Joey
Sehr aktives Mitglied
Nur ist dieser Realitätschek eben sehr wenig wert, wenn die Grundlagen dieser "Realität" nicht zurteffend und/oder vollständig sind.
Welche Grundlagen sind denn unvollständig?
Diesen Nachweis habe ich bei einem Mediziner aber genauso wenig.
Doch. Eine gut verblindete und randomisierte Vergleichsstudie kann gut zeigen, dass es die untersuchte Methode ist, die (mit-)wirkt. Du schriebst vor einigen Beiträgen ja selbst etwas über "Vergleichsbasis". Die ist hier in einer Form gegeben, dass der Vergleich wirklich eine Kausalität nahelegt.
Und auch wieder dein persönlicher Glaubenssatz. Es ist dein persönliches Vergnügen, wenn Du annimmst, dass alle Menschen ausser dir Idioten sind ... aber ernst zu nehmen ist es halt nicht.
Von "Idioten" habe ich nichts geschrieben. Und auf den Bestätigungs-Bias etc. reinzufallen ist nicht idiotisch, sondern passiert ALLEN Menschen. Und DARUM ist wissenwschaftliche Methodik - z.B. Verblindung - sinnvoll und wichtig bei solchen Versuchen.