Wie gendert man elegant, ohne dass es auffällt?

Niflheimr

Sehr aktives Mitglied
Registriert
9. August 2019
Beiträge
15.776
Tricks zum schönen Gendern 😉

 
Werbung:
Ich nehme an es fängt im kopf an. Wenn man sich nicht allzu intensiv mit geschlechtsspezifischen rollen identifiziert und sein leben danach ausrichtet fällt es auch leichter formulierungen zu finden die niemanden stören.

(Bittesehr. Ich schreibe 'man' und 'sein' und will niemandem damit auf die pelle rücken. Wen es stört möge etwas sagen dann schreibe ich den satz um).
 
Tricks zum schönen Gendern 😉

Ich finde es einfach zu umständlich und kompliziert. Z.B. in einer Diskussion immer wieder darauf zu achten. Einfühlsam mit dem Thema umgehen ja, aber ich finde es übertrieben.
 
Es ist eine Freude zu sehen, wie das generische Maskulinum langsam aus der (patriarchalischen) deutschen Sprache verschwindet..🥰
 
Ich finde es einfach zu umständlich und kompliziert. Z.B. in einer Diskussion immer wieder darauf zu achten. Einfühlsam mit dem Thema umgehen ja, aber ich finde es übertrieben.
Ich finde es unglaublich schön. Es klingt auch anders, respektvoller, anständig usw. Außerdem habe ich festgestellt, oder besser gesagt ,das Gefühl, die Menschen denken mehr und gründlicher nach, bevor sie reden/schreiben...
 
Tricks zum schönen Gendern 😉


Da sind echt gute Ideen, dabei!
Hab bis jetzt immer nur das klassische "Ärzte und Ärztinnen" genommen, aber so kann man einen Text doch abwechslungsreicher gestalten. (y)
 
Werbung:
Zurück
Oben