Gonzo
Mitglied
Gonzo, nur ein zitat aus Deinem Beitrag:
"Obwohl die untersuchten Sterne erst zwei bis fünf Millionen Jahre alt seien, hätten die meisten bereits das Baumaterial für Planeten eingebüßt, betonte Koenig."
Bis jetzt hat man Millionen Sterne entdeckt, aber erst ein paar hundert Planeten.
LG, Gono38
Und zu diesem Zitat.
Es geht darum das sogar Riesensonnen auch Planeten besitzen, diese aber Augrund ihre kurzen Lebenszeit von 5 - 10 Millionen Jahren kaum Leben hervorbringen können.
Bring doch mal lieber dieses Zitat:
Rund 400 neue Planeten wurden bislang aufgespürt Entdeckungen, die noch vor wenigen Jahren niemand für möglich hielt. Nun sorgen Astronomen für weitere Überraschungen: Jeder sechste Stern in der Milchstraße soll ein Planetensystem haben, das mit unserem vergleichbar ist. Außerdem sollen auch Riesensonnen Planeten besitzen.
Die Untersuchung der rund 6500 Lichtjahre entfernten Sternenfabrik W5 bestätige nun, dass Planeten generell ein natürliches Nebenprodukt der Sternentstehung seien.
Mir ist schon bewusst das die Erde ein ganz besonderer Fall ist, aber ich bin mir sicher das es noch mehrere Planeten gibt die diese Entwicklung durchschritten haben. Vielleicht sind es nur 10, vielleicht 100 oder doch viel mehr als wir glauben, aber es gibt sie.