Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
ping
Ja, deshalb schrieb ich ja, dass Wahrheit im jeweiligen Kleid der unterschiedlichen Kulturen erscheint.
dann sind wir uns näher als es den Anschein hat und es ist doch auch klar, dass sich diese Kulturen entwickelt/verändert haben?
Ich finde es z.B. sehr spannend, sich in Menschen einer Kultur hineinzuversetzen, die in einer völlig anderen Welt lebten.
das können wir heute noch finden bei Menschen, die völlig naturverbunden leben
Für Menschen anderer Zeiten war das mythische Weltbild real.
ganz sicher
Die Welt auf eine mehr intuitive Weise wahrzunehmen, auch eine mythische Sprache zu sprechen und damit auf eine Weise "näher dran" zu sein, weil Wahrheit sich in immer dickere Kleider packt, je weiter sie durch unser linear-kausales Raumzeit-Denken gefiltert wird.
Der Mensch hjat sich entfernt, nicht die Wahrheit
All diese Welten sind in uns selbst. Und über unsere eigenen Ursprünge gelangen wir auch zu den Quellen all dieser Welten. Dort schießt sich ein Kreis.
ganz genau, wir selbst sind ein Teil des Ursprunges, so wie Jesus sagte: Ich Bin = der Weg die Wahrheit und das Leben.

LGInti
 
Werbung:
Lynncard
Sorry, Osho ist nun wirklich nicht mit Jesus vergleichbar.
Warum sollte man zwei Lehrer miteinander vergleichen? Der eine lehrt dieses der andere etwas anderes.
Osho ist nicht besser oder schlechter, sondern anders.

Und es geht nicht darum wie der Lehrer IST, er ist halt so wie er ist - sondern es geht darum, was kann er mir vermitteln oder was kann ich von dem Vermittelten verstehen/lernen.

LGInti
 
Beispiel:
ping
Ich weiß nicht ob ichs inzwischen verstanden habe was du meinst ...

Lieber Inti,

eigentlich möchte ich immer gerne lesen, in welchem Zusammenhang ein Zitat vom Verfasser geschrieben wurde. Wenn nun aber keine Links mehr zum jeweiligen Zitat angefügt werden, wird das schwierig. Gut, die beiden Schreiber wissen natürlich, wann, wo und warum das geschrieben wurde, aber damit wird der Rest der User von der Diskussion ausgeschlossen. Sicherlich muss jetzt innerhalb eines Beitrages nicht jedes einzelne Zitat mit einem Link versehen werden, aber zumindest am Anfang als Orientierung.

Vor ein paar Tagen wollte ich auch aus einem deiner Beiträge etwas zu einem Zitat von TopperHarley schreiben, aber nach einer ergebnislosen Suche nach dem Original hatte ich das dann aufgegeben. Es wäre schön, wenn Du das nochmals überdenken könntest. Ich hoffe, Du nimmst mir meinen gut gemeinten Hinweis nicht übel.


Merlin
 
dann sind wir uns näher als es den Anschein hat und es ist doch auch klar, dass sich diese Kulturen entwickelt/verändert haben?
Ja, Kultur verändert sich, nicht Wahrheit.
Der Mensch hjat sich entfernt, nicht die Wahrheit
So ist es . Und daher sehe ich Entwicklung auch etwas, was vom innersten Kern aus in die Vielheit geht, bis zu deren äußerster Grenze. Entwicklung ist die Planze, die aus dem Samen wächst. Sie offenbart nun das, was im Kern angelegt ist. Sie offenbart es in jedem Stadium. Im Kern ist die ganze ausgewachsene Pflanze bereits vorhanden. In-formation.
Im jungen Keimling ist die Information aller Stadien genauso da wie in der Pflanze, die bereits verwelkt.
 
Druide
eigentlich möchte ich immer gerne lesen, in welchem Zusammenhang ein Zitat vom Verfasser geschrieben wurde.
tut mir leid, wenn du nicht mitgekommen bist in der Diskussion. Es ist schwer einen Faden, der einfach weitergesponnen wird immer weiter mitzunehmen, damit andere Mitleser immer wissen wie genau der Faden verlief.

Aber hier ist es relativ einfach - Ausgangspunkt unseres Disputes war, dass ich von einer Entwicklung sprach, die ping nicht so sah. Konkret ging es um die Frage, ob religiöse Vorstellungen in der Menschheit eine Entwicklung durchmachten oder nicht. Ich sagte, ich sähe eine Entwicklung bei den religiösen Weltbildern der Menschen. Von den Mythen der Naturvölker zu den monotheistischen Religionen.

Wir kamen aber nicht zusammen, da sie die Perspektive des Geistigen Seins einnahm (Wahrheit bleibt Wahrheit), ich aber von der Entwicklung der Physis sprach, in der sich geistiges Sein in immer unterschiedlichen Darstellungen zeigte/zeigt.

LGInti
 
Inti, Merlin meint, dass man deine Zitate nicht anklicken kann, um zu sehen, wo sie ursprünglich zu lesen waren. Er möchte gern, dass du direkt aus dem Ursprungstext heraus die Sätze zitierst.
 
ping
Inti, Merlin meint, dass man deine Zitate nicht anklicken kann, um zu sehen, wo sie ursprünglich zu lesen waren. Er möchte gern, dass du direkt aus dem Ursprungstext heraus die Sätze zitierst.

danke jetzt habe ich verstanden - ich benutzte bisher nicht die automatische Zitierfunktion, sondern hab mir selber die Ab/Sätze kopiert die ich beantworten will. Ehrlichgesagt war mir das bisher noch nicht klar, dass man mit der automatischen Zitierfunktion auch auf den Ursprungsort des Zitierten zurückspringt - peinlich.


Inti, Merlin meint, dass man deine Zitate nicht anklicken kann, um zu sehen, wo sie ursprünglich zu lesen waren. Er möchte gern, dass du direkt aus dem Ursprungstext heraus die Sätze zitierst.
= so ist das gewollt?


LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben