Wie finde ich Gott? Gibt es Gott?

Der kleine Prinz sagte „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. So wie du den Spruch ausdrückst… läuft das Ganze darauf hinaus das du einfach nur Angst vor dem Tod hast…
Wie kommst Du denn auf diese abwegige Annahme - weit daneben!!
sterben kann man aber nur wenn man sich selbst gefunden hat und sich in seiner ganzen Größe begreifen kann, dann kann man aus freien Willen die Entscheidung treffen zu sterben. Wenn man das nicht kann, geht die Selbstfindung so lange weiter, bis man sich selbst gefunden hat… also keine Sorge, du wirst vielleicht ewig leben… lach
Eine solche Behauptung kann ja nur machen, wer sich selbst in ganzer Grösse begriffen hat.

Und da dem Menschen die Daten seiner Vorleben nicht zugänglich sind, kann das bei keinem Menschen der Fall sein.

Also, keine Sorge - - Du bleibst uns noch viele Jahre erhalten.
 
Werbung:
Lieber Syrius,

eigentlich trägt der Heilige Geist als segenbringendes Wesen einen weiblichen Aspekt (die Ruah). So kann der Heilige Geist die Mutter als auch Vater Gottes sein. Ich erinnere mich an die Windgöttin Lilithu, die aus ihrer Heimat vertrieben wurde und in der Bibel als Kobold in der Einöde verflucht wurde:
Luther:
Jesaja 34
[14] Da werden durcheinanderlaufen Wüstentiere und wilde Hunde, ein Feldteufel wird dem anderen begegnen; der Kobold wird dort auch lagern und seine Ruhe finden.

Schlachter:
... ja, dort wird die Lilith sich niederlassen und eine Ruhestätte für sich finden.

Eventuell ist also die Ruah ein göttlicher Schatten aus der Vergangenheit Gottes/Jahwe. Ich denke schon, dass die Ruah als Heiliger Geist eine eigene Persönlichkeit haben sollte. Als erklärter Animist, möchte ich also auch diesem Geist seine eigene Seele wiederschenken.

Ich weiß auch nicht, ob ein kritischer Verstand wirklich ein guter Weg ist, der zum Träumen, Wundern, Staunen eines Glaubens einlädt. Ich denke, dass wir mit der Aufklärung diese Fähigkeiten auf dem Altar der Ratio geopfert haben. Ist es nicht so, dass uns die Ratio am Glücklichsein hindert.

So zählte der zählte in der persischen Heimat der Engel, auch der Heilige Geist als Siebenter zu ihrer Schar:
:angel2:
Asha Vahishta (m):
„Die Wahrheit und Rechtschaffenheit.“
Wohumanah (m):
„Der gute Sinn.“
Kehatra Vaiyra (m):
„Das wünschenswerte Reich.“
:angel2:
Spenta Armaiti (w):
„Die segenbringende Bescheidenheit.“
Hauravata (w):
„Die Wohlfahrt im Sinne der Nächstenliebe.“
Ameretat (w):
„Unsterblichkeit.“
:angel2:
Spenta Mainuy (w):
„Der segenbringende Geist.“
(Der Heilige Geist)​
🌿

Merlin
.
Lieber Merlin,

Gott hat naturgemäss weder Vater noch Mutter, sonst wäre er nicht Gott.

Und da jeder Geist im Himmel, also sowohl Gott, als auch Christus, sein Sohn und alle Engel heilig sind und die Engel genau die Hälfte weiblich und die andere Hälfte männlich sind, so ist ein gewisser weiblicher Aspekt nicht zu leugnen - allerdings kaum in der von Dir dargestellten Art.

Einen heiligen Geist als Person Gottes oder gar Teil der wesensidentischen Gottheit halte ich weiterhin für von Menschen gemachten Unsinn zwecks Optimierung von Macht und Reichtum.

Was uns die Entwicklung des Verstandes seit der Aufklärung gebracht hat ist eine logische Konsequent seiner Unterdrückung während vielen Jahrhunderten - höchste Zeit wurde es, sich dem Würgegriff der Kirche, die alles tat, um das eigene Denken der Unterdrückten aufrechtzuhalten, zu entziehen.

Ein Blick in die herrliche Natur wird Dir viele herrliche Träume bescheren, wie herrlich es erst im Himmel sein wird, denn auch dort gibt es Natur, Bäume, Blumen und Tiere, Wälder und Seen.....

lg
Syrius
 
Und da dem Menschen die Daten seiner Vorleben nicht zugänglich sind, kann das bei keinem Menschen der Fall sein.
Es gibt keine "Vorleben", denn Zeit ist Illusion, es gibt nur das was mich prägt und folglich zu dem macht, wer ich bin, doch das was ich bin, das wächst! Die Selbstfindung geht also über viele Stadien hinweg, bis ich mich selbst gefunden habe... Und wenn ich mich in meiner vollen Größe begreifen kann, kann ich, ob's es dir "als Teil des Ganzen" passt oder nicht, die Entscheidung treffen zu sterben. Dann bin ich immer noch ein Teil des großen Ganzen... ich stell mir das so vor, das man sich dann in die "Hände" anderer Aspekte begibt, Hände die die Entscheidung getroffen haben "weiter zu machen" und einen wieder zu "etwas machen". Aber das was ich bin, ist dann gestorben, NICHTS was zurück bleibt!!!
 
Gott hat naturgemäss weder Vater noch Mutter, sonst wäre er nicht Gott.
Lieber Syrius,

eigentlich hatte ich das mit dem Vater und Mutter mehr ideell gemeint. Die Ruah also als eine vorausgegangene Gottheit, die auch im geistigen Zusammenhang mit Jahwe stand. Es ist ja auch so, dass Jahwe nachweislich über lange Zeit mit der Göttin Aschera verbunden war. So verewigte ein gewisser Amaryo einen Segensspruch für seinen verstorbenen Herrn:
„Ich habe dich gesegnet durch JHWH und seine Aschera ...“

Unabhängig davon gab es in anderen Kulturen ganze Stammlinien der Götter und Göttinnen. So war ein Gottvater also in der Vergangenheit als Vater im eigentlichen Sinne weit verbreitet.

Deshalb gibt es als Relikt aus ferner Vergangenheit die Kinder Gottes als reale Menschen als auch Elohim. Ja und da gab es die Söhne und Töchter des Windes oder bei den Ägyptern der Sonne. Selbst Jesus sprach als Menschensohn von „unserem“ Vater und den Kindern Gottes.

Warum der Heilige Geist seine Seele verloren hatte, lag wohl am patriarchalen Monotheismus. Nur gut, dass im christlichen Pantheon die kleinen Götter und Göttinnen wieder ihren Platz fanden. Es liegt also an uns Menschen, mit welcher Seele dieser Gott erfüllt ist, an der wir uns orientieren möchten.

So gefällt mir der Gedanke vom Evangelisten Johannes, der den Heilige Geist, als den Tröster und Beistand (Paraklet) bezeichnete.

Merlin
.
 
Es gibt keine "Vorleben", denn Zeit ist Illusion, es gibt nur das was mich prägt und folglich zu dem macht, wer ich bin, doch das was ich bin, das wächst! Die Selbstfindung geht also über viele Stadien hinweg, bis ich mich selbst gefunden habe... Und wenn ich mich in meiner vollen Größe begreifen kann, kann ich, ob's es dir "als Teil des Ganzen" passt oder nicht, die Entscheidung treffen zu sterben. Dann bin ich immer noch ein Teil des großen Ganzen... ich stell mir das so vor, das man sich dann in die "Hände" anderer Aspekte begibt, Hände die die Entscheidung getroffen haben "weiter zu machen" und einen wieder zu "etwas machen". Aber das was ich bin, ist dann gestorben, NICHTS was zurück bleibt!!!
Nichts bleibt zurück? Deine Leiche bleibt zurück und zerfällt - die Seele aber entschwindet ins Jenseits, in jene Sphäre, aus der sie dieses Leben angetreten hat. Dein Schutzengel wird sie führen - es ist dann eine Art geistige Geburt, sehr zur Freude aller, die Dich dort schon ewig lange kennen und jener, die Dir vorangegangen sind.
 
Warum der Heilige Geist seine Seele verloren hatte, lag wohl am patriarchalen Monotheismus. Nur gut, dass im christlichen Pantheon die kleinen Götter und Göttinnen wieder ihren Platz fanden. Es liegt also an uns Menschen, mit welcher Seele dieser Gott erfüllt ist, an der wir uns orientieren möchten.

So gefällt mir der Gedanke vom Evangelisten Johannes, der den Heilige Geist, als den Tröster und Beistand (Paraklet) bezeichnete.
Der Heilige Geist ist der Beistand, der Tröster und der Geist der Wahrheit
Ja, das kann man so sagen, dass der Heilige Geist seine Seele verloren hat. Und bei Johannes findet die Seele des Heiligen Geistes wieder zum Leben im Menschen. Johannes sagt das in Joh.16.5 so:
5 Nun aber gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat, und niemand unter euch fragt mich: Wohin gehst du?, 6 sondern weil ich euch dies gesagt habe, ist euer Herz voll Traurigkeit. 7 Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, daß ich hingehe; denn wenn ich nicht hingehe, so kommt der Beistand nicht zu euch. Wenn ich aber hingegangen bin, will ich ihn zu euch senden.
12 Noch vieles hätte ich euch zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, so wird er euch in die ganze Wahrheit leiten

Da fragt man sich, wo ist dieser Heilige Geist, wie tröstet er die Menschen, wo sagt er uns heute die Wahrheit in all den alternativen Fakten, den Verführereien, den Unwahrheiten und fake News?

Ich sehe diesen Geist im Inneren des Menschen, der das Leben im Atem ist, der Odem des Lebens, den wir heute Lebensleib oder Ätherleib nennen. Aus der Sicht der Anthroposophie wird der Ätherleib mit dem Atem, dem Odem des Lebens aufgebaut und ist weiblich. Die Aufgabe des Menschen besteht darin, den Ätherleib bewusst zu machen. Und je mehr der ätherische Leib bewusst wird, umso spiritueller wird der Mensch.
LG ELi
 
Nichts bleibt zurück? Deine Leiche bleibt zurück und zerfällt - die Seele aber entschwindet ins Jenseits, in jene Sphäre, aus der sie dieses Leben angetreten hat. Dein Schutzengel wird sie führen - es ist dann eine Art geistige Geburt, sehr zur Freude aller, die Dich dort schon ewig lange kennen und jener, die Dir vorangegangen sind.
Erstens kannst du alle Eltern fragen, man kommt komplett ohne Erinnerungen auf die Welt, als „leeres Gefäß“. Da ist kein „Vorleben“.

Zweitens bin ich mehr als das, was ich wahrnehme, davon zeugen Körperfunktionen wie die Atmung. Warum glaubst du denn nun warum du bewusst und unbewusst atmen kannst? Es zeugt davon das du mehr bist als dir bewusst ist und wenn es dir bewusst wird, weil dein Horizont über viele Welten gewachsen ist und du den „Gott in dir“ deswegen begreifen kannst, kannst du nunmal Entscheidungen treffen, wie zum Beispiel zum Gott zu werden… oder zu sterben. Da kannst du noch so lang im Kreis hüpfen, du wirst dieser Wahrheit ins Auge schauen müssen. Und ich vermute wenn du die Entscheidung triffst, zum Gott zu werden… dann hast du viel Arbeit, die du nicht beiseite legen kannst, bis eben alle deine „Ich‘s“ selbstständig denken können. Wohin es dann geht, da hab ich keine Vorstellung, aber vermutlich entscheiden sich dann „manche Götter“ für den Tod. Davon zeugt die Geburt und alle Körperfunktionen!!!
 
Meinst Du damit, dass Gott nur Schöpfung ist? Oder dass alles, was erschaffen ist dank Gott ist?

Denn alles, was ist, wurde durch Christus erschaffen, so habe ich es aus der Bibel in erinnerung.

Dass Gott Dir eine schöpferische, kreative Fähigkeit geschenkt hat, die hier wirkt, ist doch schön.
Lieber @Syrius...

...die Bibel ist da dabei für mich nicht das Maß der Dinge.

Und das Wort oder der Begriff "Gott"... beinhaltet oder stellt für mich kein "Wesen" als solches war... also ein Wesen, welches etwas (selbst) tut oder auch geschehen lässt.

Gott ist für mich die Essenz aus der energetisch Schöpfung entsteht und dies völlig wert- und urteilsfrei... auf allen (drei) Ebenen des Seins jedes Lebewesens... somit Körper, Geist und Seele...
 
Werbung:
Da fragt man sich, wo ist dieser Heilige Geist, wie tröstet er die Menschen, wo sagt er uns heute die Wahrheit in all den alternativen Fakten, den Verführereien, den Unwahrheiten und fake News?
In der Geistigen Loge Zürich haben zwischen 1948 bis 1982 Geister Gottes durch ein Medium gelehrt, genau so wie es beim ersten Pfingstfest war, nur ohne lautes Brausen und ohne Flamme auf dem Kopf.

Hier einen Blick hinein zu werfen ist durchaus nützlich. Widerspruchslos und umfassend wird das Christentum dargestellt - sehr tröstlich die Herrlichkeit des Ziels, das durch unser Leid erarbeitet werden muss.
Ich sehe diesen Geist im Inneren des Menschen, der das Leben im Atem ist, der Odem des Lebens, den wir heute Lebensleib oder Ätherleib nennen. Aus der Sicht der Anthroposophie wird der Ätherleib mit dem Atem, dem Odem des Lebens aufgebaut und ist weiblich. Die Aufgabe des Menschen besteht darin, den Ätherleib bewusst zu machen. Und je mehr der ätherische Leib bewusst wird, umso spiritueller wird der Mensch.
LG ELi
Der von Dir angesprochene Geistleib, der den materiellen Körper durchdringt, ist die Seele, die im Innersten noch den lebenspendenden göttlichen Funken hat, der auch Sitz des freien Willens ist. Der von Dir angesprochene Geist müsste somit doch auch eine eigene Individualität haben, mit eigenem freien Willen.
 
Zurück
Oben