Wie erkenne ich wer ich wirklich bin........??

Tja - dieses gefühl kenn ich auch!:)

lg

Nur wer sucht wird nix finden heißt es. Hmmmmmmm derzeit ist die Phase einfach zukommen lassen und mal schaun. Dabei lüge ich mich doch wieder selber an aber ja ......... Wenn man sich den auch mal Gedanken macht was und wer man in einen früheren Leben war und was man jetzt ist. schon eigenartig was da alles so kommt. Derzeit zieht es mich immer wieder zu Dingen die etwasmit Hexen zu tun haben. Wohl gesagt weiße Hexe .......:)
 
Werbung:
Es gibt keinen langen Weg, da Du schon immer am Ziel bist - ganz bei Dir selbst!

Oder woher kommst Du? Nicht aus der Zukunft, die schon immer Dein geistigen AugenLicht war, ist und sein wird.

Das, was ich meine, befindet sich noch nicht in Deinem Fokus.

Lieber NetWorker

Du gibst fix fertige Feststellungen: "Es gibt keinen langen Weg!"

Du frägst krass mit anschließender unlogischer Weisheit: "Oder woher kommst du? - Nicht aus der Zukunft!"

Du weißt so gut um mich Bescheid. Du beurteilst mich, indem du mir vorwirfst: "Das was dumeinst, befindet sich noch nicht in meinem Fokus."


Mit all diesen Worten stellst du mich, dein Gegenüber an die Wand, um mich abzuschießen. Leider ich kenne diese Methode. Aus meiner Warte ist das immer die Vorgangsweise der schwer von östlichen Weisheitslehren belasteten, sehr unduldsamen Besserwisser, der so genannten Erleuchteten.

Ich anerkenne nun, dass du in deiner Welt bist und deinen inneren Eingebungen folgst. Du musst aber ebenso anerkennen, dass viele viele Wege zu Gott führen, oder zum Endziel oder zur endlichen Vollkommenheit.
Wir gehen ganz verschiedene Wege. Ich persönlich folge nun nicht den östlichen, sondern den abendländisch-christlichen Vorstellungen.

Ich fürchte schwer, wir finden keine Gemeinsamkeiten, weil du sicher für ein ganz anderes Netzwerk arbeitest.
Ich wünsche dir viel Glück und sage trotzdem: Bemühe auch du dich um andere Lebenszugänge.
LG - reinwiel
 
Lieber NetWorker

Du gibst fix fertige Feststellungen: "Es gibt keinen langen Weg!"

Du frägst krass mit anschließender unlogischer Weisheit: "Oder woher kommst du? - Nicht aus der Zukunft!"

Du weißt so gut um mich Bescheid. Du beurteilst mich, indem du zu mir behauptest: "Deine Einstellung, deine enorme Geistigkeit befindet sich noch nicht in Deinem Fokus."


Mit all diesen Worten stellst du mich, dein Gegenüber an die Wand, um mich abzuschießen. Leider ich kenne diese Methode. Aus meiner Warte ist das immer die Vorgangsweise der schwer von östlichen Weisheitslehren belasteten, sehr unduldsamen Besserwisser, der so genannten Erleuchteten.

Ich anerkenne nun, dass du in deiner Welt bist und deinen inneren Eingebungen folgst. Du musst aber ebenso anerkennen, dass viele viele Wege zu Gott führen, oder zum Endziel oder zur endlichen Vollkommenheit.
Wir gehen ganz verschiedene Wege. Ich persönlich folge nun nicht den östlichen, sondern den abendländisch-christlichen Vorstellungen.

Ich fürchte schwer, wir finden keine Gemeinsamkeiten, weil du sicher für ein ganz anderes Netzwerk arbeitest.
Ich wünsche dir viel Glück und sage trotzdem: Bemühe auch du dich um andere Lebenszugänge.
LG - reinwiel


reinwiel, wie das so mit geistigen SchnellSch(l)üssen ist, gehst Du fehl, was mich betrifft. Ich folge mir selbst, auch wenn Dir das geistig daneben und noch JENSEITS von Dir erscheint. Ich gehe auch nicht davon aus, andere an die Wand stellen und um die Ecke bringen zu wollen wie Du. Und wie bekannt, geht nunmal auch im Westen die Sonne im Osten auf!
 
@ Nannerl

Eine Methode um herauszufinden, wer man eigentlich ist, sind positive Gefühle im Herzen. Das ist, wie wenn die Sonne im Herzen aufgeht.

Ganz gewöhnlich gesagt eine positive Einstellung. Dadurch kommt es zur Verstärkung deiner ganz persönlichen Färbung. Niemand anderer wird deine besondere Art haben, die kennzeichnend für dich ist.

Unsere Identifikation wer jemand ist, beruht auf dessen besonderer Einzigartigkeit. Auch der gewöhnliche Name, der ausdrückt, wer jemand ist, ist auf eine bestimmte Einzigartigkeit ausgerichtet - auch wenn es jemand mit dem gleichen Namen gibt. Sagst du den Namen, dann siehst du dessen einzigartiges Bild vor dir und du weißt, wer derjenige ist.
Berücksichtige bloß deine Einzigartigkeit in Aussehen, in deinen Gefühlen und Wünschen, dann weißt du, dass du eine ganz bestimmte Person bist - und du weißt auch, wer du bist - eben diese Person.

Darum ist es erlaubt zu sagen: Ich weiß wer ich bin, nämlich ich. Dieses besondere Ich kommt nur einmal vor - und wurde vor Urzeiten im inneren Ideenreichtum Gottes entworfen. Von Gott selbst. Dieses Urbild liegt über dir und ist eigentlich der höchste Entwurf dessen, wer du eigentlich bist.

Den höchsten Entwurf verwirklichen wir erst nach langen Zeiten im Jenseits, wenn wir reif sind. Vorläufig reicht es bestimmt, dass wir nur das Wesentliche unserer Einzigartigkeit feststellen damit wir wissen wer wir sind. Alle Abstammung fällt da flach. Sie bestimmt nicht, wer wir sind.

Wer meint das Spezielle, Besondere, die Einzigartigkeit unserer Person, unsere Identität.
Das Was frägt dagegen nach der Sache, nach der Einheit von Seele und Geist, die in uns eigenständig lebt. Was sind wir? Ein Wesen auf dem Weg.

Wenn dir das geholfen hat, nannerl, dann bin ich froh. LG - reinwiel
 
Alternativer Vorschlag (Selbsterkenntnis):

Tief nei gugg in de Spiegel...
Paar Grimasse schneide und locker bleibe...
Hoffe, daß keiner zurück schlägt...
Zähne fletsche und Augen-zwinkern...
Und das was dann zurückprallt - annehme...

Durch ein bissi drüber nachdenken wird das dann schon...
:D
 
Werbung:
Jim Morrison sagt im Film "The Doors" - als er über die Schlange aus dem Song "The End" spricht:
"Alle Menschen - alle Handlungen - wir alle sind nur Bilderchen auf ihren Schuppen." Jetzt weiß ich ziemlich genau, was er damit meinte.
 
Zurück
Oben