Wer oder was soll Gott sein?

Wenn Du das so sehen möchtest, geht es da mehr um ein Über-Ich. Ein sogenannter Schatten eines Idealbildes also, das uns begleiten und beistehen soll. Wesen, die in der Bibel als Tröster (Paraklet) bezeichnet werden.

Merlin
.
Die kommen (vermutlich) dann zu mir, wenn ich "über den Berg" bin. Ich für meinen Teil weiß, dass ich das nicht bin und geführt werde :)
 
Werbung:
In Anlehnung an Atum möchte ich mir also vorstellen, dass Gott Jahwe aus seinem Traum herausgeboren wurde. Ein Traum von einer paradiesischen Welt, die er dann mit seinem Erwachen mit Leben erfüllte.

So gesehen könnte das Fünkchen der Wahrheit darin liegen, dass er wohl tatsächlich aus den Träumen eines Menschen heraus geboren wurde. So wie es einst auch bei Moses mit seiner Vision von Gott in der Wüste geschah? Ich denke, dass die Wüste ein rechter Ort, zur inneren Einkehr zum Göttlichen sein kann. War nicht auch Jesus gelegentlich in die Wüste gezogen, um Gott nahe sein zu können?

Merlin
.
Jahwe ist doch der Sohn Gottes - so habe ich es immer verstanden - Gott ist El. Oder meinst Du dass Gott El Jahwe, seinen Sohn in einem Traum geboren hat?

Und wer glaubst Du könnte aus einem Traum eines Menschen geboren worden sein?
 
Das was du als Schutzengel benennst, benenne ich einfach als "Ich" in dessen Vorstellung ich Eins bin, hat mit Sicherheit auch einen Grund, warum das so ist, auf jedenfall akzeptiere ich, das ich geführt werde!! Und erst wenn ich "über den Berg" bin, endet die Führung! Es endet also nicht, wenn ich deiner Definition nach "sterbe", es endet dann, wenn ich den sinnbildlichen "Berg" überquert habe, zumindest die Führung endet dann. Dann kann das "Ich" das mich geführt hat, entweder sterben, weil es seine ganze Ausdruckskraft zum Ausdruck gebracht hat, abdann hat man seine Wünsche "erlöst" und "stirbt", weil einen nichts mehr "am Leben" hält!!! Bei Gott ist es vermutlich anders, wenn es bei ihm soweit ist, wird er sich selbst umbringen müssen. Ob du es mir glaubst oder nicht, wenn Gott keine Seelen mehr in seiner Vorstellung hat... hängt sein Tod davon ab, ob er sich zur Gänze ausgedrückt hat, dann wird sein "selbstmord" auch funktionieren. Wenn Gott nicht begreifen kann, das er sich selbst umbringen muss, sobald keine Seelen mehr in seiner Vorstellung sind und er seine Ausdruckskraft zum Ausdruck gebracht hat... wird er bedauerlicherweise geistig verschrumpeln. Aber vermutlich sind unzählbar viele Seelen in Gottes Vorstellung, die allesamt "angepflanzt" werden MÜSSEN.
Eine äusserst traurige Vorstellung. Wie kommst Du darauf und was ergibt es für einen Sinn?
 
'Wer oder was soll Gott sein?'

Das ist der, der Leben erschafft und es tötet. Leben ist nichts anderes als sterben. Langsames Sterben in den meisten Fällen.
Was er tut, ist grausam.
Seht euch Pflanzen und Bäume an, sie sterben.
Seht euch die Tiere sie sterben.
Und seht euch an, ihr sterbt auch.
 
Jahwe ist doch der Sohn Gottes - so habe ich es immer verstanden - Gott ist El. Oder meinst Du dass Gott El Jahwe, seinen Sohn in einem Traum geboren hat?
Lieber Syrius,

mit Elohim sind eigentlich alle göttliche Wesen gemeint, auch Gott. In den hebräischen Schriften wird im Zusammenhang mit Jahwe dieser Begriff auch als Eigennamen verstanden. Wenn man so will, könnte man das als dessen Vor- und Zunamen bezeichnen.

So werden gelegentlich beide Begriffe auch als „Elohimjahwe“ zusammengeschrieben. Jahwe kann also nicht der Sohn von sich selbst sein und welche Rolle sollte dann Jesus Christus als dessen Sohn einnehmen?

Als Beispiel die Schreibweise aus der hebräischen Genesis:

1. Moses 2[7] Und Gott (Elohim/אלהים ) der Herr (JHWH/יהוח) machte den Menschen

35829026bl.jpg

Textstelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/gen2.pdf
Quelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/Hebrew_Index.htm


Weitere Beispiele:
1. Moses 1
[1]
Am Anfang schuf Gott (Elohim/אלהים) Himmel und Erde.
[3] Und Gott (אלהים) sah ...
[4] Und Gott (אלוהים) schuf ...
[6] Und Gott (אלוהים) sprach ...

1. Moses 2
[7]
Und Gott (אלהים ) der Herr (JHWH/יהוח) machte den Menschen
[8] Und Gott (אלהים) der Herr (הויה) pflanzte einen Garten
[9] Und Gott (אלהים) der Herr (הויה) ließ aufwachsen ...

Dazu noch Beispiele aus der Geschichte von Noah in Kapitel 6:
1 Moses 6[8] Aber Noah fand gnade vor dem Herrn (Jahwe).
1 Moses 6[22] Und Noah tat alles, ihm was im Gott (Elohim) gebot.

In den späteren griechischen Übersetzungen wurde Jahwe als Kyriós (Herr) und richtigerweise Elohim als Theós (Gott) übersetzt. Mit Herr sollte der jüdischer Tradition Rechnung getragen werden, nach der sein Namen Jahwe nicht ausgesprochen werden durfte.

Syrius: Und wer glaubst Du könnte aus einem Traum eines Menschen geboren worden sein?
Gott, alias Gott der Herr/Elohim Jahwe.

Beispiel:
1. Moses 31[24] Aber Gott (Elohim) kam zu Laban, dem Syrer, im Traum des Nachts und sprach zu ihm: Hüte dich, dass du mit Jakob nicht anders redest als freundlich.

Merlin
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine äusserst traurige Vorstellung. Wie kommst Du darauf und was ergibt es für einen Sinn?
Wenn man das zum Ausdruck bringt, was man mit auf den Weg bekommt, ist dadran nichts trauriges. Es ist immer gut. Auf jedenfalls erschafft Gott nach seiner Vorstellung eine Ordnung, und wenn sich die komplett nach „oben hin“ vereint hat, weil sich alles nach und nach durch ausgedrückte Ausdruck (synchron bei wachsender Reife) erlöst hat, kann Gott einen Geburtskanal öffnen, zu völlig anderen Gegenenheiten. Gott ist alleine in seiner Vorstellung und was dann passiert hab ich ja beschrieben.
 
Seltsame Frage. Warum willst du das wissen? Vermutlich so lange, bis er dich in die Grube schmeißt.
Oder was glaubst du, wie lange?
Die Führung Gottes durch seine Schutzengel bleibt solange wie wir uns führen lassen. Es gibt aber auch die Nideren, die führen wollen und leider nur allzu oft Erfolg haben.
 
Werbung:
'Wer oder was soll Gott sein?'

Das ist der, der Leben erschafft und es tötet. Leben ist nichts anderes als sterben. Langsames Sterben in den meisten Fällen.
Was er tut, ist grausam.
Seht euch Pflanzen und Bäume an, sie sterben.
Seht euch die Tiere sie sterben.
Und seht euch an, ihr sterbt auch.
Gott tötet nicht!

Wenn ein Mensch, ein Tier oder eine Pflane stirbt, dann entweicht die Seele - die Seele stirbt nie! sie ist unsterblich.

Auch Dein Leben wird nach dem Sterben weitergehen - Sterben ist Geburt und umgekehrt!
 
Zurück
Oben