
Für mich klingt das jetzt so, als würdest Du das meinen, was Gottes Schöpfung genannt wird. Die meinte ich aber nicht, sondern Dinge, die Menschen er-schaffen.Für mich ist der Name Teil der sog. Schöpfung.
Ein Bild eines Malers, das Buch eines Schriftstellers, das Kleid, das eine Schneiderin entworfen und genäht hat, das Haus, das ein Architekt entworfen hat.
Diese Art von Schöpfung habe ich hier gemeint. Und ein namenloser "Schöpfer" hat sicher nicht weniger Arbeit, Mühe und Kosten als einer mit großem Namen. Dennoch bekommt er nicht einen Bruchteil der Anerkennung, die der mit dem großen Namen bekommt.
Wenn mir z.B. ein Bild, ein Gemälde gefällt, dann ist es mir völlig wurscht, wer das gemalt hat. Natürlich ist auch immer der Schöpfer, von was auch immer, Teil seiner Schöpfung, denn ohne ihn würde es die Schöpfung ja nicht geben.
Es geht um die Frage, kaufe ich das Bild nur weil ein berühmter Maler es gemalt hat, oder weil mir das Motiv gefällt.
Und das ist der Punkt. Es gibt Leute, die pfeifen auf das Motiv, Hauptsache der Name macht was her.
LG
emze