin meines Schwagers zu ihrer Tochter gesagt: News stehen bei Ärzten grundsätzlich so schlecht im Kurs, dass man sie verpönt. Das seh ich genau wie du.
 
Du irrst dich, denn ich habe ja die hundert Seiten nicht gefüllt. Das sind jene, denen das Pöppsche auf Grundeis geht, weil sie merken, das Buch beinhaltet nur Werbung für die Gwup und ist inhaltlich wertlos. :D

Na, ja, wenn es bei Ärzten bis zu 10 Jahre dauert, bis sich News herumgesprochen haben. :D

Noch nicht gemerkt, bei mir kommst Du mit Deinem Gelaber nicht an, für mich bist Du nur noch eine Lachnummer. :ROFLMAO:
 
Du wirst lachen, genau das hat neulich auch ne Freundin meines Schwagers zu ihrer Tochter gesagt: News stehen bei Ärzten grundsätzlich so schlecht im Kurs, dass man sie verpönt. Das seh ich genau wie du.
Oh mein Gott, was sollen derart schwachsinnige Pauschalverurteilungen? Wie viele Ärzte kennst du persönlich, hast du in der Familie oder im Freundeskreis um das mit derartiger Klarheit für alle Mediziner sagen zu können?

Wie kann man nur erwarten ernst genommen zu werden, wenn man lediglich mit Pauschal-/Vorurteilen um sich wirft.

R.
 
Oh mein Gott, was sollen derart schwachsinnige Pauschalverurteilungen? Wie viele Ärzte kennst du persönlich, hast du in der Familie oder im Freundeskreis um das mit derartiger Klarheit für alle Mediziner sagen zu können?

Wie kann man nur erwarten ernst genommen zu werden, wenn man lediglich mit Pauschal-/Vorurteilen um sich wirft.

R.

Ja genau! @Hedonnisma! Wie kannst du nur :eek:

:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Werbung:
Soso, so einfach ist das also?
Kannst ja die Prüfung gern mal machen. Sind ja "nur" knapp 20 Seiten und eine mündliche Rede, um den "kleinen HP" für Psych. zu bekommen.
Du schreibst echt Käse. Die Ausbildung zum HP OHNE Themenrichtung geht etwa 36 Monate, wer eine Vorausbildung im Medibereich hat, kann auf24-30 verkürzen, muss aber im Nachhinein noch zusätzlich in (s)eine Themenrichtung ne Ausbildung/Weiterbildung machen.

Kann Dir ja mal 2-3 Prüfungsbögen reinsetzen, wenn Du findest, das wär alles ein Klacks :-=

Erzähl mir nix, hab es in der Familie hautnah selbst erlebt wie jemand Heilpraktiker wurde.

Für mich ist und bleibt jeder Heilpraktiker ein medizinischer Laie.
 
Zurück
Oben