Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Und wer genau hat diese Gebote "geschrieben"? Bitte nicht mit Moses kommen.

Doch - doch nicht der Moses der Bibel. Der Moses den ich meine erreichte die Befreiung der Sklaven mit Klugheit. Er konnte nämlich Vorzeichen für einen Vulkanausbruch richtig deuten und es dem Pharao als Gottes Plagen verkaufen. Der fiel darauf herein und die Sklaven waren frei. Allerdings reichten seine Naturkenntnisse noch weiter: Er wusste, dass wenn ein Tsunami bevorsteht das Wasser kurzfristig zurückgeht. Somit lockte er den Pharao in die nächste Falle.
 
Werbung:
Waldweg
hier ging es aber um die 10 Gebote Mose......ja, Jesus hat auch gesagt, wir sollen Gott lieben, aber mal ehrlich, wie soll man etwas lieben wovon man sich kein Bildnis machen darf..
mal ganz dumm gefragt: wie machst du das, wenn du liebst?

Für mich ist das ein Zustand, in den ich kommen kann und es gibt verschiedene Rituale die dabei helfen. Wenn ich in diesem Zustand bin kann ich ihn ausrichten, kann ihn fokussieren. Bei Menschen, Tieren, Pflanzen, also gegenständigen Dingen/Lebewesen ist das recht einfach, doch wie geht das mit etwas was zwar irgendwie empfunden werden kann, (oder sich nur vorgestellt wird) aber nur auf einer geistigen Ebene so was wie "gegenständig" ist?

Für mich ist Gott nicht irgendein Wesen, das von mir getrennt irgendwo existiert, sondern er ist für mich die Basis allen Seins. Da auch ich Teil des Seins bin ist klar, dass auch ich einen direkten Bezug, ein direktes Angedocktsein habe, und darauf kann ich mich fokussieren. Es ist schwer, weil es kein "gegenständiges" ist, wie wir es aus der dualen Welt kennen, aber es ist möglich.

LGInti
 
Waldweg
mal ganz dumm gefragt: wie machst du das, wenn du liebst?

Für mich ist das ein Zustand, in den ich kommen kann und es gibt verschiedene Rituale die dabei helfen. Wenn ich in diesem Zustand bin kann ich ihn ausrichten, kann ihn fokussieren. Bei Menschen, Tieren, Pflanzen, also gegenständigen Dingen/Lebewesen ist das recht einfach, doch wie geht das mit etwas was zwar irgendwie empfunden werden kann, (oder sich nur vorgestellt wird) aber nur auf einer geistigen Ebene so was wie "gegenständig" ist?

Für mich ist Gott nicht irgendein Wesen, das von mir getrennt irgendwo existiert, sondern er ist für mich die Basis allen Seins. Da auch ich Teil des Seins bin ist klar, dass auch ich einen direkten Bezug, ein direktes Angedocktsein habe, und darauf kann ich mich fokussieren. Es ist schwer, weil es kein "gegenständiges" ist, wie wir es aus der dualen Welt kennen, aber es ist möglich.

LGInti

Gute Frage.....:) ...ich denke darüber nach...
 
Naja , aber kaum war Moses auf dem Berg Sinai , da machten sie schon ein goldenes Kalb...
Der Abraham war ein Gottes Jahwe treuer Mann ...das stimmt .:)

Zeigt lediglich, wie labil die Juden damals waren - kaum aus ägyptischer Gefangenschaft entkommen, schon wieder Gott untreu.

Zeigt aber auch wie gross die Anziehung des Spektakels dieser Götzendienste war.
 
dann lass solche Gemütsbewegungen bei Dir und sag nur das was sachlich ist.....die Meinung anderer als Gschwafel zu bezeichnen ist nunmal respektlos......nicht dass ich dafür kein Verständnis hätte, man kann nämlich auch mich dazu bewegen, aber das schafft nur SharonRose, nicht irgendwer im Forum und Du reagierst des öfteren so unnett...;) ...scheint also Deine Art zu sein und mit der Zeit gehn Dir die User dann aus dem Weg...
Das WAR! sachlich. Du kannst ja auch meine Zitate als Geschwafel bezeichnen, und? Nein ist NICHT meine Art, scheint nur so und was die User anbelangt. Ich sehe momentan nicht, das mir DIE user aus dem Weg gehen.
Du sorgst Dich um mich?
schoenen-abend-0001.gif
 
Zeigt lediglich, wie labil die Juden damals waren - kaum aus ägyptischer Gefangenschaft entkommen, schon wieder Gott untreu.

Zeigt aber auch wie gross die Anziehung des Spektakels dieser Götzendienste war.
Naja , nach 40 Jahren durch die Wüste , in der sie eigentlich auf keine Götzendiener getroffen sind, also unter sich waren , von Mannah ernährt wurden , also offensichtlich verhungert wären , ohne Gottesgaben ...der Moses war nicht lang am Berg und schon ist es losgegangen.

böser verführerischer Götzendienst?
oder undankbares , unbelehrbares Volk?
 
Doch - doch nicht der Moses der Bibel. Der Moses den ich meine erreichte die Befreiung der Sklaven mit Klugheit. Er konnte nämlich Vorzeichen für einen Vulkanausbruch richtig deuten und es dem Pharao als Gottes Plagen verkaufen. Der fiel darauf herein und die Sklaven waren frei. Allerdings reichten seine Naturkenntnisse noch weiter: Er wusste, dass wenn ein Tsunami bevorsteht das Wasser kurzfristig zurückgeht. Somit lockte er den Pharao in die nächste Falle.
Ja, den Moses der Bibel ist wie Alice im Wunderland. Hier mal was anderes.
moses - Hans Werding So flogen schon die Pharaonen
Das Neue Reich: 3577 Jahre alt - Echnaton der "Erfinder ...
 
Werbung:
Ich denke um das Alte Testament sollte der moderne Mensch einen weiten Bogen machen, wenn er sich nicht unnötigen inneren Konflikten aussetzen will.

Von Jesus ausgehend und auch auf ihn selbst bezogen, geht das jetzige Bedürfnis und Verständnis von Gott davon aus, dass Gott ein liebender, milder, helfender, tröstender und stützender Gott ist.

Das können wir im Alltag brauchen, wenn wir in Nöten sind und diese unsere Nöte vor Gott klagen können - auch wenn wir wissen, dass Gott unserem Flehen rein weltlich gesehen fast nie nachkommt. Es tröstet uns allein schon die Tatsache, dass wir jemanden fürs Jammern haben.

Für das Nichterhören unseres Klagens spielen höhere Gründe eine Rolle, die wir kaum begreifen können. Ich aus meinem Empfinden weiß, dass ich auch dann weiter jammern würde, wenn mir jene höheren Gründe bekannt wären. Sie sind mir wahrscheinlich allein schon deswegen nicht bekannt.

Es steht aber zu vermuten, dass das Schwere dieses Erdenlebens der Seelenfestigkeit dient. So stützt mich Gott oder der von ihm beauftragte Schutzengel nur, damit ich immer fröhlich bin.

Im Übrigen: Gott ist die Unendlichkeit und Jesus ist das menschliche Gottes-Zentrum. So kann ich Gott einerseits nur als Licht empfinden, andererseits kann ich mir aber ebenso gut die leuchtende Gestalt Jesus als eben das intensivste Zentrum in Gott vorstellen.
 
Zurück
Oben