Wie die kommunisten Thüringen zugrunde richten wollen...

Werbung:
manchmal frage ich mich, kann die mehrzahl hier etwa nicht lesen? was hat "russland" oder putin mit thüringen zu schaffen? ...

ein berechtigte Frage !
auch ich lese manchmal zuerst das, was ich lesen will und bemerke erst auf den zweiten Blick,
daß das Ursprungsanliegen ein ganz anderes gewesen ist ...
eine tendenzielle Überlagerung, die Linke als
´ fünfte Kolonne Moskau´ s ´ zu betrachten ist vermutlich tief im Denken vieler verwurzelt

die Frage ist doch - wie Shimon zu recht anmerkt -
von mir jetzt weit ausgelegt / gedehnt, aber ich hoffe nicht : ´ verdreht ´ :

wie können wir feststellen, ob es den Menschen
unter einem linken Ministerpräsidenten ´ besser ´ geht
als vorher ?[/QUOTE]
 
manchmal frage ich micht, kann die mehrzahl hier etwa nicht lesen? was hat "russland" oder putin mit thürin zu schaffen?
Sag ich doch das hier eine Verschwörung im Gange ist ... alles Verschleierungstaktik!
25r30wi.gif
 
Aber Einsätze der USA gegen Nazi-Deutschland oder Vietnams Angriff (wer da wen zuerst angegriffen hat ist fraglich) auf Pol Pots Kambodscha waren allerdings gerechtfertigt. Und die Luftschläge gegen Gaddafi aber vor allem gegen den IS sind es auch.
Zudem riskiert man da kaum das Leben der eigenen Leute, was relevant ist, weil man als Staatschef Verantwortung für seine Soldaten hat.

Bewaffnete Drohnen halte allerdings gleichzeitig gefährlich, weil die Hemmschwelle, einen Krieg zu beginnen oder zu provozieren, sinkt. Es wird abstrahiert und auf dem Reisbrett geplant und ausgeführt. Eine sehr gefährliche Entwicklung.

Man stelle sich vor, eine Weltmacht wie Amerika verteufelt eine Nation, wie wir es in der Vergangenheit gesehen haben. Die Amerikaner sind jedoch nach eigenen Verlusten, obwohl diese gering waren im Gegensatz zu deren Genern, kriegsmüde geworden. Sind es dagegen unbemannte Drohnen, sieht sich das Volk diese Bombadierungen wie in einem Videospiel im TV an. Und Medien sind heute sehr verlogen und manipulieren wie wir wissen, auch in unseren Demokratien.
Ich finde, eine gefährliche Entwicklung die sich da anbahnt und Kriege wieder hoffähiger werden lässt.
 
Eine nicht erfüllbare Vorstellung Russlands in welcher Russland sich selbst gerne in Erfüllung sieht treibt Russland selbst in eine Enge die Russland sich selbst stellt und somit zu einer globalen Gefahr macht.
Es ist nicht wirklich der sogenannte Westen der Russland in die Enge treibt.
Russland treibt sich selbst in die Enge durch eine nicht erfüllbare Vorstellung dessen was Russland gerne wäre.

Das ist das was westliche Medien verbreiten. Sieht man sich aber die letzten Kriege und die Landkarte an und geht man einmal weg von dem Gedanken, wir sind die Guten und für andere keine Bedrohung, wir wollen nur Frieden, dann kann man für Russland, das von der Nato die letzten Jahre eingekreist wurde, eher verstehen.
 
ein berechtigte Frage !
auch ich lese manchmal zuerst das, was ich lesen will und bemerke erst auf den zweiten Blick,
daß das Ursprungsanliegen ein ganz anderes gewesen ist ...
eine tendenzielle Überlagerung, die Linke als
´ fünfte Kolonne Moskau´ s ´ zu betrachten ist vermutlich tief im Denken vieler verwurzelt

die Frage ist doch - wie Shimon zu recht anmerkt -
von mir jetzt weit ausgelegt / gedehnt, aber ich hoffe nicht : ´ verdreht ´ :

wie können wir feststellen, ob es den Menschen
unter einem linken Ministerpräsidenten ´ besser ´ geht
als vorher ?
[/QUOTE]


wir sitzen doch bei ard in der "ersten reihe" und können tagtäglich verfolgen was in den nächsten monaten in thüringen so abgehn wird...

shimon
 
die Zeit attestierte jüngst Thürigen eine gute Finanzlage
das ist natürlich in viele Einzelaspekte zu differenzieren

da ein Glücksindikator in der BRD noch nicht eingeführt wurde
kann man sich darüber den Kopf zerbrechen, wie man denn messen kann,
ob ein linker Mnisterpräsident
gut oder schlecht für die Menschen im Land ist
 
Werbung:
Eine nicht erfüllbare Vorstellung Russlands in welcher Russland sich selbst gerne in Erfüllung sieht treibt Russland selbst in eine Enge die Russland sich selbst stellt und somit zu einer globalen Gefahr macht.
Es ist nicht wirklich der sogenannte Westen der Russland in die Enge treibt.
Russland treibt sich selbst in die Enge durch eine nicht erfüllbare Vorstellung dessen was Russland gerne wäre.

Das ist das was westliche Medien verbreiten. .

Das was ich schrieb ist meine persönliche Meinung die ich mir bilde aus politischen und historischen Zusammenhängen.
Wenn westliche Medien so etwas ähnlich auch verbreiten ist es für mich nur eine Bestätigung meiner Ansicht.

Sieht man sich aber die letzten Kriege und die Landkarte an und geht man einmal weg von dem Gedanken, wir sind die Guten und für andere keine Bedrohung, wir wollen nur Frieden, dann kann man für Russland, das von der Nato die letzten Jahre eingekreist wurde, eher verstehen.

Es geht mir überhaupt nicht darum wer die Guten oder wer die Bösen sind.Jede Macht und jeder Staat glaubt für sich das richtige zu tun und auf der richtigen und guten Seite zu stehen.
Die Behauptung Russland wäre von der NATO eingekreist worden stimmt so nicht!Diese Behauptung ist Polemik!
Das Russland sich von der Nato eingekreist fühlt liegt an dem was ich im Beitrag 119 schrieb.
Wenn Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts in die Nato möchten dann hat das schon seinen Grund weil Russland respektive Sowjetunion genauso unberechenbar ist wie das Deutsche Reich bis 1945.
Die Sowjetunion schlug Aufstände in der DDR in Ungarn und in der ehemaligen Tschecheslowakei mit Gewalt nieder.
Und das Afghanistan ein so unberechenbarer und chaotischer Staat geworden ist liegt nicht nur an den USA alleine.
Schliesslich war es die Sowjetunion die 1979 in Afghanistan einmarschiert ist,10 Jahre dort blieb,und seinen eigenen Anteil am Chaos in Afghanistan hat.
Sicher haben die USA ihren eigenen Anteil auch dazu beigetragen als sie die Taliban unterstützt hatten,die sich dann später mit Hilfe von Al Qaida gegen die USA stellten.

Die Natotruppen werden Afghanistan verlassen,aus dem Irak sind die US-Truppen abgezogen.
Man muss in meinen Augen schon eine Menge Verständnis für das Minderwertigkeitsgefühl Russlands haben um Russland zuzustimmen die NATO hätte Russland eingekreist.
Aber dieses Verständnis für Russland ist in meinen Augen auch nur vordergründig vorgeschoben (wenn auch nicht bewusst),denn ich sehe in diesem Verständnis für Russland eher den Wunsch nach einer politischen Gesellschaftsveränderung im Westen und somit in den Natoländern.
 
Zurück
Oben