Wer ist zufrieden und glücklich mit seinem Leben?

Bist Du zufrieden und glücklich mit Deinem Leben?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Ohhh - jetzt bin ich ins Schwärmen geraten....obwohl mir die Originalfassung ja etwas besser gefällt.....:D

Das Hildchen.....ja - ich habe noch alle Schallplatten.....:)

Dankeschön :kiss4:
damit hast Du in meine Seele gesehen...:umarmen:

Weiß ich doch!!! Meine Seele dito!

(und ich werd verdammt wütend, wenns Leben mal nicht so läuft - und zack- läufts wieder so :)) - Wut tut gut!!! :D
 
Werbung:
Ich bin überhaupt nicht glücklich zur Zeit, das ganze Leben kommt mir vor wie ein endloser Kampf.
Überall so viel Leid und keine Hoffnung auf Gerechtigkeit oder Besserung.
 
Ich bin glücklich und lebe zufrieden (im Frieden) manchmal wäre mir ein wenig Krieg ganz aufregend, aber es findet sich kein Feind.

flimm
weißt du ich wollte nie arbeiten
ich mach den ganzen Tag Dinge die mir Freude machen und bekomme auch noch Geld dafür - andere nennen das arbeiten. Machs doch auch einfach mal so.

Klartext
Anders gefragt: Kann totale Zufriedenheit zu Stagnation führen?
ich hab keine Angst vor Stagnation - denn es geht immer weiter selbst wenn man im Frieden lebt.:)

LGInti
 
Ist das nun Unzufriedenheit oder einfach nur Lust daran noch zu wachsen, in dem ich mir neue Ziele setze?

Anders gefragt: Kann totale Zufriedenheit zu Stagnation führen? Und ist ein wenig Unzufriedenheit vielleicht ein guter Motor um mehr unseres Potentials zu verwirklichen?

Ich merke bei mir selbst, dass Zufriedenheit und Glücksempfinden eng miteinander verbunden sind.

Klar gibts noch Dinge, die ich gerne machen oder erleben möchte - aber sie machen mich deshalb nicht unzufrieden, weil ich sie (noch) nicht erlebt habe.

Ich denke, das ist der springende Punkt. Empfinde ich etwas als Mangel oder als Manko, rutsche ich in die Unzufriedenheit.

Wenn Du meinst, Du möchtest gerne noch ein Buch schreiben, so impliziert das ja nicht, dass Du deshalb unzufrieden sein musst, weil es (noch) nicht geschrieben/verlegt ist.

Ich würde nicht die Unzufriedenheit als Motor für Neues bezeichnen, sondern die Neugierde. Unzufriedenheit kann auch hemmend für Projekte sein, finde ich.

Liebe Grüße
Suena
 
:danke: :)

Ja, und wann rutsche ich in die Unzufriedenheit? Wenn ich mir nicht erlaube, in der Neugierde zu sein.

:danke:


Malve

Bei mir ist das so, wenn ich mir nicht erlaube in der Freude zu sein... dann werde ich schnell unzufrieden.
Manchmal hakts bei mir halt noch hier und da. Dann tue ich gut daran, das auch zu zeigen (mich zu zeigen), denn so löst es sich schnell wieder auf...
zumal es überall ganz tolle Helferlein für mich gibt.:banane:
:)
 
Werbung:
Wie schön, dass ihr alle so zufrieden seid!

Trotzdem muten die Anrworten doch recht seltsam an, wenn man ansonsten das Gejammere im Forum liest. Warum antwortet kaum jemand dem es "schlecht" geht, der sein Leben nicht im Griff hat? Hier sind alle supertoll drauf und ach so glücklich und zufrieden.
(hat irgendwie den Touch von Wettbewerb)

@believe: Deine Antwort gefällt mir am besten und scheint mir auch einfach am realistischsten. Mal ist es OK, das Leben läuft wie geschmiert und dann wieder bekommt man ein Bein gestellt (oder stellt es sich selbst) und liegt platt auf der Nase.

Leben ist ein ständiges Auf und Ab, alles andere, gleich in welche Richtung, ist Stagnation und wenig förderlich für die pers. (Weiter-)Entwicklung ist.

Lg., Ruhepol
 
Zurück
Oben