Wer soll das bezahlen? Die Flüchtlingskrise

Werbung:
In den Kommentaren von Zeit online steht, es handelt sich um eine Investment Gesellschaft; Stichwort Flüchtlingsindustrie. Zweitens, sagt die Politik die ganze Zeit, dass die deutsche Wirtschaft profitieren würde. Die 600 Mio. für Hotelunterbringung gehen in dem Fall aber schonmal nach UK.
Und für ein paar unterbezahlte Jobs (Reinigungskräfte, Wachpersonal usw.) geht dann ein Teil wieder zurück... schaut mir nicht nach einer win-win Situation aus.
 
.
reiner Irrsinn ist es zu glauben eine Reichen und Vermögenssteuer mit dem Mittelstand in Verbindung zu bringen...jaja ich weiß, ein Haus, zwei Kinder und ein Opel Combi lässt sich manchereins schon wie Mansa Musa fühlen, aber auch wenns weh tut: das ist nicht das "reich" das diese Steuer interessiert! Genauso seltsam finde ich es, wenn dann die Unternehmer aufjaulen, oder die die sich um die Unternehmer sorgen, schließlich beinhaltet eine Vermögenssteuer nicht notwendig eine Unternehemnssteuer! Das sind Instrumente, die man so oder so gestalten kann und wenn man nicht so verblödet ist, wie das oft unterstellt wird, richtet man solche Steuern so vernünftig ein, dass die Wirtschaft nicht leidet!
Die Vermögenssteuer nicht, aber die Erbschaftssteuer. Die trifft so wie sie zur Zeit geregelt ist auch den Mittelstand. Hier geht es mir auch um die Weiterführung der Betriebs und nicht um einen Opel den man vom Unternehmer erbt. Dann müsste die Grenze nach oben verschoben werden.
Zur Vermögenssteuer sagte ich, die wo so viel Geld haben oder zumindest sehr viele, gehen mit ihrem Wohnsitz ins Ausland. Dadurch hat der Staat dann auch keine Einnahmen mehr, eher im Gegenteil.
 
Eine solche Antwort



auf die Frage, ob dir bekannt ist, dass ein Staatsoberhaupt seine eigene Bevölkerung mit Fassbomben traktieren lässt, geht nicht.

Allen Ernstes. Das GEHT NICHT.

Richtig, man muss es wie die Amis machen, die Bombardieren ja auch nicht die eigene Bevölkerung sondern lieber den Rest der Welt, und das mit staatlich geprüften Stingerraketen, ist natürlich viel humaner.

Aber man sollte sich mal eine Frage stellen: Wenn Assad tatsächlich seine eigene Bevölkerung so dermaßen terrorisiert, warum zum Teufel steht dann die Mehrheit hinter ihm?

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland...er-steht-offenbar-hinter-Assad/story/17458606

Und gibt es eigentlich Beweise für die Behauptung, dass er Fassbomben auf die Bevölkerung abwirft, mal abgesehen von einem Video, auf dem man nichts erkennt, gibt es wie immer nur Behauptungen und Vorwürfe.

https://propagandaschau.wordpress.c...-haben-eine-viertelmillion-menschen-getoetet/
 
Ich hoffe nur, daß der Alptraum bald mal ein Ende hat und in Berlin wieder a bisserl Verstand eintrudelt
Zumindest rhetorisch ist schon eine leichte Wende zu bemerken.
Vor ein paar Wochen haben sämtliche Politiker noch die Integration beschworen und jetzt ist das wichtigste Thema: wie werden wir sie wieder los und was können wir tun, damit nicht noch mehr kommen. Dazu gibts durchaus auch gute Vorschläge, natürlich angestoßen durch den öffentlichen Stimmungswandel.
Ich las, an der deutsch-österreichischen Grenze werden täglich Hunderte Flüchtlinge abgewiesen. Außerdem liegen offenbar schon detaliert ausgearbeitete Pläne, zur befristeten Grenzschließung vor.
Ich denke, wenn die Zahlen im Frühjahr weiter steigen und die Landtagswahlen die AfD-Zahlen offenbaren, wird es zu realen Grenzschließungen kommen.
Alles neue Töne, auch gestern von der Nahles: sie droht den Flüchtlingen offen mit Leistungskürzungen, wenn sie Integrationskurse verweigern. Die Töne werden deutlicher und die neue Richtung auch.
Lustig fand ich auch die Rede von de Maiziere gestern in Kabul. Er sprach die Fluchtwilligen dirket an und sagte sinngemäß: bitte kommt nicht, ihr bekommt kein Geld und keine Wohnung bei uns. Eine beschwerliche Flucht lohnt sich nicht, denn ihr dürft nicht bleiben.
http://www.tagesspiegel.de/politik/...um-fluechtlinge-aus-afghanistan/12907874.html

Also: "Integration war gestern - schnelle Rückreise heisst es heute." (NRZ)
 
Zuletzt bearbeitet:
. Die Vermögenssteuer nicht, aber die Erbschaftssteuer. Die trifft so wie sie zur Zeit geregelt ist auch den Mittelstand. Hier geht es mir auch um die Weiterführung der Betriebs und nicht um einen Opel den man vom Unternehmer erbt. Dann müsste die Grenze nach oben verschoben werden.
Zur Vermögenssteuer sagte ich, die wo so viel Geld haben oder zumindest sehr viele, gehen mit ihrem Wohnsitz ins Ausland. Dadurch hat der Staat dann auch keine Einnahmen mehr, eher im Gegenteil.

Du wohnst in Deutschland?
Wenn dir die Steuerflucht so auf den Magen schlägt, solltest du fleißig die Linken wählen.
 
. Die Vermögenssteuer nicht, aber die Erbschaftssteuer. Die trifft so wie sie zur Zeit geregelt ist auch den Mittelstand. Hier geht es mir auch um die Weiterführung der Betriebs und nicht um einen Opel den man vom Unternehmer erbt. Dann müsste die Grenze nach oben verschoben werden.
Zur Vermögenssteuer sagte ich, die wo so viel Geld haben oder zumindest sehr viele, gehen mit ihrem Wohnsitz ins Ausland. Dadurch hat der Staat dann auch keine Einnahmen mehr, eher im Gegenteil.[/QUOT
Es kann doch nur den Mittelstand treffen ,sonst hätten wir Stiftungen und keine Sparbücher!!
 
Hast recht. Aber Syrien ist groß genug, dass selbst innerhalb des Landes ein Ausweichen vor der IS möglich ist. Es gibt also keinen Fluchtgrund.



nein es gibt sdicherlich kein fluchtgrund aus syrien... ausser ein paar bomben und giftgas-attaken abgesehen... deine "vorstellungen" möchte ich (nicht!) haben.

:ironie:

shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben