Wie frei bist du?

Wie frei bist du?

  • Absolute Freiheit gibt es nicht. Ich bin zufrieden, so wie es ist.

    Stimmen: 5 35,7%
  • Ich arbeite daran, in meinem Leben mehr Freiheit zu erlangen.

    Stimmen: 3 21,4%
  • Ich geniesse alle Vorteile der modernen Zivilisation, freier geht nicht.

    Stimmen: 2 14,3%
  • Freiheit ist eine Illusion.

    Stimmen: 5 35,7%
  • Ich habe mich spirituell so weit entwickelt, dass ich mich subjektiv frei fühle.

    Stimmen: 1 7,1%
  • Ich vergleiche mich oft mit andern, um mich subjektiv frei zu fühlen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Solche Gedanken mache ich mir nicht.

    Stimmen: 1 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    14
Werbung:
Das glaube ich nicht.
Freiheit bedeutet nichts anderes als Freiheit.
Du meintest - Freiheit ist eine Illusion - also gibt es für dich keine Freiheit, verstehe ich das richtig?
Für mich gibt es aber schon eine Freiheit!
Was ich unter Freiheit verstehe, habe ich schon in meinem 1. Beitrag beschrieben.
Manch anderer wird auch seine Vorstellungen von Freiheit haben.

Für mich ist Freiheit die Abwesenheit von gefängnisähnlichen Zuständen - das ist die äußere Freiheit!
Diese äußere Freiheit( oder Unfreiheit) kann aber Einfluss auf die Psyche haben.
 
Wie meinst du das?
Ich sehe Unfreiheit als äußerliche Einschränkung,
da meine ich, dass sich ein Mensch in einem KZ auf keinen Fall frei ausdrücken konnte,
Die sofortige Hinrichtung ist damals wohl die Folge gewesen......
Wenn ich so frei bin, dass ich erkenne, wie eng und voller Angst meine Peiniger sind ... und meine relative und vorallem innere Freiheit im Vergleich dazu sehe ... habe ich die freie Wahl ... ich kann tun, was meine Peiniger von mir verlangen, solange es nicht gegen meine eigenen Werte verstösst .... ich könnte also im Steinbruch Steine klopfen .... ich würde aber niemanden verraten .... ich kann es auch ablehnen ... diese Freiheit habe ich ... was die Folge davon ist, kann ich auch abschätzen .... aber die Freiheit zu wählen habe ich .... ich bin angstfreier als meine Gefängniswärter ..... Freiheit ist immer innen .... die innere Freiheit (=Angstarmut) kann mir nie genommen werden, wenn ich sie denn einmal besitze .... im Aussen kann ich mich nicht immer frei ausdrücken, das ist aber zweitrangig, weil die innere Freiheit mehr zählt .... äussere Freiheit ohne innere Freiheit ist Provokation .... Unfreiheit ist vorallem innen so gefährlich .... wir haben zwar keine Diktatur im Aussen, aber innen sind doch die meisten Menschen gleichgeschaltet und komplett unfrei .... wenn ich innen wirklich frei bin, sieht oft selbst ein Mörder, dass er durch den Mord an mir nicht das bekommt, worauf er es eigentlich abgesehen hat: meine (Angst-)Energie .... dann kapiert selbst ein Mörder manchmal und ich überlebe .... aber das ist gar nicht das Ziel der Freiheit .... wenn ich mir sicher bin, dass mein Leben ewig ist, aber mein Säugetierkörper dem Leben-Tod-Kreislauf gehört, dann ist der Tod meines Säugetierkörpers heute nur ein Ereignis in meinem ewigen Leben ... das ist die zweite Freiheit ... meine Seele ist frei (wenn ich sie nicht dem Teufel verkauft habe, was leider Gottes tatsächlich machbar ist) .... meine Seele ist frei! ... mein Geist (Hohes Selbst) sowieso ... nein, ich lege es eben nicht darauf an, meinen Säugetierkörper durch eine unachtsame Aktion zu verlieren, weil ich weiss, wieviel Aufwand es ist, geboren zu werden, erwachsen zu werden .... also kann ich in einem KZ durchaus im Äusseren tun, was von meinen Henkern verlangt wird, aber im Inneren kann ich frei sein .... und darauf warten, wann ich mich im Äusseren mal wieder frei/freier ausdrücken kann .... ich weiss, dass die Beschränkung meiner äusseren Freiheit auf der Angst der Anderen basiert (oder ggfs. auf Karma, gibts auch noch ...) ... so in etwa ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@MingJue, du hast hier sehr schön deine Definition von Freiheit geschildert -
daran erkenne ich, dass dir die innere Freiheit am wichtigsten ist.
Und ja, ich selbst verspüre auch eine innere Freiheit,
welche mich all die Jahre begleitet hat, als ich in einem " Ehegefängnis" war -
also ich habe zwar Kompromisse gemacht,
aber niemals etwas gemacht, was komplett gegen meiner Einstellung war.

Optimal finde ich es aber, wenn innere und äußere Freiheit vorhanden ist.
Vor allem, wenn man nicht sehr Jenseits gläubig ist.........
 
Werbung:
Du meintest - Freiheit ist eine Illusion - also gibt es für dich keine Freiheit, verstehe ich das richtig?
Nicht ganz, Freiheit ist eine Illusion, und Illusionen gibt es viele.
Frei kann man sich fühlen, aber nicht sein.

Freiheit ist ein Konzept, nicht etwas von der Natur geschenktes. Jeder meint unterschiedliche Auffassungen davon haben zu können, weil es letztendlich eine Illusion ist - sonst wären unterschiedliche Auffassungen gar nicht möglich.
Wäre sie natürlich, dann müssten wir nicht nach ihr streben. Dann wäre sie uns geschenkt, so wie uns auch unser Körper geschenkt wurde. Wäre sie natürlich, dann wäre sie ein Teil des Lebens - sprich lebensnotwendig -, und wir würden durch Unfreiheit sterben. Das ist aber nicht der Fall.

Nur das Leben ist keine Illusion, und alles, worauf es fußt. Alles andere ist nicht wirklich.

Freiheit ist ebenso unwirklich wie bspw. Reichtum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben