Wie geht ihr konstruktiv mit aufflammender Agression/Wut um?

das andere thema dahinter ist, warum schaffen sie es, mich überhaupt an diesem punkt zu treffen. die antwort dazu ist irgendwo in dir. aber das thema ist in der akuten situation nicht klär- oder lösbar.

alles liebe.
tyrael

:danke: genau SO ist das. ich habe wirklich zwei Menschen in mir, die vorhanden sind. Dr. Jekyll und Mr. Hyde. (umschrieben) :)

die Antwort ist tatsächlich in mir. Eigentlich möchte ich immer so sein, wie ich anteilsmässig in mir am höchsten bin: Selbstbewusst und mit Haare auf den Zähnen "bewaffnet". :D Aber die anerzogene Seite, auch ein Teil von mir, ein ganz ausgeprägter Teil sogar, ist eben die liebevolle, friedfertige Natur.

ich könnte mich tatsächlich als Katze bezeichnen, deshalb mag ich Katzen nicht so sehr. Vielleicht deshalb, weil die Katze mir spiegelt, was ich nicht sein darf (kann): Grenzen aufzeigend. :rolleyes:

tyrael :umarmen: Du hast mir wirklich sehr sehr geholfen! Nochmals: :danke:

es grüsst
Dinofelis :D
 
Werbung:
genau SO ist das. ich habe wirklich zwei Menschen in mir, die vorhanden sind. Dr. Jekyll und Mr. Hyde. (umschrieben)

und genau so geht es jedem von uns!!!
und da ist noch viel mehr.
nur, weil wir alle das verstecken, uns dafür schämen und glauben, bei uns läuft etwas falsch, passiert nichts.

wir spielen alle das selbe spiel, und deshalb ist ein austausch wie hier, wenn bei jemandem wirklich was in gang kommt, so schön und wichtig.

ach ja, katzen können gute lehrer sein. gerade, was sich selbst leben betrifft.

ein hinweis: hunde betteln, machen alles richtig, um geliebt zu werden.

eine katze macht alles wie sie will, kommt und geht, wann sie will,
tötet und stiehlt, und wird trotzdem geliebt.
weil sie das lebt, was sie ist: eine katze.

warum: authentizität und selbstvertrauen, in jedem moment

alles liebe,
tyrael
 
Linking schrieb:
Das hätte mir mit 13 mal jemand sagen sollen
Mir wurde die von Dir schon als kontraproduktive Methode des "Ignorieren-dann-hören-sie-schon-auf" eingetrichtert - und jung und dumm wie ich war (und konfliktscheu) habe ich mich drangehalten. Ich kann also aus mehrjähriger Erfahrung bestätigen, dass sie nicht funktioniert. Von daher kann ich Deine Ausführungen nur unterschreiben.

Jo, habe ich ebenfalls so beobachten können, auch in der Schule. Nicht, dass ich beharkt wurde: Mein Auftreten war und ist schon immer widdermäßig sehr offen und forsch, das schreckte wohl ab…..:D
Aber ich habe diese Abläufe bei anderen beobachten können und gerade die, die das Mäuschen spielten (Mädchen wie Jungen) und sich quasi unsichtbar machten, um ja keine Angriffsfläche zu bieten, gerade die wurden zum Spielball der Frustrierten….:rolleyes:

Darum sage ich auch immer: Wehret den Anfängen! Bei den ersten Mobbing-Versuchen das Vesier aufklappen und deutliche Signale setzen!



Schneeglöckchen schrieb:
Sie lauern regelrecht darauf, dass ich ihnen Grenzen setze und ihnen übers Maul fahre (meine innerliche Wut kommt zu tage)

Genau das meine ich damit, dass, wenn du deine Wut oder deinen gerechten Zorn versteckst oder herunterschluckst, dass die Wut dann quasi von Außen auf dich geworfen wird und du dich nicht nur mit deiner versteckten Wut, sondern gleichzeitig auch noch mit der Wut der anderen Leute auseinander setzen musst. Du mußt ja nicht gleich von vom "Schneeglöckchen" zur donnernden Glocke mutieren, aber klare Worte zur rechten Zeit sind nie verkehrt.

Da sagst du was ! Genauso ist das nämlich. Ich rede ja von meiner Schwiegermutter und meiner Schwägerin. Diese beiden Frauen haben selbst Defizite in sich, aber sie vertuschen sie. Ich verstusche sie vor ihnen, wenn ich mich allzu höflich, nett, brav und lieb aufplustere (ich sag das jetzt mal bewusst, weil es meinen wunden Punkt trifft). Je mehr ich ihnen friedlich entgegentrete, je mehr sind sie auf Gemeinheiten gegen mich gepolt.

Ja, die Situation kenne ich auch, denn ich hatte auch einmal so eine „nette“ Schwiegermutter….:rolleyes:
Beim Schwiegermutter-Problem musst du dich fragen, ob sie wirklich dich nicht mag oder ist es, weil du ihren Sohn „entwendet“ hast? Viele Schwiegermütter gestehen sich nicht ein, dass ihre Wut auf die Schwiegertochter diesen Ursprung hat.
Hättest du diese Frau evtl. an anderer Stelle getroffen, ohne das du mit ihrem Sohn verbandelt bist, hättet ihr vielleicht sogar in bestem Einvernehmen leben können….
Sprich doch mal mit deiner Schwieger-Mutter Klartext und frage sie und deine Schwägerin ganz ruhig und sachlich, was ihnen an dir nicht passt. Meinetwegen sollen sie einen kleinen Zettel beschreiben, was ihnen an dir missfällt. Gleichzeitig würdest du dann ebenfalls einen Merkzettel verfassen, was dir an der Schwieger-Mutter und der Schwägerin nicht gefällt. Dann könntet ihr euch an einem neutralen Ort treffen und die Zettel besprechen. Ich weiß, dass ist schwer, weil die Situation vielleicht schon seit Jahren verfahren ist, aber ich meine, ein offenes Gespräch, auch wenn es nicht positiv endet, ist besser, wie weglaufen……Außerdem könntest du diesmal nicht so überfreundlich reagieren, sondern sachlich nüchtern, aber konsequent, deinen Standpunkt vertreten! Vielleicht erhalten sie von dir dann zum allerersten Mal einen anderen Eindruck und sind bereit, einzulenken?


LG
Urajup
 
Da fällt mir ein: ich gehörte früher in der Schule auch zu den Schüchternen. Ein Typ und sein Compagnon meinten daraufhin mich fertig machen zu müssen...bis ich dann meine Wut zugelassen habe und den Co. (der war größer und schwerer als ich) in die Ecke gedrängt habe. Danach wurde ich in Ruhe gelassen....
 
Da fällt mir ein: ich gehörte früher in der Schule auch zu den Schüchternen. Ein Typ und sein Compagnon meinten daraufhin mich fertig machen zu müssen...bis ich dann meine Wut zugelassen habe und den Co. (der war größer und schwerer als ich) in die Ecke gedrängt habe. Danach wurde ich in Ruhe gelassen....

Mein Reden!:thumbup:


LG
U.
 
Liebes Schneeglöckchen,
Schneeglöckchen;2283343 schrieb:
Ich frage mich nur: Wenn ich auf die spezielle Gattung von Mensch stoße, und ihnen freundlich und sonnig und wohlgesonnen entgegentreten, warum zum Teufel (sorry) müssen diese Personen mir dann trotzdem eine reinhauen mit Worten ??? :confused:

So als ob ich ein visuelles rotes Tuch umhängen habe, dass ihnen deutlich signalisiert: Die tut nur so freundlich ? Ich bin aber ehrlich freundlich zu ihnen und habe keine Masken auf.
inzwischen ist hier ja schon viel geschrieben worden und vielleicht ist da auch schon eine Einsicht in den eigenen Schatten erfolgt, wo du lieb und nett sein willst und die anderen dich dazu zwingen nicht lieb und nett zu sein.

und wo es sich lösen kann indem man sich selbst nicht mehr zwingt lieb und nett zu sein.

Das ist eine bestimmte Ebene von Betrachtung. Sie hat als Hintergrund das kosmische Spiegelgesetz. Alles, was einem begegnet, ist Spiegel von einem selbst.

Es ist allerdings nicht immer so, daß man eigene Schatten hätte. Ich fragte einmal meinen spirituellen Lehrer, ob denn wirklich IMMER ALLES Spiegel von einem selbst ist.

Hintergrund meiner Frage war, daß ich in einem therapeutischen Beruf arbeitete. Und die ganzen Patienten, die mir tagtäglich begegneten, die sollten wirklich alle Spiegel meiner eigenen Probleme sein? Das konnte ich mir einfach nicht vorstellen.

Er sagte dazu, daß es nicht immer so ist.

Wenn man sich überlegt, daß Jesus als vollkommener Mensch tausende heilt, dann kann es ja nicht sein, daß die Kranken, die zu ihm kommen, ihm seine eigene Krankheit spiegeln.

Wenn man selbst wirklich "rein" geworden ist, "heil", dann kann man anderen als vollkommener Spiegel dienen. Dann ist es nicht so, daß in einem selbst wirklich diese Dinge sind, aber sie werden in einen hineingespiegelt und hineinprojiziert.

Und warum? Weil der "Andere" sich nach Heilung sehnt. Er spiegelt mir also in dem Moment auch etwas, nämlich meine Fähigkeit zu heilen. Er schreit nach mir, ruft nach mir, um geheilt zu werden.

Seine Sticheleien, seine verletzenden Worte, sind der Ruf einer verletzten Seele. Nur weil er so verletzt ist, verhält er sich verletzend. Wer heil ist, wirkt heilend. So einfach ist es eigentlich.

Es ist erstaunlich, wenn man mit dieser Haltung Menschen begegnet, die einen zuvor nur ärgerten. Allein schon das Wissen um diese Dinge ist ein Sehen des anderen, ist ein Stückchen Heilung. Er wird bereits dadurch mit sich selbst konfrontiert. Noch mehr, wenn ich auch seine Verletztheit fühlen kann. Wenn es soweit ist, erkenne seine Verletztheit und in dem Moment kann er ihr nicht länger ausweichen, indem er andere verletzt.

Kein einziges Wort, kein einziger Gedanke, keine einzige Tat kann "mich" verletzen. Ich kann das alles als Vorwand nehmen, um verletzt zu werden, um verletzt zu reagieren. Aber im Grunde meines Wesens bin ich absolut unverletzlich. Das ist die heilige Seite in mir, der Sohn Gottes.

"ich" bin nämlich gar nicht da. Leer. Der leere Raum kann nicht verletzt werden. Es ist nur eine Einbildung, man bildet ein Bild im Ein, im Innern. Jede Verletzung dort heilt sofort, wenn man sich dessen bewußt wird.

Jemand sagt: "Idiot" zu mir. Er möchte mich damit verletzen. :tomate:
Doch es ist meine freie Wahl, wie ich das auffasse. Ich kann mich verletzen lassen, gekränkt sein, mein ego hat wieder etwas Futter bekommen...:wut1:

Oder ich kann es einfach annehmen. Ja warum nicht? Vielleicht verhalte ich mich irgendwo wie ein Idiot und merke es einfach nicht? Dann sagt er mir etwas und hilft mir, mich zu erkennen.

Oder ich kann es nehmen als Zeichen seiner Verletztheit. Wenn ich kein Idiot bin, weshalb sonst sollte jemand so etwas zu mir sagen?

Oder ich kann mich so verletzen lassen wie er es wollte. Das ist der Kreuzweg, die Hingabe. Wirklich zu spüren, daß es weh tut. Nicht "mir" weh tut, aber es ist so bitter, so schmerzhaft, daß überhaupt jemand so wenig Liebe in sich spürt. Diesen Schmerz zu spüren bedeutet dem anderen gleich zu werden, freiwillig bis in den Schmerz hineinzugehen den er eigentlich spürt aber verdrängt.

Dieses Opfer erleuchtet den anderen. In diesem Bewußtseinszustand kommt die Frage: "Saulus, Saulus, warum verfolgst du mich?"
In diesem Bewußtsein kann man fragen: "Was bringt es dir eigentlich, wenn du so zu mir bist, mich ständig versuchst zu verletzen?"

Es ist dann ein ehrliches Interesse, ohne gekränktes ego, sondern aus dem Schmerz heraus, dem Schmerz des anderen, mit dem man sich so sehr verbunden hat, daß man ihn als eigenen Schmerz fühlt.

Und faszinierenderweise kann man dieses Gespräch mit der Seele des Anderen im Schweigen führen. Es braucht noch nicht einmal ein echtes Gespräch, obwohl sich das oft daraus ergibt, nach meiner Erfahrung. Und man erhält Antworten, so oder so.
Und manchmal... ergibt es sich, daß man doch gar nicht so heilig und unverletzt war wie man dachte, sondern da doch auch gekränktes ego eine Rolle spielte...

Also man kann diese Dinge auch alle zuhause auf dem Medikissen klären. Das ist wichtig in all den Fällen, wo man nicht mehr wirklich mit dem anderen sprechen kann, weil er es verweigert oder gestorben oder weggezogen ist oder so.

:kuesse:
 
^^^^^^^^^^^^

liebe Maria, :umarmen: soeben komme ich heim vom Spaziergang mit meinem Hund und hab nochmal alles genau durchdacht und möchte dir sagen, dass dein Weg, den du da so wundervoll beschreibst, auch mein Weg sein soll. Ich weiss, dass verletzte Menschen andere Menschen verletzen.

@ urajup
Ein Gespräch mit meiner Schwi-Mu und meiner Schwägerin bringt nichts. Sie sind sich nämlich nicht bewusst, wie verletzend sie sind. Sie fühlen sich förmlich missioniert, mir zu zeigen, wer und was ich in ihren Augen bin.
:( Wenn ich ihnen heute so einen Zettel hinlegen würde, der beschreibt, was mich an ihnen stört bzw. was sie an mir stört, würde das in eine Sackgasse führen. Ihr Zettel blieb leer. Meiner nicht. ;) und dann würde das "Missionieren" noch viel schlimmer sein als es bereits ist. (25 Jahre Lebenserfahrung)


ich werde mir den Text von Maria und euch anderen nochmal durchlesen und auf mich wirken lassen................ich kann schon sagen: Ich fühle mich immer mehr ruhiger und beruhigt und ge(be)stärkt. :danke:


es grüsst
Schneeglöckchen (das nicht zur donnernden Glocke wird :lachen: )
 
Jemand sagt: "Idiot" zu mir. Er möchte mich damit verletzen. :tomate:
Doch es ist meine freie Wahl, wie ich das auffasse.

Hallo Maria,

hm, das denke ich wiederum nicht, dass man sich willentlich bewusst entscheiden kann, wie man was auffasst. Entweder ein Angriff geht mir am Allerwertesten vorbei, oder eben nicht; und wenn nicht, dann bringts ja auch nichts zu sagen, dass es mich kalt lässt; das wäre dann nur wieder verdrängt.
Oder meintest du das anders?

LG :)
 
Hallo Maria,

hm, das denke ich wiederum nicht, dass man sich willentlich bewusst entscheiden kann, wie man was auffasst. Entweder ein Angriff geht mir am Allerwertesten vorbei, oder eben nicht; und wenn nicht, dann bringts ja auch nichts zu sagen, dass es mich kalt lässt; das wäre dann nur wieder verdrängt.
Oder meintest du das anders?

LG :)

Ich glaube es war der Film "Last Boyscout" in dem Bruce Willis die übelsten Beschimpfungen hinnehmen musste und immer antwortete : "Schlimmer als das !"
Er hiess da, glaube ich "Hellenback" (Hell and back).
Mein Gedächtnis lässt nach ... :D

son of the morning star
 
Werbung:
Zurück
Oben