Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Dahinter wäre wieder ein Gott der Rache, der Strafe, der Gott der Bibel, der Alleinherrscher sein will, der Gott der Polarität, nicht der Einheit.......ich denke eher an das Ding der Ursache-Wirkung, da ist es logischer und braucht keinen Gott...

Einen Gott der Rache gab es NIE!

Offenbar hast Du davon nicht gerade viel verstanden. Und wenn Du in der Ursache- Wirkung Theorie ohne Gott - die erste ursprüngliche Ursache - auskommst, dann wundert mich das sehr.
 
Werbung:
Schulden, Opfer, Rache, Strafe, das alles passt gut zu JHWH, der Gott des AT...wenn Gott nicht fähig war, sollen wir es ausbaden.?

Du bist also eher geneigt, Gottes Fähigkeiten anzuzweifeln als an Deinem Willen, die Wahrheit zur Kenntnis zu nehmen?

Der Sinn des AT - oder besser der Zeit vor der Erlösung - war einzig und allein, ein Volk zu erziehen, das den Ein - Gott - Glauben lebt, aufdass Christus sich da inkarnieren kann und die Erlösung vollbringt. Von Rache keine Spur!

Seit der Erlösung sind die geistigen Gesetze völlig anders.
 
Ja, leider - die christliche Lehre wurde der Machtgier der Päpste untergeordnet.

Trotzdem gibt es viele, die glauben, die Bibel sei von Fälschungen frei!

Tja, dasselbe Spiel wie heute mit unseren Politikern: Die verdienen recht gut davon. Und dann gibt es wieder Wahlen und das reimt sich klass' auf Qualen, auf welche die prahlen und die mit den Skandalen…
 
Wie kommt es, dass Du den Codex Sinaiticus als Originaltext bezeichnest?
Vermutlich ist es zwar die älteste Abschrift - aber das macht es längst zu keinem Original!
@ Merlin: Damit sich jeder einmal der Problematik bewusst werden kann, hier einmal der Originaltext von Johannes 20[23] aus dem Codex Sinaiticus:
Lieber Syrius,

bitte einmal genau lesen: Ich hatte davon geschrieben, dass dies der Originaltext des besagten Verses aus dem Codex Sinatiticus sei. Neben dem Codex Vatikanensis und ein paar kleinen Fragmenten aus dem Evangelium nach Johannes und Lukas gibt es keine anderen Quellen, mit der die Texttreue in der Überlieferung überprüft werden könnte. Auch der besagte Greber konnte mit seiner Übersetzung nur auf das zurückgreifen, was vorhanden war.​

Die Verfälschungen liegen weniger in den Evangelien selbst, sondern in den außerbiblischen Anmerkungen und Auslegungen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Geschichte um Maria Magdalena, die auch erst durch Papst Gregor im Jahr 561 zu ihrem zweifelhaften Ruf einer Prostituierten kam.

Mit ein Grund dafür war, dass über einen langen Zeitraum die Masse der Gläubigen überhaupt keinen Zugang zu dem geschriebenen Wort hatten. Etwas, das sich durch Luther grundsätzlich änderte. Nach seiner Philosophie sollte jeder Mensch selbst ohne einen Mittler (Klerus) Zugang zu Gottes Wort finden können. Ich bin der Auffassung, dass die Evangelien der Lehre Jesus noch am nächsten liegen.

@ Syrius: Jetzt bin ich aber sehr enttäuscht! Im Gebet 'Vater unser' beten wir doch: .... vergib uns unsere Schulden, wie auch wir vergeben unsern Schuldnern!...
Wenn DU bereit bist, jenen zu vergeben, die sich gegen DICH verschuldet haben, dann ist der Vater auch bereit, Dir zu vergeben.
Da möchte ich dir gar nicht widersprechen, es ist aber eine Bitte an Gott um Vergebung und kein Automatismus. Eine Bitte beinhaltet nicht den Anspruch auf Erfüllung, wenn auch viele Zeitgenossen, das gerne anders sehen möchten. Im Vaterunser ist die Rede davon, dass Gott uns auf die gleiche Weise vergeben möchte, wie wir das auch bei unseren Mitmenschen tun (... wie auch wir).


Nach christlicher Vorstellung werden die eigenen Sünden von Gott nur durch Reue und Buße erlassen. Man kann sich sich von seinen Verfehlungen nicht freikaufen, das hat schon beim Ablasshandel nicht funktioniert. Zwei Bösewichte vergeben sich gegenseitig und alles ist wieder gut – das kann es doch nicht sein?


Merlin
 
Schulden, Opfer, Rache, Strafe, das alles passt gut zu JHWH, der Gott des AT...wenn Gott nicht fähig war, sollen wir es ausbaden.?

Wir müssen es ausbaden, weil wir die Verursacher sind. Die ganzen Sachen mit Luzifer wurden nur zum Zwecke der Manipulation der Leute eingeführt. Die "bösen Dämonen", die Luzifer anführen soll, sind nichts anderes als unsere Dämonen, unser Schatten, unsere negativen Seiten. Wenn wir unseren Schatten überwinden, dann haben wir die Dämonen besiegt.
 
Wir müssen es ausbaden, weil wir die Verursacher sind. Die ganzen Sachen mit Luzifer wurden nur zum Zwecke der Manipulation der Leute eingeführt. Die "bösen Dämonen", die Luzifer anführen soll, sind nichts anderes als unsere Dämonen, unser Schatten, unsere negativen Seiten. Wenn wir unseren Schatten überwinden, dann haben wir die Dämonen besiegt.

Respekt! Genau so ist es.
 
Werbung:
Auch der besagte Greber konnte mit seiner Übersetzung nur auf das zurückgreifen, was vorhanden war.​


Meinst Du die erwähnten Papierschnipsel seien alles?

Christus als Engel weiss doch noch genau was er gesagt hat. Glaubst Du die Inspiration durch die Engel seien mit jenem ersten Pfingstfest beendet - nein, das war der Anfang. Noch heute gibt es Inspiration, Visionen, mediale Durchgaben und vieles mehr.

Nur der weise Merlin verschliesst sich diesen Fakten.

Uns interessiert nicht, was auf diesen alten Schnipseln steht - uns interessiert die Wahrheit.​

lg
Syrius

 
Zurück
Oben