W
Waldkraut
Guest
Um mal wieder on topic zu kommen. Ich hab mal gerade aus Neugier so ein bißchen gegoogelt. Es gibt jede Menge VHS-Kurse zum Thema Spiritualität, auch solche mit "Anleitung", wie man da hin kommt. Macht xxx Euro neunzig...
Kann es sein, daß so mancher Westler glaubt, Spiritualität könnte man kaufen wie eine Tüte Hustenbonbons? Imho gehört dazu einiges mehr. So findet man keinen Weg, sondern allenfalls ein Wochenende Unterhaltung, was wiederum zu "Flucht" paßt...
Spiritualität ist m.M.n. etwas, in das man hineinwächst. Ein Schlüsselereignis kann durchaus der Auslöser sein, aber prinzipiell ist das doch ein langer Prozeß des Erkennens und Lernens, ein Prozeß, der den Rest des Lebens dauert...
LG
Grauer Wolf
Darum geht es, deshalb meine Fragen.
Ich kenn einen sehr guten Schamanen, der wirklich mehr als gute Arbeit macht. Er bringt Menschen an ihre innersten Kerne. Doch er kämpft jeden Tag darum, dass er am Ende des Monats noch davon leben kann.
Andererseits sehe ich andere, die wirklich Ringelpups mit anfassen verkaufen und die haben die Hütte voll.
Alles kein Problem, wenn diese Angebote nicht unter "Energiearbeit" oder z.B. "Schamanismus" verkauft werden würden.
Neulich habe ich von einer Gruppe gehört, die einmal die Woche am WE Ayahuasca trinken<-- das läuft (da gibts eine richtige Szene drum). Aber daran sieht man eben, dass die sogenannte Spiritualität doch echt eine Flucht ist, oder warum knallt man sich sonst einmal die Woche dieses Zeugs rein, wenn man einen Tag später wieder zum Bürojob geht? Das ist Drogenmissbrauch und hat mit Bewusstseinerweiterung in meinen Augen nichts zu tun. Genauso wie sehr viele "Trantra-Streichelgruppen", das gleiche ein grün.
Das Wort "Spiritualität" hat sich heut zu Tage schon wie das Wort "Liebe" oder "Esoterik" völlig aus der Bedeutung entfremdet.
Es geht nur darum, eine etwas andere soziale Plattform zu besuchen, weniger um das vertiefen spiritueller Interessen, zumindest sieht das für mich so aus.
LG
Waldkraut