Wie findet man raus, wer man wirklich ist?

Ich mache keine Selbstverwirklichung. Wie soll man das machen?

Ich selbst bin ohnehin wirklich. Mit allem drum und dran, was mich ausmacht, mit dem was ich tu und mit dem was ich bewirke.

Ich find es immer irgendwie komisch, wenn jemand sagt: Ich möchte ich selbst verwirklichen. Jeder ist jeden einzelnen Tag selbst und wirklich. Auch wenn ihm das evtl. nicht gefällt.

:o
Wenn man sich verbiegt, lügt, betrügt, giert etc., dann verunwirklicht man sich selbst.
Wer nach Selbstverwirklichung strebt, will eigentlich nur eines, und zwar die Kraft finden, zu sich selbst zu stehen. Das ist für viele gar nicht so einfach.
 
Werbung:
Wenn man sich verbiegt, lügt, betrügt, giert etc., dann verunwirklicht man sich selbst.
Wer nach Selbstverwirklichung strebt, will eigentlich nur eines, und zwar die Kraft finden, zu sich selbst zu stehen. Das ist für viele gar nicht so einfach.

Man kann sich nicht verunwirklichen.
Wenn jemand ein Betrüger ist, dann ist er ein Betrüger. Ganz wirklich und nur er selbst, kein anderer. Er kann sogar dazu stehen, dass er ein Betrüger ist. Er kann es aber auch ändern, wenn er will.

Zu sich selbst stehen muss wirklich nicht unbedingt ein Kraftakt sein. Wieso glaubst du das? Ist ode war das bei dir so? Stehst du nicht zu dir, weil du schreibst, dass du erst "Kraft" dazu finden musst.

Man kann ja zu sich selbst stehen, auch wenn man nicht ganz perfekt ist. Man braucht dafür wirklich keinen Heiligenschein - auch wenn uns das irgendwelche Gurus immer wieder einreden wollen.

Steh doch zu dir, so wie du bist. Auch wenn du manchmal ein paar fiese Gedanken hast ...

:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich nicht verunwirklichen.
Wenn jemand ein Betrüger ist, dann ist er ein Betrüger. Ganz wirklich und nur er selbst, kein anderer. Er kann sogar dazu stehen, dass er ein Betrüger ist. Er kann es aber auch ändern, wenn er will.

Zu sich selbst stehen muss wirklich nicht unbedingt ein Kraftakt sein. Wieso glaubst du das? Ist ode war das bei dir so? Stehst du nicht zu dir, weil du schreibst, dass du erst "Kraft" dazu finden musst.

Man kann ja zu sich selbst stehen, auch wenn man nicht ganz perfekt ist. Man braucht dafür wirklich keinen Heiligenschein - auch wenn uns das irgendwelche Gurus immer wieder einreden wollen.

Steh doch zu dir, so wie du bist. Auch wenn du manchmal ein paar fiese Gedanken hast ...

:o

:o
Im übrigen gibts niemanden, der niemals lügt oder sich verbiegt.

Wenn man nicht sein Leben lang allein in einer Eremitage verbringt, ist man zu Kompromissen gezwungen, manchmal auch zu faulen.
Wer das bestreitet, lügt anderen etwas vor und sich selber in den Sack.

Es darf also jeder, der mit dem moralischen Zeigefinger herumfuchtelt, diesen gerne wieder einstecken. :D
 
Zu sich selbst stehen muss wirklich nicht unbedingt ein Kraftakt sein.
Das glaub ich dir, dass du schon immer ein freier Mensch warst
ich musste mich erst dazu durchringen, zu dem zu stehen, was ich bin. In meiner Jugend war ich völlig anders, als man es von mir erwartete und zwar von den verschiedensten Gruppen, somit hatte ich die verschiedensten Masken. Und auch heute bin ich immer noch "diplomatisch" um nicht permanent anzuecken, da ich als Waage eine möglichst harmonische Umgebung wünsche. Aber heute stehe ich zu mir und wie ich bin, auch wenn ich es nicht jedem und permanent zeige.

LGInti
 
Im übrigen gibts niemanden, der niemals lügt oder sich verbiegt.

Wenn man nicht sein Leben lang allein in einer Eremitage verbringt, ist man zu Kompromissen gezwungen, manchmal auch zu faulen.
Wer das bestreitet, lügt anderen etwas vor und sich selber in den Sack.

Es darf also jeder, der mit dem moralischen Zeigefinger herumfuchtelt, diesen gerne wieder einstecken. :D


Ich hab das mit der Selbstverwirklichung in den 80igern schon seltsam gefunden, wie plötzlich alle unnütze Tonschalen getöpfert haben und Seidentücher - meist ziemlich hässlich - bemalt haben.

Und ich find es heute immer noch befremdlich, das Wort allein schon ....

:rolleyes:
 
Mich Interessiert ob hier jemand von seiner Psyche eher Alpha ist statt Gamma.

Daran wird das nämlich bemessen.
Da spielt die Physische verfassung keine Rolle.

Anhand dessen kann man gut einschätzen und Selektieren.

Man weiß wer Mitzieht.
 
Das glaub ich dir, dass du schon immer ein freier Mensch warst
ich musste mich erst dazu durchringen, zu dem zu stehen, was ich bin. In meiner Jugend war ich völlig anders, als man es von mir erwartete und zwar von den verschiedensten Gruppen, somit hatte ich die verschiedensten Masken. Und auch heute bin ich immer noch "diplomatisch" um nicht permanent anzuecken, da ich als Waage eine möglichst harmonische Umgebung wünsche. Aber heute stehe ich zu mir und wie ich bin, auch wenn ich es nicht jedem und permanent zeige.

LGInti


Aber Inti, der schüchterne junge Mann warst auch du. Und der diplomatische Mann heute bist auch du.
Und wenn du gerne Harmonie hast, ja dann bist DU so.
Wer von denen war oder ist nicht wirklich du?

Selbst, wenn ich mir Masken aufsetze - das mach ich auch ab und zu - dann bin ich diejenige, die sich eine Maske aufsetzt. Ich und keine andere macht das. Weil den anderen, das unter der Maske grad nichts angeht oder ich meine Ruhe haben will oder weil es aus irgendeinen Grund grad besser ist.
Aber es ist immer noch ich, die die Maske trägt.

:o
 
Ich hab das mit der Selbstverwirklichung in den 80igern schon seltsam gefunden, wie plötzlich alle unnütze Tonschalen getöpfert haben und Seidentücher - meist ziemlich hässlich - bemalt haben.

Und ich find es heute immer noch befremdlich, das Wort allein schon ....

:rolleyes:
Jeder, der in der Mühle des Alltags drin ist (und das sind die allermeisten), hat ab und zu das Bedürfnis, mal auszubrechen, für sich selber mehr Zeit zu haben.....überhaupt, wenn das Leben sich nicht so entwickelt, wie man es sich vorgestellt hat.
Das ist ganz normal, finde ich...
Die Frage ist, ob man dann glücklicher wird, wenn man allem Materiellen entsagt und nach Grönland Erdbeerzüchten geht.....oder ob das nicht auch irgendwann langweilig wird. :D

Sich selber finden - was immer das sein mag - kann man überall.
Töpfern oder malen kann da schon hilfreich sein.
Hat was Meditatives....auch wenn das Resultat hässlich ist. :D
 
Werbung:
Jeder, der in der Mühle des Alltags drin ist (und das sind die allermeisten), hat ab und zu das Bedürfnis, mal auszubrechen, für sich selber mehr Zeit zu haben.....überhaupt, wenn das Leben sich nicht so entwickelt, wie man es sich vorgestellt hat.
Das ist ganz normal, finde ich...
Die Frage ist, ob man dann glücklicher wird, wenn man allem Materiellen entsagt und nach Grönland Erdbeerzüchten geht.....oder ob das nicht auch irgendwann langweilig wird. :D

Sich selber finden - was immer das sein mag - kann man überall.
Töpfern oder malen kann da schon hilfreich sein.
Hat was Meditatives....auch wenn das Resultat hässlich ist. :D


Ich geh jetzt trainieren - damit ich vielleicht irgendwann meine Figur wiederfinde ...

:D
 
Zurück
Oben