Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
ich spreche von zusammenhängen, die sowieso nur auf einer anderen Ebene erfasst werden können,
der Buddhismus liefert da die beste praktische Anleitung um selbst des hörens fähig zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hier werden andauern Sachen besprochen, ohne den gesamten Kontext zu betrachten und das läuft so einfach nicht.
Kann man noch mit Antworten bezüglich "Durga" oder "Ganesha" rechnen,
oder "Äpfeln" oder "Bäumen" oder darf ich das unter den X-Akten ablegen?


vorsichtig nachfühlende Grüße - Ischarot​
 
Zuletzt bearbeitet:
wir wissen an der stelle, nicht mal was mit Baum überhaupt gemeint ist...und auch wie diese Früchte überhaupt wachsen, wäre an der Stelle interessant

Die Geschichte wird im AT leider erst zu einem sehr späten Zeitpunkt erfasst - im Paradies - wobei der Ursprung aller Seelen doch im Himmel zu suchen ist wie auch der Rückweg für alle wieder in den Himmel führt, an den alten Platz, den eine jede Seele ehemals einnahm.

Stellt sich die Frage, wie diese Seelen denn ins Paradies gelangten? Verwirrenderweise wird es in der Bibel so dargestellt, als ob es sich dabei um einen Garten Eden auf der Erde gehandelt hat. Aber es war der erste Versuch, die gefallenen Engel in einer geistigen Sphäre wieder zurückzuführen. Der Baum, Apfel steht symbolisch, dass die Rückkehr an die Erfüllung einer Bedingung geknüpft war - die diese ersten Seelen nicht erfüllten.

Im Paradies waren natürlich nicht nur Adam und Eva, sondern eine ungeheur grosse Anzahl Seelen - alle haben sie sich hochgearbeitet aus den Fängen Luzifers und alle hatten sie Kenntnis der Bedingung. Die Erinnerung an ihre Herkunft aus dem Himmel war erblasst und die langen Zeitläufe auch im Paradies liess sie auch diese von Gott gestellte Bedingung vergessen. Sie alle haben sie übertreten!

Erkenntnis hatten sie alle, als sie wiederum zurück zu Luzifer gesandt wurden - sie erkannten, dass sie sich hätten an Gottes Weisung halten sollen.

lg
Syrius
 
wieso nur entweder-oder..?..da waren ja Götter in Mehrzahl anwesend, wo war das, ich hab die Bibelstellen alle reingestellt, muss schnell suchen:

1. Mose 1,26: "Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei."...Mehrzahl.!

Das heisst nicht, dass es sich um mehr als einen Gott handelt. Es sind da Gott, Christus und die Engel. Alle sind sie Persönlichkeiten und sehen als Geist aus wie Menschen - nur viel schöner

Auch sonst waren den damaligen Menschen viele 'Götter' bekannt, die eben gar keine Götter waren. Der einzige und wahre Gott weist die Menschen nur darauf hin, dass das Anerkennen anderer 'Götter' eben nicht Dienst an ihm ist.
 
1. ich erwähnte schon mehrer Male das man die Bibel nicht nach zeitlicher abfolge sortieren kann
2. Wer Jesus nicht im Zusammenhang mit Moses und Elia nennt, weiß nicht wer Jesus ist
3. Wer Jesus nicht im Zusammenhang mit Adam und Eva nennt, weiß nicht wer Jesus ist
4. Wer Jesus nicht mit dem Brunnen und den Früchten des ewigen Lebens in Verbindung bringt, weiß nicht wer jesus IST

wir sind ausgetreten mit dem Sündenfall

und es geht um nichts anderes, als darum die ursprüngliche Ordnung=Harmonie=Gesetz und damit das Paradies
wiederherzustellen.

wiederherzustellen!!! was bedeutet die Ordnung ist nicht da gewesen, das Dharma am schwanken,
da können wir uns nicht darauf verlassen, da es irgendwo einen Ort gibt
NEIN, der muss hier erschaffen werden
 
1. ich erwähnte schon mehrer Male das man die Bibel nicht nach zeitlicher abfolge sortieren kann
2. Wer Jesus nicht im Zusammenhang mit Moses und Elia nennt, weiß nicht wer Jesus ist
3. Wer Jesus nicht im Zusammenhang mit Adam und Eva nennt, weiß nicht wer Jesus ist
4. Wer Jesus nicht mit dem Brunnen und den Früchten des ewigen Lebens in Verbindung bringt, weiß nicht wer jesus IST

wir sind ausgetreten mit dem Sündenfall


und es geht um nichts anderes, als darum die ursprüngliche Ordnung=Harmonie=Gesetz und damit das Paradies
wiederherzustellen.

wiederherzustellen!!! was bedeutet die Ordnung ist nicht da gewesen, das Dharma am schwanken,
da können wir uns nicht darauf verlassen, da es irgendwo einen Ort gibt
NEIN, der muss hier erschaffen werden

Welcher Sündenfall bitte? Die Sünde, den Versuch unternommen zu haben, mit Gottes Segen, sich (zeitweise) von Gott zu trennen um eigene Erfahrungen sammeln zu dürfen?
Der Begriff Sünde ist menschlicher Natur, nicht göttlicher.
 
1. ich erwähnte schon mehrer Male das man die Bibel nicht nach zeitlicher abfolge sortieren kann
2. Wer Jesus nicht im Zusammenhang mit Moses und Elia nennt, weiß nicht wer Jesus ist
3. Wer Jesus nicht im Zusammenhang mit Adam und Eva nennt, weiß nicht wer Jesus ist
4. Wer Jesus nicht mit dem Brunnen und den Früchten des ewigen Lebens in Verbindung bringt, weiß nicht wer jesus IST

wir sind ausgetreten mit dem Sündenfall

und es geht um nichts anderes, als darum die ursprüngliche Ordnung=Harmonie=Gesetz und damit das Paradies
wiederherzustellen.

wiederherzustellen!!! was bedeutet die Ordnung ist nicht da gewesen, das Dharma am schwanken,
da können wir uns nicht darauf verlassen, da es irgendwo einen Ort gibt
NEIN, der muss hier erschaffen werden

Detto. Was den Apfel betrifft: Ein Baum steht für Wachstum, ein Apfel für Weisheit/Wissen. Passt ja gut zusammen: Wachstum und Wissen. Ein Brunnen steht auch als Symbol für eine Grenze, eine Grenze für Bewusstsein und Unterbewusstsein.

Nun setzen wir zusammen. Das Unterbewusstsein (Brunnen) ermöglichte Eva das nötige Wachstum um Wissen über das ewige Leben zu erlangen. Wieso sollten wir also aus dem Paradies vertrieben wurden sein? Kleidung kann man symbolisch auch als Rollen deuten. Wahrscheinlich ging es um den Missbrauch von Rollen und die Abkehr vom "etat naturel" wie es Rousseau sagen würde.

Das wäre am wahrscheinlichsten. Das ihre Sünde war, in den Apfel gebissen zu haben, bezweifle ich. Schließlich kommt es ja auch darauf an, welche Kleidung ich anziehe.
 
Judas I.
Der Begriff Sünde ist menschlicher Natur, nicht göttlicher.
ganz genau und die christliche Kirche hat da eine ganz böse Geschichte draus gemacht.
Welcher Sündenfall bitte? Die Sünde, den Versuch unternommen zu haben, mit Gottes Segen, sich (zeitweise) von Gott zu trennen um eigene Erfahrungen sammeln zu dürfen?
das wäre eine neutrale Betrachtung des Geschehens

Weiß einer, was in der Bibel in griechisch oder aramäisch diese "Sünde" für eine Wortbedeutung hat?
Sünde ist im Mittelhochdeutschen Sunde oder Sunta, aber es ist wohl keine Wortherkunft bekannt.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben