Wertung! Beurteilung! Maßstäbe setzen! - Ist das in einem Esoterik-Forum nötig?

Wertung! Beurteilung! Maßstäbe setzen! Ich das nötig in einem Esoterik-Forum?

  • Ja, ich beurteile ständig und ich denke, das ist auch wichtig!

    Stimmen: 19 34,5%
  • Ich beurteile oft unbewußt, möchte es gerne abstellen, schaffe es aber nicht!

    Stimmen: 9 16,4%
  • Nein, aber ich kann es einfach manchmal nicht lassen!

    Stimmen: 12 21,8%
  • Nein, ich tue das nicht mehr und bemerke es hier auch immer!

    Stimmen: 15 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    55
Hallo Ihr Lieben,

wann haben wir denn Probleme mit Wertung und Beurteilung? Jeder freut sich, wenn er gelobt wird, wenn man ihm sagt, daß er ein tolles Hobby hat etc. Die meisten von uns haben doch nur dann Probleme mit Bewertung, wenn Kritik aufkommt, dann ist es plötzlich etwas Negatives. Unser Ego(n) kann es nun mal nicht leiden, auf Mängel hingewiesen zu werden.
Und Skinheads(ich mein aber nur die"echten"rechten)werde ich niemals positiv beurteilen können, weil sie nicht nur dumm und primitiv sind, sondern überhaupt nicht wissen,wovon sie reden. Mit Pitbulls und anderen "Kampfhundrassen" habe ich keine Probleme, die sind einfach nur Hunde und somit meine Freunde.Klar an einen zähnefletschenden, knurrenden Hund, gleich welcher Rasse gehe ich nicht `ran, der muß sich erst mal beruhigen(kann dann auch `n Püdelchen sein).



Alles Liebe


Sage



in five hundred years of fighting not one indian turned white
 
Werbung:
Hallo Sharon,

es ist schon klar, worum es Martina ging. Aber ich hab dann meinen Beitrag ganz im Sinne von "Wie innen, so auch außen" (oder so) verfaßt, weil sich Wertungen überall durchziehen und ich nicht glaube, daß irgendjemand es schafft, absolut wertfrei zu sein. Naja.. vielleicht ein paar wenige Leute auf der Welt, aber die haben einen Sonderstatus. Doch sogar der Dalai Lama erzählt immer wieder von Schwächen, an denen er noch immer arbeitet.

Hier im Forum ist es nicht anders. Klar schreibt man nicht gleich überall rein, wenn man was doof findet. Klar will man auch den anderen ihre Meinung lassen und sie respektieren. Aber ich selbst ertappe mich schon immer mal dabei, daß ich denke: Na also... jetzt aber... und so. Muß ja nicht gleich mit heftigen Eigenschaftswörtern untermalt werden. Aber es ist auch so, daß es wahrscheinlich so viele verschiedene Meinungen hier gibt, wie Mitglieder aktiv schreiben oder auch passiv mitlesen. Und manch einer hat auch mal eine extrem andere Meinung. Die roten Punkte (aus welchen Gründen sie auch verteilt werden) müssen nun nicht gerade ausdrücken, daß der jeweilige Beitrag grundsätzlich Mist ist. Im Gegenteil, so manch rotbepunkteter Beitrag kann ganz schön aufrütteln. Aber der rote Punkt zeigt dann eben, daß sich da jemand "rot" angesprochen fühlte.

Und die grünen Punkte - seien wir mal ganz ehrlich - bekommt wohl jeder gern, wie auch "sage" schon angesprochen hat. Tja wie wahr.. das liebe Ego will schon auch seins abhaben. Nur die einen stehen dazu und die anderen wollen lieber als drüber stehend gesehen werden. Doch menschlich sind wir alle und ich für meinen Teil steh dazu, daß ich menschlich bin und mich über grüne Punkte freue (an dieser Stelle ein liebes Danke an die Grünpunkter meines obigen Beitrags :) :liebe1: ). Ich finde das darf man auch. Ca. vor einem Jahr schrieb ich zwar irgendwo, daß die Punkterei egal sein sollte, aber das war dann im Hinblick auf gewisse Mißstimmigkeiten, die daraus entstanden.
Klar kann ich trotz vieler grüner Beurteilungen in Wahrheit trotzdem ein Biest sein, daß ganz schön austeilt :D. Wer weiß, vielleicht geh ich ja so gut mit Worten um, daß ich die Spitzen immer schön verstecke :weihna1 . Aber grüne Punkte krieg ich trotzdem gern.

Und ich steh weiß Gott nicht über diesen Dingen, da ist mein Ego noch viel zu vorlaut dafür. Aber andererseits ist in vielem das Ego auch wichtig. Es gab Zeiten, da hab ich es verleugnet oder versteckt. Da war ich nicht echt.. nicht echt ich.. und das ist auch nicht grad Sinn der Sache.

Alles Liebe
Moonrivercat
 
Zitat von Sage
wann haben wir denn Probleme mit Wertung und Beurteilung? Jeder freut sich, wenn er gelobt wird, wenn man ihm sagt, daß er ein tolles Hobby hat etc. Die meisten von uns haben doch nur dann Probleme mit Bewertung, wenn Kritik aufkommt, dann ist es plötzlich etwas Negatives. Unser Ego(n) kann es nun mal nicht leiden, auf Mängel hingewiesen zu werden.

Hallo Sage - du hast recht - natürlich nehmen wir Lob gerne an - weil es uns positive Energie zuführt - uns aufbaut, inspiriert, antreibt, - Kritik hingegen haut uns sozusagen zurück, raubt uns positive Energie, lässt uns (ver)zweifeln, entmutigt hemmt unseren Antrieb....und kann uns gegebenenfalls auch persönlich entwerten......

Ich habe das am eigenen Leib zu verspüren bekommen, als ich begann, mein kleines ,Leselädchen´ aufzubauen - ich war so überzeugt davon, dass das gutgeht, dass ich Erfolg haben werde - salange ich den Zuspruch anderer bekommen hab: ,Ja - tu das - ist eine gute Idee - die Leute lesen zu wenig´- usw. - und ich ging frohen Mutes an die Arbeit - alles ging mir leicht von der Hand - ich trat sehr selbstbewusst auf, bei der Bank, den diversen Verlagen - die Idee zur Werbung schoss mir nur so in den Kopf - bis - ja....
als die ersten negativen Einflüsse kamen (selbständig? Heutzutage? Das kann nicht gut gehen! Auch noch mit Büchern? Wer liest denn heutzutage noch? Die Leute sitzen doch nur noch vor dem PC, Fernseher, Kino usw. und weisst, was das kostet? Sozialversicherung, Steuer udgl?)......

.......(ver)zweifelte ich an meiner Idee, meinem Vorhaben...

Ich fühlte ein riesengroßes Loch in der Magengrube - konnte nicht mehr schlafen...
Die Wege zu den Institutionen fielen mir schwer und mein Selbstbewusstsein sank auf null - das wirkte sich natürlich auch auf mein Auftreten aus - dementprechend war auch die Erfolgsquote......

Doch Gott sei Dank blieben da noch genug Menschen in meiner Nähe, die mich wieder aufbauten und mir meinen Glauben an mein Vorhaben zurückgaben - und natürlich auch mein eiserner Wille!

Und Bewertungen von außen funktionieren IMMER - und wir SIND davon abhängig - auch wenn viele jetzt sagen NEIN!

Der Unteschied ist natürlich - WIE wird Kritik angebracht!
Ist sie konstrusktiv - also so, dass sie uns hilft, sich über etwas klar zu werden, etwas nochmal überdenken, überarbeiten - oder sie ist desktruktiv - herabziehend, vernichtend, soll die Freude an allem verderben - uns - und alles, was wir tun (wollen) einfach - (und natürlich beabsichtigt - meist aus niederen Gründen) - entwerten!

Soviel zu Bewertungen aus meiner Sicht!

LG evy
 
evy52 schrieb:
Und Bewertungen von außen funktionieren IMMER - und wir SIND davon abhängig - auch wenn viele jetzt sagen NEIN!

Der Unteschied ist natürlich - WIE wird Kritik angebracht!
LG evy

Damit hast du sowas von recht, Evy. Und sie sind eben auch nötig, die Bewertungen. Du lernst aus jeder, ob du willst oder nicht. Das ist nämlich die Kehrseite. Auch wenns schmerzt, mein Kritiker ist mein größter Lehrer, er veranlaßt mich dazu, genauer hinzuschauen und nocheinmal zu überprüfen!
 
Kinnaree schrieb:
Damit hast du sowas von recht, Evy. Und sie sind eben auch nötig, die Bewertungen. Du lernst aus jeder, ob du willst oder nicht. Das ist nämlich die Kehrseite. Auch wenns schmerzt, mein Kritiker ist mein größter Lehrer, er veranlaßt mich dazu, genauer hinzuschauen und nocheinmal zu überprüfen!

Da muss ich Dir leider widersprechen, Kinnaree - so leid´s mir tut....
Jedoch Kritik DARF nicht schmerzen - wenn sie es tut, dann ist sie negativ, destruktiv, herabwürdigend - und was soll man daraus lernen - wo ist da eine Antriebskraft, wenn man durch negative (destruktive) Bewertungen ,ent-wertet´ wird?!

Gutgemeint - also positive Kritik ja - sie kann ,wert-voll´ sein, wenn sie als solche auch gemeint ist - und ich denke, jeder einzelne spürt, ob die Kritik oder Bewertung ,gut´ gemeint (konstruktiv, aufbauend, helfend) ist oder ob sie niederschmettern soll - also den anderen - wie schon gesagt - ,ENT-WERTEN´- herabwürdigen....

Der Unterschied ist ein riesengroßer .......


....meint
evy:)
 
Liebe Evy,

wer entscheidet aber darüber, ob die Kritik schmerzt oder nicht?Derjenige, der kritisiert wird.
Nimm nur mal an, eine 150kgDame kauft sich einRüschenmini und fragt ihre Freundin, wie der das gefällt.Tja ,was soll die denn antworten?Wenn die andere sich in denKopf gesetzt hat, daß sie in dem Ding `rumlaufen muß, um in zu sein, kannst Du nur losen.
Ich meine, die Muppetshow zu erwähnen, wär vielleicht doch etwas krass,träfe aber ins Schwarze.Soll man sie laufen lassen und darauf warten, daß andere sie darauf hinweisen?
Vielleicht `ne Beratung in Richtung Mode für Frauen von "Größe".
Manchmal ist ja Kritik oder ein Stolperstein am Anfang auch eine Art Prüfung, wie ernst es uns mit der ganzen Sache ist. Wenn wir wegen ein paar Unannehmlichkeiten sofort aufgeben, sparen wir wenigstens Geld, denn früher oder später wird es immer mal shcwierig werden und wer dann umfällt hat eh verloren.Kann natürlich auch sein , daßwir uns ein unrealistisches Ziel setzen und dann harte
Kritik notwendig ist, um uns wieder auf den Teppich zurückzuholen.
Wenn ich hier im Forum etwas poste, muß ich mit Reaktionen rechnen und mir klar darüber sein, daß nicht jeder( oder sogar alle) meiner Meinung sind. Muß und kann ich mit leben.



Alles Liebe


Sage


in five hundred years of fighting not one indian turned white
 
Kinnaree schrieb:
Damit hast du sowas von recht, Evy. Und sie sind eben auch nötig, die Bewertungen. Du lernst aus jeder, ob du willst oder nicht. Das ist nämlich die Kehrseite. Auch wenns schmerzt, mein Kritiker ist mein größter Lehrer, er veranlaßt mich dazu, genauer hinzuschauen und nocheinmal zu überprüfen!
Jo, das empfinde ich auch so. Entweder ich lerne aus der Kritik meinen eigenen Standpunkt besser zu vertreten oder aber dass der Kritiker eine unsichere Stelle in mir entdeckt hat an der ich arbeiten kann oder seine Kritik als richtig annehmen und ändere was nicht stimmt. Klar, alles kann schmerzlich sein. Schmerz gehört zum Leben dazu wie Freude. Dann kommt dazu, dass nicht alles was den einen schmerzt den Anderen ebenso berührt, die Berührbarkeit bestimmt jeder selber.
LG
Elke
 
Werbung:
Hallo !

Ich sehe es ähnlich, wie Sharon. Klar, wir haben unser Ego, freuen uns über Lob und sind vielleicht traurig über Kritik ... aber ich finde, daß hier ist ein Meinungs- bzw. Erfahrungsaustausch, da gibt es kein gut oder schlecht. Jeder geht seinen Weg und nur weil wir den anderen nicht verstehen oder eine andere Meinung haben, müssen wir ihn ja nicht negativ bewerten. Und positive Wertungen streicheln das Ego und ob das so gut ist ? ;)
Aus diesem Grund bewerte ich hier niemanden.

Liebe Grüße
Gabi
 
Zurück
Oben