JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
ich kann es nicht toleririeren, wenn seitenlang darüber "geschwafelt" wird ob das wort "antisemit" für judenhass verwendet werden darf, oder nicht. es ist sprachgebrauch, mag es "falsch" oder "richtig" sein.
ich habe eine statistische untersuchung eine weltweiten fenomens aus der jüdischen zeitung thematisiert - dieser fenomen heisst judenhass, oder auch "antisemitismus". so wir es beshcriben. diese untersuchung geht nich auf die ursachen ein, was ich schade finde. darüber liesse sich diskutieren, oder auch darüber, wieso dies sterotypen, von so vilen menschen gut befunden werden, auch von menschen, die noch nie eine heutigen juden zur gesicht bekommen haben. das ist hier das thema, und nicht ob abracham jude war oder nicht?!
shimon
Einstein hat gesagt, dass man die Vorurteile der Menschen nicht so leicht beseitigen kann. Damit hatte er recht, Shimon. Menschen sind so. Einige denken, sie könnten es sich recht einfach machen, in dem sie für die Sorgen ihres Lebens Sündenböcke finden und die für all ihr Schmerz hinrichten.
Dabei kommt jeder mal dran. Mal sind es die Juden, mal die Christen, mal die Moslems und dann die Hartz IV-Empfänger.
Ich beurteile Menschen nach ihrem Charakter. Dabei spielt es für mich überhaupt keine Rolle, woher sie kommen. Ich habe sogar meinen eigenen Vater verurteilt, weil er sich schweinisch benommen hat.
Es kommt immer drauf an, wie Menschen mit ihren Sorgen im Junkismus fertig werden. Wenn sie schwach im Geiste sind, suchen sie sich ständig irgendwelche Sündeböcke, statt zu schauen, warum sie wirklich leiden.
Sie leiden wirklich, weil sie werfen, wie die Karnickel und hinterher nicht mehr wissen, wie sie ihr beschissenes Leben und die ihrer unzähligen Kinder durch bekommen. Statt das zu sehen, gehen sie Unschuldige an, die absolut nichts mit ihrem Wurfverhalten zu tun haben. Da macht schon mal so ein Halbstarker eher andere an, als den eigenen Papa zu fragen, warum der nicht die Beinchen zusammen kneifen konnte.