Wesenheiten unterschiedlicher Kulturkreise

Schattenwächter;4059119 schrieb:
Ein Merkmal von Vorurteilen ist die Entlastungsfunktion. Neue Situationen oder neue Menschen werden gemeinhin erst einmal so wahrgenommen wie man Erfahrungen gemacht hat. Diese Erfahrungen sind aber nichts anders als Vorurteile, die später, wenn die Situationen und Menschen nicht mehr neu sind, der Realität angepasst werden sollten. Und aus einem Vorurteil wird ein Urteil.

Ja, das ist allgemein so, ich hoffe nicht so einen Eindruck zu hinterlassen;-)


Schattenwächter;4059119 schrieb:
rgendwie denke ich, scheitert das bei mir schon im Vorfeld, da ich die Loas nicht verstehe.
Und ich finde, das Ganze ist auch eine sehr blutige Religion, damit komme ich auch als oller Vegetarier nicht so recht klar.
Und haiitianischen Voodoo, kann ich gar nicht nachvollziehen, wohingegen bei afrikanischen das schon besser ist, trotzdem sehr blutig, da sträubt sich was in mir und ich denke. da liegt u.a. das Problem.

Es geht ja nicht darum alles genau zu verstehen, sondern vielleicht ein wenig hineinzuspüren- aber auch das muss nicht.
Ich finde es auch nicht wirklich wichtig.
Wenn du magst kannst du auch nur theoretisch die Prinzipien miteinander vergleichen zb. die Loas mit den Planeten uns schon hast du die Position auf dem Baum.



Schattenwächter;4059119 schrieb:
Sagen wir, ich empfinde den saturnischen Influxus mit dem ich arbeite als strenger und weil dies auch eine Art der Liebe ist, finde ich das ok.

Das Arbeiten mit Dämonen finde ich schon wichtig, auch sie wollen erlöst werden. Auch sie sind ein Teil des einen Gottes, leider haben sie da das ein oder andere nicht begriffen. Da muss man ihnnen dann auf die Sprünge helfen, aber das bedeutet Schmerz für beide Beteilgten, sie wollen nicht lernen und ich bin nicht bereit mich ihrem Weltbild zu unterwerfen.

Vielleicht solltest du diese Einstellung nochmal überdenken?
Wenn ich mir den totalen Krieg bestelle, oder meine persönliche Apocalypse, werde ich das sicher bekommen aber dadurch wird in mir nichts erlöst werden. Denn durch Schmerz und Hass wird nie etwas erlöst, nur durch Liebe und von der trennst du dich ab und andere müssen dir zu Hilfe eilen und werden auch noch belastet, falls du überhaupt jemanden findest der das kann und macht.
 
Werbung:
Schattenwächter;4058965 schrieb:
16 Aspekte pro Pfad, bei 40 Karten, das ist mir nicht klar, wie du dies meinst!
Und die kleinen Arkana würde ich vielmehr den Sephiroth selbst zuordnen, also drei der Schwerter beispielsweise Saturn bzw. Binah.

Ja sicher, ich ordne die kleinen Arkana ja den Sephiroth zu. Da die Pfade jeweils zwischen zwei Sephiroth liegen, hast Du also

Beispiel:

  • Chockmah (2) - [Pfad = Der Herrscher (IV)] - Binah (3)

Jetzt hast Du jeweils bei den beiden Sephiroth die vier Aspekte Feuer, Wasser, Luft, Erde. Die Kombinationen für Deinen Pfad ergeben somit 16 Aspekte.

Na, die einzelnen Sephiroth habe ich doch schon hier beschrieben, kurz und knacki und du meinst das würde nicht reichen, ne...:D :ironie:

Aber wie geschrieben, wo die Beschreibung mangelhaft ist, der Planet ist ja mit angegeben.

Jou, beschrieben haste es schon, aber das wird, alles zusammengenommen, zu umfangreich. Da müßte ich mich erstmal in die Beschreibung einlesen.

*kicher* Ich hab jetzt einfach keine Lust dazu... :geist:
 
Ja, das ist allgemein so, ich hoffe nicht so einen Eindruck zu hinterlassen;-)

Nein, machst du nicht, würde ich mal sagen. :)


Es geht ja nicht darum alles genau zu verstehen, sondern vielleicht ein wenig hineinzuspüren- aber auch das muss nicht.
Ich finde es auch nicht wirklich wichtig.
Wenn du magst kannst du auch nur theoretisch die Prinzipien miteinander vergleichen zb. die Loas mit den Planeten uns schon hast du die Position auf dem Baum.

Das mit dem Hineinspüren funktioniert bei mir da nicht so, wegen den Abwehrmechanismen, eine blutige Religion und ist ja auch ein Besessenheitskult, das ist mir dann nicht nachvollziehbar.

Zuordnungen hier, z.B.: Ougu, dann Mars, Damballah Mond und Mami Water wieder Mond ???? Obwohl Damballah eigentlich nicht dem Mond der Sephiroth zugeordnet werden kann.


Vielleicht solltest du diese Einstellung nochmal überdenken?
Wenn ich mir den totalen Krieg bestelle, oder meine persönliche Apocalypse, werde ich das sicher bekommen aber dadurch wird in mir nichts erlöst werden. Denn durch Schmerz und Hass wird nie etwas erlöst, nur durch Liebe und von der trennst du dich ab und andere müssen dir zu Hilfe eilen und werden auch noch belastet, falls du überhaupt jemanden findest der das kann und macht.

Diese Einstellung zu überdenken, ist an und für sich keine schlechte Idee, auch Grundeinstellungen müssen sich einer kritischen Analyse stellen. Doch die Sache als Magier ist ja diese, du versuchst deinen Willen dem Universum aufzuzwängen. Wenn das was du für deinen wahren Willen hälst, nicht dein waherer Wille ist, wirst du fehlen und du wirst fehlen, weil sich der Wille nicht mit dem Willen Gottes im Einklang befindet.

Ich hasse diese Wesen nicht, Schmerz muss manchmal um der Liebe willen sein, (und da ich mich oft, wenn ich diese Formulierung der Liebe verwendete, hier falsch verstanden fühlte, erläutere ich dies kurz).
Ich spreche, wenn ich von Liebe spreche, meist nicht von der Liebe, welche auf Netzach zu finden ist, sondern vielmehr von der auf Tipheret.

Ich bitte eigentlich niemanden um Hilfe und ich belaste niemanden, Saturn ist ein einsamer Wanderer.

Wo meinst du, dass ich mich von der Liebe abtrenne?
 
Ja sicher, ich ordne die kleinen Arkana ja den Sephiroth zu. Da die Pfade jeweils zwischen zwei Sephiroth liegen, hast Du also

Beispiel:

  • Chockmah (2) - [Pfad = Der Herrscher (IV)] - Binah (3)

Jetzt hast Du jeweils bei den beiden Sephiroth die vier Aspekte Feuer, Wasser, Luft, Erde. Die Kombinationen für Deinen Pfad ergeben somit 16 Aspekte.


Ziemlich kompliziert...

Jou, beschrieben haste es schon, aber das wird, alles zusammengenommen, zu umfangreich. Da müßte ich mich erstmal in die Beschreibung einlesen.

*kicher* Ich hab jetzt einfach keine Lust dazu... :geist:

tztz :D:);)
 
Schattenwächter;4059706 schrieb:
Ziemlich kompliziert...

Das Ganze ist noch wesentlich komplexer, als es m.E. hier beschrieben werden kann. Du müßtest ja auch noch die 4 Ebenen (Zuordnung Hofkarten), die drei Säulen und und und... berücksichtigen.


*grins* Warum willst Du denn diese Wesenheiten den Sephiroth zuordnen? Wäre es nicht besser, erstmal die Aspekte, wie Du und andere sie wahrnehmen, zu sammeln und zu ordnen? Ist jetzt nur so ein Gedanke von mir...:D

LG Jenny
 
Das Ganze ist noch wesentlich komplexer, als es m.E. hier beschrieben werden kann. Du müßtest ja auch noch die 4 Ebenen (Zuordnung Hofkarten), die drei Säulen und und und... berücksichtigen.

Oja, die vier Welten.... Der Golden Dawn befasst sich ja damit... Aber die sich verändernde Farbordnung, die damit einhergeht, habe ich nie verstanden, deshalb für mich leider nutzlos. Aber dann wird es ja mal wieder super komplex.

Du vergisst noch die Klippoths.

Mit den drei Säulen, das finde ich eigentlich gar nicht so schwer, das müsst gehen, das ordnet man neben bei.


*grins* Warum willst Du denn diese Wesenheiten den Sephiroth zuordnen? Wäre es nicht besser, erstmal die Aspekte, wie Du und andere sie wahrnehmen, zu sammeln und zu ordnen? Ist jetzt nur so ein Gedanke von mir...:D

LG Jenny

Weil ich manches Mal keinen Plan habe, wie ich das Wahrgenommene sotieren soll.

Nimmst du, wo die Farbe rosa wahr und siehst, aha, diesem Wesen kann man der Farbe rosa zuordnen. Wo im Baum soll das Wesen hin? Erzulie habe ich Venus zugeordent, von dem, was ich da über sie gelesen habe, ist das ok. Aber nach der Kabbala ist die Venus grün.

Der Witz dabei ist, dass manche Wesen mehrere Merkmale aufweisen, d.h. denen können meherer Farben zugeordnet werden, oder Symbole, die nicht nur einer Sephira zugeordnet werden können und wohin dann damit. Die Frage wäre dann eigentlich eine Frage nach der Mischung und ihrer Genese, um die Wesenheit zu verstehen.
 
@Schattenwächterin:
Du trennst dich da von der Liebe ab, wo du Konzepte der Wirklichkeit vorziehst.

Eigentlich würde ich meinen, dass ich das gerade nicht tue. Die Konzepte haben ganz bewusst nur die Funktion eines Vorurteils und das späterhin gefällte Urteil ist ja oftmals nicht mit dem Konzept im Einklang zu bringen.

Oder meinest du was anderes?
 
Schattenwächter;4060442 schrieb:
Oja, die vier Welten.... Der Golden Dawn befasst sich ja damit... Aber die sich verändernde Farbordnung, die damit einhergeht, habe ich nie verstanden, deshalb für mich leider nutzlos.

Was meinst Du mit "sich verändernde Farbordnung"?

Du vergisst noch die Klippoths.

Die Qlipoth gehören aber nicht zum kabbalistischen Baum des Lebens, sondern zum kabbalistischen Baum des Todes.

Weil ich manches Mal keinen Plan habe, wie ich das Wahrgenommene sotieren soll.

Nimmst du, wo die Farbe rosa wahr und siehst, aha, diesem Wesen kann man der Farbe rosa zuordnen. Wo im Baum soll das Wesen hin? Erzulie habe ich Venus zugeordent, von dem, was ich da über sie gelesen habe, ist das ok. Aber nach der Kabbala ist die Venus grün.

Ich verstehe schon, was Du meinst, aber dazu müßtest Du Dich intensiv mit den einzelnen Sephiroth auseinandersetzen. Dann mit den Zuordnungen (möchte ich hier nicht alles aufführen, da ein öffentliches Forum). Dazu noch mit der Wirkung der einzelnen Sephiroth durch Feuer, Wasser, Luft und Erde (kleine Arkana).

Der Witz dabei ist, dass manche Wesen mehrere Merkmale aufweisen, d.h. denen können meherer Farben zugeordnet werden, oder Symbole, die nicht nur einer Sephira zugeordnet werden können und wohin dann damit. Die Frage wäre dann eigentlich eine Frage nach der Mischung und ihrer Genese, um die Wesenheit zu verstehen.

Die Urkräfte sind aber keine Archetypen. Dafür kämen mehr die Pfade (große Arkana) in Frage, erstens mit der Gesamtaussage des einzelnen Pfades und zweitens mit dessen Aspekten (das mit den Aspekten hab ich oben schon beschrieben).

Der Fehler liegt m.E. darin, daß Du Teile des Gesamtkonzeptes miteinander vergleichst und aus diesen Rückschlüsse ziehst. Ein einfaches Beispiel (irgendeine Familie):

Am Sonntag gehen sie in die Kirche und es gibt Schweinsbraten zum Mittagessen. Nun kannst Du sagen, weil sie in die Kirche gehen, gibt es Schweinsbraten / weil sie Schweinsbraten zum Mittag haben, gehen sie in die Kirche. Was ist mit den Familien, bei denen es am Dienstag Schweinsbraten gibt? Müssen die dann in die Kirche gehen? Oder müssen alle Kirchgänger mittags Schweinsbraten essen?

Ich hoffe, daß ich Dir damit etwas deutlicher machen konnte, wie ich es sehe.

Es wäre meiner Ansicht nach besser, erstmal alle Aspekte der Wesenheiten zu erforschen und z.B. in einer Tabelle festzuhalten, um sie dann zu vergleichen und ihre Unterschiede herauszuarbeiten, ohne sie im Baum des Lebens einordnen zu wollen.

LG Jenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was meinst Du mit "sich verändernde Farbordnung"?

Das sieht beim Golden Dawn für die 10 Sephiroth, wie folgt aus:

Jod-Feuer, Königsreihe, Atziluth, Stäbe:
1. Strahlen, 2. sanftes Blau, 3. Purpur, 4. tiefes Violett, 5. Orange, 6. klares Pinkrosa, 7. Bernstein, 8.Purpurviolett, 9. Indigo, 10. Gelb.

Heh-Wasser, Reihe der Königin, Briah, Kelche:
1. weißes Strahlen, 2. Grau, 3. Schwarz, 4. Blau, 5. Scharlachrot, 6. (gold) Gelb, 7. Smaragt, 8. Orange, 9. Violett, 10. Zitron, Olive, Rotbraun, Schwarz.

Vau-Luft, Ritter, Jetzirah, Schwerter
1. weißes Strahlen, 2. bläuliches Perlmutt, 3. Dunkelbraun, 4. Tieflila, 5. helles Scharlachrot, 6. volles Lachsrosa, 7. helles Gelbgrün, 8. Rotbraun, 9. sehr dunkles Lila, 10. 4 goldgetupfte Farben.

Heh-Erde, Knappe, Assiah, Pentakel
1. goldgetupftes Weiß, 2. Weiß mir roten, blauen und gelben Tupfen, 3. Grau mit roten, blauen und gelben Tupfen, 4. gelbgetupftes tiefes Azurblau, 5. schwarzgetupftes Rot, 6. goldenes Bernstein, 7. goldgetupftes Oliv, 8. weißgetupftes Gelbbraun, 9. azurgetupftes Zitron, 10. Schwarz mit gelben Strahlen.

Die Qlipoth gehören aber nicht zum kabbalistischen Baum des Lebens, sondern zum kabbalistischen Baum des Todes.

Stimmt!

Ich verstehe schon, was Du meinst, aber dazu müßtest Du Dich intensiv mit den einzelnen Sephiroth auseinandersetzen. Dann mit den Zuordnungen (möchte ich hier nicht alles aufführen, da ein öffentliches Forum). Dazu noch mit der Wirkung der einzelnen Sephiroth durch Feuer, Wasser, Luft und Erde (kleine Arkana).

Die Urkräfte sind aber keine Archetypen. Dafür kämen mehr die Pfade (große Arkana) in Frage, erstens mit der Gesamtaussage des einzelnen Pfades und zweitens mit dessen Aspekten (das mit den Aspekten hab ich oben schon beschrieben).

Der Fehler liegt m.E. darin, daß Du Teile des Gesamtkonzeptes miteinander vergleichst und aus diesen Rückschlüsse ziehst. Ein einfaches Beispiel (irgendeine Familie):

Am Sonntag gehen sie in die Kirche und es gibt Schweinsbraten zum Mittagessen. Nun kannst Du sagen, weil sie in die Kirche gehen, gibt es Schweinsbraten / weil sie Schweinsbraten zum Mittag haben, gehen sie in die Kirche. Was ist mit den Familien, bei denen es am Dienstag Schweinsbraten gibt? Müssen die dann in die Kirche gehen? Oder müssen alle Kirchgänger mittags Schweinsbraten essen?

Ich hoffe, daß ich Dir damit etwas deutlicher machen konnte, wie ich es sehe.

Es wäre meiner Ansicht nach besser, erstmal alle Aspekte der Wesenheiten zu erforschen und z.B. in einer Tabelle festzuhalten, um sie dann zu vergleichen und ihre Unterschiede herauszuarbeiten, ohne sie im Baum des Lebens einordnen zu wollen.

LG Jenny

Ok. Sehr interessant, was du schreibst, muss ich drüber nachdenken... :danke:
 
Zurück
Oben