Werbung für Nicht-Glauben

Unsinn, das wär überhaupt nicht verfassungswidrig. (schon wieder dieses Wort)

lesen büldet,

die Existenz Gottes kannst du in Frage stellen, für mich gibt es den auch nicht, nur in meiner, deiner, unserer Einbildung.

Gegen Glauben, kannst du auch wettern, den ganzen Tag.

Aber nicht gegen Religionen werben und eine zugelassene Religion in Frage stellen und damit Werbung gegen die Religion machen. Da ist der kleine Unterschied.

So halte ich als Buße nichts vom Rosenkranz beten und ein paar Ave Marias als Vergebung, ich diffamiere damit aber nicht den Glauben, die Kirche oder die Religion. Greife ich aber die Religion der katholischen Kirche in sich an und werbe damit, kann mit verfassungsrechtlichen Problemen gerechnet werden.

Ich kann hier und überall mich gegen die Religionen aussprechen und gegen wettern, wie sonst was. Der Forenbetreiber hätte das Recht es zu löschen, auch auf Antrag, wenn sich jemand beleidig in seiner Religion fühlt, zu Recht.

Tut es ein Promi im Fernsehen, ebenso, kann er ein Problem bekommen, massivst.

Gegen den Glauben anzutreten, im allgemeinem, nur zu, null Probleme, Aber gegen anerkannte Religionen, kann man sich die Finger verbrennen. Genauso gegen Gott und dieses in Bezug zur Religion, um damit die Religion zu diffamieren, das kann richtige Probleme geben. Es geht um das Ziel und da ist der feine Unterschied.
 
Werbung:
Eigentlich macht man ja Werbung für etwas und nicht gegen etwas. Wollte man Werbung für den Nicht-Glauben ins Lebens rufen, wäre das eine Werbung gegen den Glauben.

Na, machst Du Werbung für deinen Glauben, wirbst Du dann wirklich gegen Nicht-Glauben?

Dann müsstest Du ja sowas wie Nichtgläubigenverfolgung und ihre Diskriminierung und Abwertung richtig und gut finden. *sich das fragt*

Ein bissi unlogisch, deine Implikation. Finde ich.

LG
Any
 
Krass...ich dachte, das gabs nur im Mittelalter :lachen: Ich bin von Kirchen umgeben und des Kirchengebimmel läuft hier nur an Sonn-und Feiertagen....puh, Schwein gehabt. Wohnst Du ländlicher? Oder auch Stadtrand? Soll ich Dir nun auch 365 Tage Kirchengebimmel wünschen? Damit Du Dich daran gewöhnst??? :lachen: Joke, nachts ist des ja echt scheiße!

Großstadt Bayern, am Rande ....... nein, hier werden (noch) nicht die Doten durchs Dorfidyll getragen :D
Um ca. 2:30 aber die letzten Schnapsleichen per Nachtbus abgeholt.

Ich habe lange überlegt, warum um 1:45 Uhr einmal die eine Kirchenglocke schlägt, bis man dahinter kommt, ab 2:00 Uhr wird es lauter auf der Straße. Zapfenstreich!

Nette Kirche, trink dein Bier aus, um 2:00 ist Schluss ......... boaah eyh ........ und das als Fischkopp
 
Das ist eine ganz böse Unterstellung und Verleumndung von Nicht-Gläubigen. Schaue ich auf mein Leben, ist das, was ich tat, weitaus mehr von Nächstenliebe geprägt als so manch eine Lebensgeschite von tief religiösen Menschen.

Ethik, Nächstenliebe sind vollkommen unabhängig von Religion zu verstehen.

LG
Any


Hm...wenn man sich mal die 10 Gebote genauer ansieht, könnte man sie fast mit unseren Grundgesetzen gleichstellen.....

1 Du sollt keine anderen Götter haben neben mir (na, das wurde nicht übernommen)
2 Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen (das ebenfalls nicht)
3 Du sollst den Feiertag heiligen
4 Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren (na gut, das auch nicht)
5 Du sollst nicht töten
6 Du sollst nicht ehebrechen
7 Du sollst nicht stehlen
8 Du sollst nicht falsch Zeugnis reden ...
9 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib
10 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut

Ich denke schon, dass Religionen dazu beigetragen haben unsere Grundrechte zu formen......

Ohne Religionen (die Kirche stand einstweilen über dem Staat oder dem König) hätten wir evtl andere Grundgesetze oder Rechte.
 
Ein weiterer Vorteil: mich kann überhaupt keine Hölle erwarten. Keine Bestrafung, nüscht, weil irrelevant.

genau das ist ja das große problem der nicht gläubigen: niemand und da bist auch du eingeschlossen kann mit sicherheit behaupten, das es die "hölle" oder das was halt ein jeder einzelne darunter verstehen mag, nicht gibt.

mfg
 
genau das ist ja das große problem der nicht gläubigen: niemand und da bist auch du eingeschlossen kann mit sicherheit behaupten, das es die "hölle" oder das was halt ein jeder einzelne darunter verstehen mag, nicht gibt.

mfg

Na und, Angst macht mir das trotzdem nicht.

@loverforfree

ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben, dass Glauben nur doof ist. Er ist ledglich nicht meins.

Und ich meine, auch sowas wie Nächstenliebe und völlig normale Nettigkeiten wie Altruismus unter Menschen benötigen kein übergeordnetes Glaubenskonstrukt. Nicht zwingend. Wem Glauben dabei hilft, nur zu. :)

LG
Any
 
Großstadt Bayern, am Rande ....... nein, hier werden (noch) nicht die Doten durchs Dorfidyll getragen :D
Um ca. 2:30 aber die letzten Schnapsleichen per Nachtbus abgeholt.

Ich habe lange überlegt, warum um 1:45 Uhr einmal die eine Kirchenglocke schlägt, bis man dahinter kommt, ab 2:00 Uhr wird es lauter auf der Straße. Zapfenstreich!

Nette Kirche, trink dein Bier aus, um 2:00 ist Schluss ......... boaah eyh ........ und das als Fischkopp

Sag jetzt nicht München......
 
Hi,

ich habe hier ein seltsames Thema.

Wieso gibt es für Religionen Plakate und Werbung, im Radio gibt es kostenlos vom Sender bereitgestellte Andachts-Zeiten, wo die Religiösen nichts für bezahlen müssen, aber nicht für Nicht-Glaube?

Was meint ihr? Liegt es daran, dass wenn wer implizit gegen Glauben Werbung machen würde, z.B. für einen "Es gibt keinen Gott-Workshop" oder "Warum es besser ist, an keinen Gott zu glauben", dass da die Religiösen auf die Barrikaden gehen würden?

Ist sowas vielleicht schon verboten?

LG
Any

es ist einfach nur ne antihaltung und findet wohl deshalb keine"abnehmer"
der spirit ist wohl irgendwie wichtig
siehste ja an dir bist ja auch hier:D
 
Werbung:
Na und, Angst macht mir das trotzdem nicht.

@loverforfree

ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben, dass Glauben nur doof ist. Er ist ledglich nicht meins.

Und ich meine, auch sowas wie Nächstenliebe und völlig normale Nettigkeiten wie Altruismus unter Menschen benötigen kein übergeordnetes Glaubenskonstrukt. Nicht zwingend. Wem Glauben dabei hilft, nur zu. :)

LG
Any

Ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben, dass ich glaube, dass Du einen Glauben für doof hältst :D

Ich könnte mir vorstellen, hätte man damals nicht den strafenden Gott (oder die strafenden Götter) "erschaffen", dann würde hier Mord und Totschlag herrschen. Weil die Moral nicht wäre. Es gäbe kein "Du darfst nicht töten" zB, weil, wer hätte es einem denn "verboten". Mit welchen Konsequenzen hätte man rechnen müssen? Denn Himmel und Hölle gäbe es nicht, für die Guten oder die Schlechten. Jeder hätte sich das genommen, was er wollte. Also, musste ein System ertsellt werden: "Gott (oder welches spirituelle Wesen auch immer) sieht alles, also reiß Dich zusammen! Denn wenn Du es nicht tutst, dann Hölle, schlechtes Karma etc. Denn ohne diese Pistole auf der Brust, hätte sich unter Umständen jeder solange das genommen, was er mochte, bis man ihn erwischt hätte. Und zur damaligen Zeit hatte man noch keine DNA tests, Videokameras etc....also brauchte man den allsehenden, strafenden Gott (oder Götter etc), die Hölle etc um das Volk unter Kontrolle zu halten.....

Natürlich ist das nur rein spekulativ. Aber, sieh Dir die Menschen an: Gelegenheit macht Diebe. Wenn sich manche Menschen nicht beobachtet fühlen, denken sie sich "hach, das sieht doch keiner, man würde niemals auf mich kommen" Gott war der ultimative "Polizeistaat" zur damaligen Zeit. Blöd nur, dass viele auch schon damals drauf gepfiffen haben :D


"Wenn Du nicht lieb bist, dann kommts Christkindl nicht" funkt doch bei Kindern auch. Oder "Wenn Du böse bist, dann kommt der Krampus"

Eine höhere, allwissende, alles sehende Macht zu erschaffen, die Menschheit von dieser zu "überzeugen" (Kreuzzüge :D ) .... einfach klasse! :rolleyes:

Und jetzt kommts, trotz dieser Einstellung, bin ich fähig zu glauben! Aber nicht das, was andere, die Kirche oder Werbungen mir erzählen! Ich glaube an "meinen Gott".

Aaaaaaameeeeeeeeen :ironie:
 
Zurück
Oben