Wertung! Beurteilung! Maßstäbe setzen! - Ist das in einem Esoterik-Forum nötig?

Wertung! Beurteilung! Maßstäbe setzen! Ich das nötig in einem Esoterik-Forum?

  • Ja, ich beurteile ständig und ich denke, das ist auch wichtig!

    Stimmen: 19 34,5%
  • Ich beurteile oft unbewußt, möchte es gerne abstellen, schaffe es aber nicht!

    Stimmen: 9 16,4%
  • Nein, aber ich kann es einfach manchmal nicht lassen!

    Stimmen: 12 21,8%
  • Nein, ich tue das nicht mehr und bemerke es hier auch immer!

    Stimmen: 15 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    55
Kinnaree schrieb:
Eben. Und genau darum reden sich alle Diskussionsteilnehmer hier den Mund fusselig. Denn diese Grundhaltung bitte ist alles Mögliche, Martina, das ich weder näher erläutern kann noch will. Aber wenn du sie für einen Zustand der Erleuchtung hältst, dann liegt in der Begriffsdefinition ein grundlegender Irrtum vor.

Wer sich führen läßt, ohne zu fragen, wovon, der kann irgendwann einmal ein schwerwiegendes Problem kriegen, Martina. Ich wiederhole: uns ward ein Hirn gegeben, damit wir es benutzen. Und nicht an der Garderobe abgeben.

dafür bekommst du einen grünen... :)
aber ich kann grad nicht, weil ich das punkteverteilungssystem heute schon überbeansprucht habe... *lach*
ich verteile absichtlich viele grüne punkte...
einerseits, weil ich dieses bewertungssystem als fehl am platz empfinde, andererseits aber auch, um meine sympathie auszudrücken.
aber sympathie ausdrücken kann ich auch auf diesem weg :)

liebe grüße!
silvia
 
Werbung:
Also ich beurteile schon.. und immer wieder. Und ich streng mich auch gar nicht an, nicht zu urteilen, denn es passiert oft automatisch. Wenn man jetzt mal von den grünen und roten Punkten hier absieht, dann möcht ich gerne echt mal wissen, ob es hier irgendjemand schafft. wirklich wertfrei durchs Leben zu gehen.

Urteilen geht ja schon bei ganz normalen Dingen los. Z.B. das Wetter. Es ist kalt, oder es ist warm.. das ist schon ein Urteil. Oder die Sonne scheint schön warm.. oder der Wind pfeift aber heute frisch.. das ist ein Urteil.
Mein Nachbar ist aber heute seltsam drauf.. ist er mit dem linken Fuß aufgestanden?.. das ist ein Urteil.
Morgens bei mir zu Hause: Gerade aufgestanden - noch nicht belastbar: Ich bin noch nicht richtig wach... das ist ein Urteil.

Ich hab jetzt keine Lust, diese Liste fortzuführen. Außerdem muß ich mit meiner jüngsten noch Hausaufgaben machen.

Jedenfalls urteilt man ständig und überall und meistens merkt mans gar nicht. Also wieso dann die Krise kriegen, wegen ein paar farbiger Punkte? Und mir geht es auch so, daß oft sehr nette Kommentare im Kontrollzentrum zu finden sind. Über die freu ich mich. Und rote Punkte finde ich einfach interessant. Steht ein unqualifizierter Kommentar daneben, muß derjenige damit leben, ders geschrieben hat. Ich brauch mich damit nicht belasten.

Also punkten wir fröhlich weiter :D

Alles Liebe
Moonrivercat
 
Guten Morgen,
zum Thema werten und beurteilen ist mir ein massiver Fehler passiert, mit dem ich mich nun gar nicht gut fühle.
Hatte ich mir doch vorgenommen, Andere nicht zu bewerten, sie sein zu lassen, wei ich Andere nicht ändern kann, sondern nur mich, so habe ich dennoch eine Frau massiv und aggressiv angegriffen. Diese Frau wurde ständig von Anonymen angegriffen, sie konterte, verteidigte sich und schlug zurück. Wir hatten sie ständig gebeten, diese Angriffe zu ignorieren, wenn Ruhe einkehren soll. Doch wenn Ruhe war, so hat sie mit einem provokanten Thema die Anonymen wieder aus der Reserve gelockt. Gleichzeitig hat sie sich bei der Redaktion darüber beschwert, weil Neue einen guten Eindruck von diesem Forum erhalten sollen und hat Anderen zum Ignorieren geraten. Das habe ich so widersprüchlich empfunden, dass ich total wütend wurde, und versuchte, ihr massiv klarzumachen, dass sie es selbst ist, die dieses Spiel immer wieder herausfordert, ich wollte einen Wink geben, habe jedoch überreagiert und einen Wink mit dem Zaunpfahl gegeben. Nun fühle ich mich ganz einfach schlecht damit und frage mich, was hat das mit mir selbst zu tun, warum konnte diese Frau mich so herausfordern und reizen. Warum wollte ich belehren und recht haben bzw. ihr Einsehen, sie hat selbstverständlich im Gegenzug mich angegriffen. Ich konnte ihr nicht ihre eigene Lernerfahrung lassen, das war sehr vermessen von mir.
Daxi Reich:confused:
 
Liebe Daxi Reich!

Mir ist das kürzlich auch passiert, im Thread "Wunder des Korans".... Hab das dann in einem anderen Thread gepostet, dass ich eigentlich total erschrocken über meine eigenen Reaktionen war. Als ich dann darüber nachdachte, WARUM ich so reagiert habe, ist ganz schön was hochgekommen an ungelösten Problemen....

Auch wenn ich noch lange davon entfernt bin, diese Probleme gelöst zu haben, so bin ich doch dankbar dafür, dass ich da mit der Nase drauf gestoßen worden bin *smile*....

Nun daher meine Frage: Hast Du derzeit diese Begegnungen mit dem Problem in einer anderen Maske öfters? Z.B. die "Nachbarin", die sich ähnlich verhält und deren Verhalten Dich insgeheim schon lange beschäftigt? Könnte es sein, dass es eine Art "Stellvertreterkrieg" war?

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Liebe Reinfriede,
danke für den Hiweis der Betrachtungsweise.
Über den Stellvertreterkrieg habe ich einen Moment nachgedacht, ich versuche nämlich gerade mich frei zu schwimen und neues Verhalten zu üben.
Ich denke, es ist meine Mutter, die mir eingetrichtert hat, man müsse mit den Wölfen heulen und diplomatisch sein. Sie passt sich an und ordent sich unter, um sich anschließend über ihre Bekannten zu beschweren, was mich auch lange Zeit ärgerte, auch sie konnte ich nicht überzeugen. Nun habe ich wohl ein Problem, das ich für mich noch nicht gelöst habe, auf eine andere Frau übertragen. LG Daxi:nudelwalk
 
meine eltern sind da ähnlich. wenn ich bei ihnen zu gast bin und wir werden durch eine diskussion einfach ein wenig lauter(nicht weil wir streiten), dann sagen beide wie in einem chor: nicht so laut reden, was könnten denn da die nachbarn von uns denken.

ich lass sie meist, weil ich mir denke, sie sind eben noch nicht so weit, dass sie aus ihrer haut heraus können und darum ist es auch okay für mich :)
 
Daxi Reich schrieb:
Nun fühle ich mich ganz einfach schlecht damit und frage mich, was hat das mit mir selbst zu tun, warum konnte diese Frau mich so herausfordern und reizen. Warum wollte ich belehren und recht haben bzw. ihr Einsehen, sie hat selbstverständlich im Gegenzug mich angegriffen. Ich konnte ihr nicht ihre eigene Lernerfahrung lassen, das war sehr vermessen von mir.
Daxi Reich:confused:

Vermessen - nein. (Seids nicht immer so streng mit euch selber :) ) Es war vermutlich sehr menschlich. Wir sind eben noch nicht völlig frei von allen Verblendungen - und dann ist es doch ganz normal, daß man sich hin und wieder hinreißen läßt. Hauptsache, es wird einem hinterher der Mechanismus bewußt, damit man ihn nächstens früher erkennen kann.
 
Liebe Martina,
ich habe mir gerade Deine beiden Sätze immer noch mal wieder durchgelesen.
Wollte Andere nicht mehr bewerten, und habe mich selbst ganz streng verurteilt und bewertet. Fange ich doch bei mir an und vergebe mir.
LG Daxi
 
Werbung:
Moonrivercat schrieb:
dann möcht ich gerne echt mal wissen, ob es hier irgendjemand schafft. wirklich wertfrei durchs Leben zu gehen. Urteilen geht ja schon bei ganz normalen Dingen los. Z.B. das Wetter. Es ist kalt, oder es ist warm.. das ist schon ein Urteil.
Hallo Moonrivercat,

ich glaube es ging Martina in dem Thread auch gar nicht um alltägliche Dinge, ist ja klar, dass wir im Alltag Dinge beurteilen müssen, um dann dementsprechend Entscheidungen zu treffen. Es ging um das Forum, und damit um das Werten von persönlichen Einstellungen, Meinungen und Erlebnissen Anderer. Oder um die Bereitschaft, hinter die Masken zu sehen und nicht aufgrund äusserer Merkmale schnelle Urteile über Andere zu fällen.... Und da gibt es für mich schon so etwas wie eine Haltung des Nicht-Mehr-Wertens. Das heisst nicht, dass ich alles für mich annehme, was ich hier lese, sondern dass ich nicht gleich mit Wert-urteilen um mich schmeisse, wenn jemand etwas anders sieht oder erlebt hat als ich. Da versuche ich vorsichtiger damit umzugehen, was ich für mich als möglich oder nicht möglich/wahr oder falsch oder was auch immer einschätze oder in welche Schubladen ich Menschen aufgrund "äusserer Merkmale" wie Ausdrucksweise etc. stecke. Darin kann man sich gehörig täuschen, und man verschliesst sich selbst dadurch auch vor den Erfahrungen anderer, von denen man jede Menge lernen könnte. Da ist eindeutig derjenige im Vorteil, der nun mal weiss, dass er nichts weiss;-))).

Liebe Grüsse, Sharon
 
Zurück
Oben