Wie findet man raus, wer man wirklich ist?

Werbung:
Welches Selbst hat man denn gefunden?
Das wär die nächste spannende Frage.
Ich glaube ja, man sucht etwas, das man gar nicht finden kann.
Wer weiß schon wirklich, wer oder was er wirklich ist.

Ich habe ein Bild von mir, das meine Gehirnwindungen mir gestrickt haben.
Doch auch dieses Bild ändert sich ständig.

Esoteriker werden jetzt sagen, es sei das Höhere Selbst.

Aber auch das ist nur eine Vorstellung, ein Gehirnkonstrukt.
 
Das wär die nächste spannende Frage.
Ich glaube ja, man sucht etwas, das man gar nicht finden kann.
Wer weiß schon wirklich, wer oder was er wirklich ist.

Ich habe ein Bild von mir, das meine Gehirnwindungen mir gestrickt haben.
Doch auch dieses Bild ändert sich ständig.

Esoteriker werden jetzt sagen, es sei das Höhere Selbst.

Aber auch das ist nur eine Vorstellung, ein Gehirnkonstrukt.

Klar erkennst du wer du wirklich bist wenn du dich auch selbst Herausforderst.

In Wirklichkeit ist mein Platz als Weisheitslehrer und Auserwählter.
 
Das wär die nächste spannende Frage.
Ich glaube ja, man sucht etwas, das man gar nicht finden kann.
Wer weiß schon wirklich, wer oder was er wirklich ist.

Ich habe ein Bild von mir, das meine Gehirnwindungen mir gestrickt haben.
Doch auch dieses Bild ändert sich ständig.

Esoteriker werden jetzt sagen, es sei das Höhere Selbst.

Aber auch das ist nur eine Vorstellung, ein Gehirnkonstrukt.
Das hab ich mir vorher eben auch gedacht. Wir können nicht rausfinden was wirklich wirklich ist. Warum ist das notwendig? Wir leben das Leben hier und dann ist es vorbei. Ich bin das was ich bin im hier und jetzt.
 
Wenn jemand ein Betrüger ist, dann ist er ein Betrüger. Ganz wirklich und nur er selbst, kein anderer. Er kann sogar dazu stehen, dass er ein Betrüger ist. Er kann es aber auch ändern, wenn er will.
Wer betrügt, tut das aus einem bestimmten Grund und nicht weil er einfach ein Betrüger ist.
Unsere Attribute sind nicht wir selbst, sondern bloß Etiketten, die wir uns aufgrund unserer Handlungen geben. Sonst könnte sich ein Betrüger ja niemals ändern, weil sein Seinszustand nichts anderes zuließe als zu betrügen.

Zu sich selbst stehen muss wirklich nicht unbedingt ein Kraftakt sein. Wieso glaubst du das? Ist ode war das bei dir so? Stehst du nicht zu dir, weil du schreibst, dass du erst "Kraft" dazu finden musst.
Von Unbedingtheit war gar keine Rede.
Man kann ja zu sich selbst stehen, auch wenn man nicht ganz perfekt ist. Man braucht dafür wirklich keinen Heiligenschein - auch wenn uns das irgendwelche Gurus immer wieder einreden wollen.

Steh doch zu dir, so wie du bist. Auch wenn du manchmal ein paar fiese Gedanken hast ...
Klar, ich sehe da überhaupt kein Problem. Wir haben es allerdings nicht alle gleich leicht oder schwer.

Fakt ist, dass unterschiedlichste Erfahrungen es Menschen schwer machen, zu sich selbst zu stehen, sei es aus der Gewohnheit heraus, sich zu verstecken, aus einem verminderten Selbstwertgefühl heraus oder tausender anderer Gründe.
Diese suchen nach der Kraft, sich ihren Ängsten zu stellen, und genau das ist es, was mit dem Wort Selbstverwirklichung gemeint ist.
 
Das hab ich mir vorher eben auch gedacht. Wir können nicht rausfinden was wirklich wirklich ist. Warum ist das notwendig? Wir leben das Leben hier und dann ist es vorbei. Ich bin das was ich bin im hier und jetzt.

Dann hängst du Leer im Raum und das weißt du auch.

Die Erfahrung hab ich damals auch gemacht, Positiv denken bringt dich zu deinem Selbst um festzustellen wie Würdig du bist.
 
Werbung:
Eine Antwort, die sicherlich weiterhelfen, aber keine, an der man alles festmachen kann.

darum steht da "eine" Antwort und nicht etwa "die" Antwort.
und mehr noch: ich habs ja sogar noch deutlicher geschrieben:

"demzufolge wäre eine der möglichen Antworten auf die Threadfrage: ....."


meistens achte ich sehr auf meine Formulierungen, in der
Hoffnung, der Lesende nimmt solche Unterschiede wahr.
 
Zurück
Oben